Seite 1 von 1
GLORIA EXERCITVS
Verfasst: Sa 06.01.18 09:39
von papilion
Ich bin gerade dabei meine Rueckseiten der Muenzen zu bestimmen, dabei habe ich eine, welche ich hier schon einmal vorgestellt hatte und mir als Constantine I bestimmt wurde. Soweit so gut. Das es eine GLORIA EXERCITVS ist, ist auch klar, aber ich weiss nicht was sich dort oben zwischen den 2 Standarten befindet, ich habe die Muenze an der Stelle etwas gereinigt und nochmals etwas angekippt mit Licht von vorn fotografiert, so erkennt man besser die Form des Objekts. Ich habe schon Asearch und Wildwinds usw. durchgeschaut, aber keine Muenze mit diesem Objekt zwischen den 2 Standarten gefunden. Vielleich kann mich ja jemand von euch aufklaeren. Anbei nochmals die alten Fotos vom Bestimmungsthread und das neue.
18mm, 2,3g
Gruss
Papilion
Re: GLORIA EXERCITVS
Verfasst: Sa 06.01.18 10:13
von Peter43
Ist das nicht ein Reversbeizeichen? Das befindet sich, wenn es denn vorhanden ist, in der Regel zwischen den Standarten.
Jochen
Re: GLORIA EXERCITVS
Verfasst: Sa 06.01.18 10:25
von papilion
Ja ich habe davon gelesen, da kann ein Tannenzweig ein Chi Rho usw. dazwischen sein, aber bei diesem Zeichen, weiss ich leider nicht, was es ist.
Re: GLORIA EXERCITVS
Verfasst: Sa 06.01.18 11:16
von Peter43
Der Punkt im Zentrum ist bekannt für Thessalonika. Die Struktur darüber sieht aus wie ein zusätzliches Labarum. Dann könnte es der Rest einer Doppelprägung sein.
Jochen
Re: GLORIA EXERCITVS
Verfasst: Sa 06.01.18 12:17
von rosmoe
Peter43 hat geschrieben:Der Punkt im Zentrum ist bekannt für Thessalonika. Die Struktur darüber sieht aus wie ein zusätzliches Labarum. Dann könnte es der Rest einer Doppelprägung sein.Jochen
Emissionsbeizeichen für PCONST (1. Offizin Constantina = Arelate) ein sog. "pine tree" (Pinienbaum). vgl.
http://www.wildwinds.com/coins/ric/cons ... II_387.jpg
Re: GLORIA EXERCITVS
Verfasst: Sa 06.01.18 12:22
von papilion
Habe auch noch weiter gesucht und auch diese Tanne gefunden:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.ar.387?lang=de
mein Zeichen ist aber eher viereckig mit oben lings einer Kerbe...aber das kann ja auch verpraegt sein oder es gab noch andere Baeume.
Re: GLORIA EXERCITVS
Verfasst: So 07.01.18 12:12
von papilion
Ich habe das jetzt mal als pine tree in Klammern mit Fragezeichen uebernommen.
Danke an alle fuer die Meinungen.
Gruss
Papilion
Re: GLORIA EXERCITVS
Verfasst: So 07.01.18 12:18
von rosmoe
Pine tree erscheint mir auch am wahrscheinlichsten.