Seite 1 von 1

Korossion auf Silbermünzen

Verfasst: Do 25.03.04 19:49
von quintus
Mir ist folgende Münze aufgefallen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... egory=4738

Irgendwie erinnert mich die Korossion an Gänge
von Holzwürmern. Wie kann sowas eigentlich geschehen?

Welche Bedingungen müssen eigentlich herrschen, um das Edelmetall
Silber zum "rosten zu bringen?

Verfasst: Do 25.03.04 20:08
von Xanthos
Hallo Quintus

Durch den Schwefel im Boden entstehen auf dem Silber Silberoxid und Silbersulfid. Diese "fressen" sich langsam ins Metall, so dass dieses abblättert. Dadurch entstehen diese kleinen Löcher. Diese sind extrem wichtig für die Echtheitsbestimmung.

Viele Grüsse
Simon

Verfasst: Do 25.03.04 20:17
von quintus
Vielen Dank,
Lassen diese Spuren auf einen bestimmten Boden schließen oder kommt
Schwefel, wenn auch ungleichmäßig, in jedem Boden vor?

Verfasst: Do 25.03.04 20:23
von Xanthos
Soviel ich weiss, kommt Schwefel in jedem Boden vor (möchte mich darauf jedoch nicht festlegen). In den einen Böden etwas mehr und in den anderen etwas weniger. Aufgrund der Krusten würde ich sagen, in den feuchteren Böden hat es mehr Schwefel. Und in den trockenen Böden hat es weniger bis fast gar kein Schwefel.