Seite 1 von 1

Julia Domna (Provinzler)

Verfasst: Fr 01.12.17 18:33
von Pipin
Hallo Leute,

Wer kann mir helfen diese Münze zu bestimmen, Julia Domna vermute ich?
Gewicht : 6,73 g
Durchmesser : 22 mm
Metall : Bronze (nehme ich an)
Danke im Voraus für die Hilfe
Gruss

Pipin

Re: Julia Domna (Provinzler)

Verfasst: Fr 01.12.17 18:48
von Peter43
Schau mal bei Byzantion/Byzantium nach. Iulia Domna mit Athena Revers.

Jochen

Re: Julia Domna (Provinzler)

Verfasst: Fr 01.12.17 19:20
von Pipin
Danke für den tip, aber ich weiss erst gar nicht wo suchen?
Vieleicht hat jemande ein Link in die Richtung?
Danke

Pipin

Re: Julia Domna (Provinzler)

Verfasst: Fr 01.12.17 19:50
von Peter43
Du hast recht. Sie findet sich nicht bei acsearch und auch nicht bei Wildwinds. Es ist Iulia Domna Varbanov 1743, allerdings ohne Abbildung.

Mit freundlichem Gruß

Re: Julia Domna (Provinzler)

Verfasst: Fr 01.12.17 20:17
von Pipin
Danke Peter für deine Mühe, Habe den ganzen Nachmittag verbracht auf der Suche, vergeblich!
Vieleicht findet sich doch noch jemand, der eine Abbildung und eine genaue Beschreibung beisteuern kann.
Liebe Grüsse

Pipin

Re: Julia Domna (Provinzler)

Verfasst: Fr 01.12.17 20:41
von Peter43
Die Beschreibung ist doch einfach:

Thrakien, Byzantion, Iulia Domna, 193-211
Av.: IOVΛIA - AVΓOVCTA
Büste, drapiert, mit Stephane, n.r.
Rv.: BYZAN - TIΩN
Athena, in langem gegürteten Doppelchiton, Ägis auf der Brust, behelmt, n.l. stehend,
stützt sich mit der erhobenen Linken auf Speer und hält in der vorgestreckten Rechten
Patera; li. zu ihren Füßen der Schild
Ref.: Varbanov 1743 (zitiert Edith Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion, Teil II, 1972, Nr. 1501)

Und Deine Münze ist doch hübsch genug. Da brauchst Du keine andere Abbildung!

Jochen

Re: Julia Domna (Provinzler)

Verfasst: Fr 01.12.17 20:59
von Pipin
Super! Leider ist es nicht meine Münze!
Ich mache doch (Römer)-Münz-Bestimmungen für die Mitglieder unser Forum aus Frankreich, und vielmals, wenn ich nicht weiter komme, frage ich hier nach, ob die Spezialisten, mir Hilfe leisten. Und ich möchte dann als, schon sicher sein, dass ich keine falsche storrys erzähle!
Auf jeden Fall, super cool von Euch alle!
Schönes Wochen-End noch.
Gruss

Pipin

Re: Julia Domna (Provinzler)

Verfasst: Fr 01.12.17 23:00
von Altamura2
Peter43 hat geschrieben:... Und Deine Münze ist doch hübsch genug. Da brauchst Du keine andere Abbildung! ...
Es gibt aber eine, wenngleich die abgebildete Münze weitaus schlechter erhalten ist als die hier vorgestellte: https://www.corpus-nummorum.eu/coins.php?id=409
Ein paar Referenzen stehen da auch noch (wobei die Münze im Mionnet auf Seite 255 steht, nicht 225 :? ).

Gruß

Altamura

Re: Julia Domna (Provinzler)

Verfasst: Fr 01.12.17 23:18
von Peter43
Herzlichen Dank für diese Information. Abgesehen von der schlechten Qualität der abgebildeten Münze handelt es sich dabei aber nicht um Pipins Münze. Deshalb zweifele ich jetzt auch an der Referenz von Varbanov, der ja auch Schönert-Geiß 1501 zitiert wie Deine Quelle.

Jochen

Re: Julia Domna (Provinzler)

Verfasst: Sa 02.12.17 08:54
von Altamura2
Peter43 hat geschrieben:... Abgesehen von der schlechten Qualität der abgebildeten Münze handelt es sich dabei aber nicht um Pipins Münze. ...
So völlig gleichen sie sich nicht, da hast Du Recht. Auf Pipins Münze steht beispielsweise vor der Athena wohl ein Schild, auf dem Exemplar aus Wien beginnt die Legende unmittelbar vor dem Fuß, da befindet sich nichts dazwischen.

Bei Schönert-Geiss steht als Beschreibung "BVZA / N / TIQN , Athena, stehend von vorn und nach l. blickend, die R. vorgestreckt (?), am l. Arm Schild (?) und die L. auf den Speer gestützt".
Auch hier in der Beschreibung steht der Schild auf der rechten Seite der Münze. Allerdings deuten die Fragezeichen darauf hin, dass S-G das vielleicht nicht so wirklich glasklar gesehen hat.

Den Wiczay findet man zwar online, das Exemplar dort (2290) besitzt auf dem Avers allerdings die Legende ΙΟVΛΙΑ ΔΕCΠΟΤΕΙΡΑ, die Athena besitzt hier gar keinen Schild, abgebildet auf Tafel VIII Nummer 182: https://books.google.de/books?id=nY9bAA ... lis&f=true

Bei Mionnet besitzt Athena auch nur eine Lanze und keinen Schild, die Legende von Wiczay wird von Mionnet angezweifelt. Ich hab' noch versucht, eine passende Münze bei der BnF online zu finden, ist mir aber nicht gelungen :? .

S-G verweist dann noch auf Moushmov 3313, da passt aber die Legende nicht, und auf Lischine 335, darauf hab' ich keinen Zugriff.

Damit is Pipins Exemplar eventuell eine noch nicht veröffentlichte Variante :D .

Gruß

Altamura

Re: Julia Domna (Provinzler)

Verfasst: Sa 02.12.17 09:55
von Peter43
Herzlichen Dank für Deine umfassende Recherche!

Jochen