Seite 1 von 1

Paulina

Verfasst: Do 14.12.17 15:01
von kiko217
Hallo,

diesen Sesterz von Paulina habe ich vor zwei Jahren ersteigert; dass er ausgebessert wurde ( bei dem P von Paulina gut zu sehen) wurde angegeben. Auf der Rückseite ist an der selben Stelle (und zwar beim R von Consecratio) statt des R ein dem V ähnlicher Buchstabe zu sehen. Ist das wohl antik oder eher auf einen schlechten neuzeitlichen Reparateur zurück zu führen?

22,2 g

Schönen Tag noch

Kiko

Re: Paulina

Verfasst: Do 14.12.17 17:00
von mike h
Ich könnte mir vorstellen, das beim Reinigen der Münze der obere Bogen des "R" durch Abrutschen des Werkzeuges weggesprengt sein könnte.

Aber auch der Perlkranz oberhalb "CR" sieht geflickt aus...

Dennoch m.E. ein schönes Stück!

Martin

Re: Paulina

Verfasst: Do 14.12.17 17:38
von justus
mike h hat geschrieben:Aber auch der Perlkranz oberhalb "CR" sieht geflickt aus...
IMHO neuzeitliche Reparatur.

Re: Paulina

Verfasst: Do 14.12.17 17:47
von mike h
Versteht sich von selbst..

Re: Paulina

Verfasst: Fr 15.12.17 16:59
von kiko217
Das denke ich über den Perlkranz auch, da er von der Höhe her genau zu der Ausbesserung beim P passt.

Aber ist euch schon mal ein V für ein R vorgemacht worden? Falls ja, von einem Zeitgenossen oder von einem alten Römer?

Kiko

Re: Paulina

Verfasst: Di 19.12.17 22:44
von kiko217
Entschuldigt, dass ich die Paulina nochmal hervorhole.

Könnte es ein, dass das V einen Hinweis auf die Aussprache des R gibt? Das würde ja bedeuten, dass die Römer des 3. Jahrhunderts das R ähnlich wie ein heutiges englisches R gesprochen haben. Ich meine allerdings, dass das R - zumindest um die Zeitenwende herum - gerollt wurde.

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Schönen Abend noch

Kiko