Seite 1 von 1
Caligula Denar?
Verfasst: Do 25.03.04 19:38
von quintus
Was haltet Ihr von dieser Münze:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=18465
Leider sind die Bilder ziemlich schlecht und das Caligulaportrait
kommt mir recht seltsam vor.
Verfasst: Do 25.03.04 21:52
von Marcel
Diese Münze kommt mir ziemlich FALSCH vor. Ich würde vorsichtig mit dem bieten sein. Auch meine ich Gussspuren zu sehen, die sogenannte "Silberpatian" sieht mir doch sehr künstlich aus. Finger weg, würde ich raten!
Verfasst: Do 25.03.04 21:55
von Marcel
Hier mal ein wirklich Echter Caligula...
[ externes Bild ]
Verfasst: Fr 26.03.04 01:04
von Karsten
Wenn ich den Verkäufer richtig verstehe (den Text den die Übersetzungssoftware ausgespuckt hat) will er uns klarmachen das es sich bei der Münze aus dem Katalog exakt um die Münze handelt, die er versteigert.
Nach Abzug der möglichen Wölbung beim Ablichten des Kataloges bin ich mir aber ganz sicher ohne lange Überlegungen und sogar vom weiten aus wesentliche Unterschiede erkennen zu können. Die Münze, die hier versteigert wird, hat am RV auf 9 Uhr eine kleine Beule bzw. auf auf 10-11 Uhr eine Abflachung die ich bei der im Katalog abgebildeten Münze nicht erkennen kann.
Soviel zu 'diese Münze wurde gekauft von einem spanischen alten versteigert Münzen' wobei ich denke das er 'diese Münze wurde bei einem alten spanischen Auktionshaus erworben' meinte und der Katalog zu genau dieser Auktion gehörte.
Gußspuren kann ich keine erkennen, aber Silberpatina würde ich den Dreck auf der Oberfläche der Münze nicht nennen.
Bei dieser Preisklasse kann ich Marcel nur zustimmen, Finger weg.
Gruß,
Karsten
Verfasst: Fr 26.03.04 08:54
von quintus
Ich bin auch der Meinung, daß die Münze im Katalog nicht identisch ist
mit der abgebildeten Münze.
Münzen in dieser Preisklasse gibt es öfter, und meißtens auch billiger,
im Auktionshaus. Ich kenne auch nur eine Handvoll eBayer bei denen
ich einen Caliguladenar kaufen würde.
Ích wollte bloß mal nachfragen, weil mir aufgefallen ist daß gerade
spanische Verkäufer regelmäßig Fälschungen anbieten und wie dreißt
er die Münze mit dem Katalog vergleicht.
guintus
Verfasst: Fr 26.03.04 13:57
von Morgoroth
Mich hat es in den Fingern gejuckt, und ich habe mal eine Frage an den Verkäufer geschickt:
Guten Tag,
ich würde Sie gerne fragen, wie Sie die Echtheit der Münzen garantieren
wollen?
Hallo,
Ich kaufte die Münzen als authentische alte Münzen von einem numismatic
Speicher, eine Münze habe ältere Patina, die andere Münze bin gesäubert
worden (Vitellius). Ich haben die Rechnung und der Empfang des Verkäufers
mit Münze Beschreibung, kann ich die Münze zusammen mit diesen Dokumenten
senden.
Danke,
Marc
Uhhhhh, na wenn das keine Garantie ist
Gruß, Morg

Verfasst: Fr 26.03.04 22:47
von Karsten
Der Verkäufer sollte Abstand von den Übersetzungsprogrammen nehmen und zum guten alten Englisch als Alternativsprache übergehen bzw. beim Englisch bleiben.
...numismatic Speicher... war wohl ursprünglich ...numismatic Store...