Seite 1 von 1

bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 26.03.04 01:02
von amigobutzi
So ganz klar komme ich mit der Bestimmung nicht.
Klar ist mir: Denar des
AV: Antonius Pius ANTONIVS AVG PIVS PP TRP COS III
RV: Marcus Aurelius AVRELIUS CAES AVG PII COS

Wem ist dieser Denar zuzuordnen? Warum Antonius und Aurelius auf einer Münze?
Kann mir da einer weiterhelfen? Welchen Wert könnte diesser Denar haben? Kommt er häufig vor?

[ externes Bild ]


Gruss, amigobutzi

Verfasst: Fr 26.03.04 09:03
von quintus
Hallo Amigobutzi,
Der Denar wurde unter Antoninus Pius geprägt.
Zur Geschichte: Als Hadrian starb wünschte es sich den jungen
Markus Aurelius als seinen Nachfolger. Im gegensatz zu manchen
späterer Kaisern erkannte er aber daß der Jungen noch nicht
alt genug war um zu regieren. Also setzt er Antoninus Pius ein
um das Amt für die Zwischenzeit zu übernehmen und
verlangte von ihm den Jungen zu Adoptieren. Antoninus Pius war
somit der Vater von Mark Aurel.

Münzen mit dem Portrait von Vater und Sohn gibt es von einigen
Kaisern. Allerdings sind diese immer verhältnissmäßig selten.
Dieser Denar ist zwar etwas häufiger, allerdings würde ich bei
der Erhaltung trotzdem bis 100 EUR mitbieten. (Hat schon mehr
aber auch viel weniger gebracht.)

Im Kampmann findest Du die Münze unter 35.64

Verfasst: Fr 26.03.04 16:25
von amigobutzi
danke quintus,
habe ihn bei Ebäää für 39,50 ersteigert. Damit habe ich wohl ein Schäppchen gemacht.
Auch seine Erhaltung ist ja wohl bestimmt "ss"

Gruss, amigobutzi