Seite 1 von 1

Trier Constantius I

Verfasst: Mo 27.11.17 20:52
von cmetzner
Versuche diesen Constantius zu bestimmen und habe auch den Thread "Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS" gelesen,
insbesondere Justus Beitrag, 24 Dez. 2015, Ref. RIC VI Trier 602a.

Bei meiner Münze steht aber nicht "PTR" sondern "ITR" 8O da komm ich mal wieder nicht weiter

Durchmesser: 28 x 30 mm, 10.52 gr
Vs. CONSTANTIVS NOB C / Büste mit Lorbeerkranz r.
Rs. GENIO POPV – LI ROMANI / Genius n. l. stehend, hält patera und cornucopiae. Im Feld S – F. Im Abschnitt ITR

wildwinds hat eine mit "IITR" http://www.wildwinds.com/coins/ric/cons ... 39a_II.txt vielleicht ist bei meiner das erste I abgenutzt?

Bitte um Eure Hilfe zur Bestimmung der richtigen RIC Nummer,
Vielen dank im Voraus,
Schöne Grüße,
Christiane

Re: Trier Constantius I

Verfasst: Mo 27.11.17 21:12
von justus
Die Offizine oder Werkstätten, welche in der römischen Münzstätte Trier während der Konstantinischen Ära Münzen prägten, wurden mit I bzw. II, A oder B, sowie P oder S gekennzeichnet, was jeweils 1. oder 2. Offizin bedeutet. In deinem Fall wurde das Stück also im 1. Offizin (= I) geprägt.

Re: Trier Constantius I

Verfasst: Mo 27.11.17 21:29
von justus
... und wenn ich mich nicht ganz irre, dann handelt es sich um die Referenz RIC VI 539a, also belorbeerte, gepanzerte Büste n. r. Geprägt 302/303 n. Chr. "Scarce" (= weniger häufig).

Re: Trier Constantius I

Verfasst: Mo 27.11.17 22:16
von cmetzner
Vielen, vielen Dank Justus :D

Du hast recht. Habe im http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.tri.539a nachgelesen und da steht "MintMark: S/F//ITR OfficinaMark: I OfficinaMark: II"

Also hat die Münze doch keine "I" verloren, Klasse !

Schöne Grüße,
Christiane