Seite 1 von 1

Maximianus PT

Verfasst: Mi 22.11.17 05:06
von cmetzner
Bin gerade diesen Maximianus am suchen, und habe auch einen gefunden: https://www.acsearch.info/search.html?id=1816305
aber bei meiner steht der Punkt links nicht rechts: :?

Durchmesser 25 x 28 mm, 9.95 gr
Vs.: IMP C MAXIMIANVS P F AVG Kopf nach r.
Rs.: GENIO POPV-LI ROMANI Genius steht nach l. mit Stern, (.)PT in exergue
Pavia, Ticinum
Kann ich trotzdem als Referenz RIC 29b dazuschreiben?

Vielen, vielen dank im Voraus für Eure immer wertvolle Hilfe,
Schöne Grüße,
Christiane

Re: Maximianus PT

Verfasst: Mi 22.11.17 09:50
von justus
Ich denke nicht. Das wäre dann in diesem Falle eine eigenständige Emission.

Re: Maximianus PT

Verfasst: Mi 22.11.17 09:59
von mike h
justus hat geschrieben:Ich denke nicht.
Klugscheissermodus an:

Ich denke nicht.

oder

ich denke, nicht.

8)

Re: Maximianus PT

Verfasst: Mi 22.11.17 11:00
von ischbierra
In den coin stuff Listen findet sich diese Variante auch nicht: http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm
Schick doch mal ein Bild dorthin, dann können die das in ihre Listen einarbeiten.
Gruß ischbierra

Re: Maximianus PT

Verfasst: Mi 22.11.17 17:25
von justus
Das ist richtig bemerkt, mike. Hatte wohl in der Eile das Komma vergessen. :oops:

P. S. Im RIC, sowie in "NOT IN RIC" konnte ich "dot PT" für Ticinum nicht finden. Damit könnte es sich also um eine neue, bisher unbekannte Emission handeln. Am besten mal bei Lech nachfragen. https://www.forumancientcoins.com/notinric/index.html

Re: Maximianus PT

Verfasst: Mi 22.11.17 20:42
von cmetzner
Vielen Dank für Eure Antworten, werde ich machen, mal sehen ob sie mir eine Referenz angeben können :?

Schöne Grüße
Christiane

Re: Maximianus PT

Verfasst: Do 23.11.17 01:31
von cmetzner
Habe ein email an forumancientcoins geschrieben und auch sofort eine Antwort von Lech Stepniewsky bekommen, (ich hatte ihm Ticinum 29b also nicht die richtige RIC Nummer angegeben :oops: ). An catbikes habe ich nicht geschrieben, da es jetzt ja geklärt ist.

Vielleicht interessiert Euch seine Antwort:

"TICINUM 29b has no dot in mintmark. mean probably TICINUM 33b.
And, yes, your coin is a minor variant of 33b. It seems that there is
also a trace of dot to right. Maybe something went wrong during the
die-cutting? Or maybe the die was clogged and then repaired and the
engraver preferred to make a new dot to left because it was easier and
safer than to correct the old one? Of course, it is only a
speculation.

Thank you very much for the pictures. Who should be credited as the
owner of this coin? "

Schöne Grüße
Christiane

Re: Maximianus PT

Verfasst: Do 23.11.17 09:33
von justus
Das ging ja schnell. Interessante Argumente, die Lech da vorbringt, auch wenn ich sie zum Teil nicht ganz nachvollziehen kann. Das Beizeichen "dot" dient normalerweise im Zusammenhang mit Werkstattnummer (P = I) und Münzstättenbezeichnung (T = Ticinum) dazu die jeweilige Emission zu kennzeichnen. Wenn es also eine Emission "PT dot" gibt, warum sollte es dann nicht auch eine Emission "dot PT" geben! Was bedeuten würde, dass es zu diesem Stück nach RIC noch keine Referenz gibt (NOT IN RIC!). Man könnte nun natürlich argumentieren, dass dies wohl das bisher einzige bekannte Stück weltweit sei und daher andere Ursachen auch in Betracht gezogen werden müssen. Einen weiteren dot hinter PT, wie Lech es andeutet, kann ich schon aus Platzgründen nicht erkennen. Eine irrtümliche Nachgravur wegen Stempeldefekts ist mir zu weit hergeholt.

Also möchte ich - solange mir nicht das Gegenteil bewiesen wird und vorausgesetzt, dass es sich nicht um eine moderne Gussfälschung handelt - an eine neue, bisher unbekannte Emission denken. :wink:

Re: Maximianus PT

Verfasst: Do 23.11.17 17:37
von cmetzner
Und hier seine Nachricht von heute:
"Hi Chris,

your coin is mow listed here:

http://www.notinric.lechstepniewski.info/6tic33bv.html

Thanks again and best regards"

Vielen Dank für all eure wertvolle Hilfe! :D
Christiane