Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmung

Verfasst: Fr 22.12.17 16:05
von kollman
Hallo !

Es ist Zeit um meine Sammlung wieder auf Schuss zu bringen, daher ersuche ich Sie, mir diese und in weitere Folge noch mehr Münzen zu bestimmen.

1.
Antoninian des AURELIANUS ? Porträt schaut jedoch wie von CLAUDIUS II aus

AV.:IMP C AURELIANUS AUG
RV.: CONC_CORDIA ( AUG ? ) Rv. kann ich bei beide Kaiser nicht finden
Gew. 3.6g, Dm. 20/18mm, Bronze - Billon ?

Gruss Kollman

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Fr 22.12.17 16:48
von shanxi
Das sind dann wohl zwei Concordiae:


z.B.:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2078710


gibt da verschiedene Varianten, aber die Münzstätte ist leider nicht zu erkennen.

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Fr 22.12.17 19:20
von gallienvs
Der Portraitstil ist eindeutig Siscia.
Lg E

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Fr 22.12.17 20:48
von kollman
Hallo !

Danke für die rasche Bestimmung.
Die meisten der Fundmünzen aus Enns sind von der Prägestätte SISCIA 80 - 90 % ( Spätrömer )

Gruß Kollman

Bei einer 2. Münze gleicher Prägung (Stempelgleich ? )aber schlechterer Erhaltung, ist als Münzstätte ein T zu sehen, das währe lt.Kankelfitz TICINUM (Pavia)
wenn gewünscht Foto morgen

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Fr 22.12.17 23:15
von gallienvs
Bilder sind immer willkommen. :wink:
Das „T“ ist steht eher für die 3. Offizin aus Siscia.
Lg E

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Sa 23.12.17 14:29
von kollman
Hallo !

Mein 2. Aurelianus in schlechterer Erhaltung jedoch mit Münzstätte ??? T

Gruß Kollman

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Sa 23.12.17 15:18
von shanxi

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: Di 26.12.17 16:03
von kollman
Hallo !

Danke

Gruß Kollman