Seite 1 von 1

Valerian I.

Verfasst: Fr 16.02.18 16:16
von Franz
Valerianus I Kopie.jpg
Hallo liebe Münzfreunde, brauche bitte eure Hilfe.
ich habe hier einen Antoninianus von Valerian I. (glaub ich zumindestens), kann ihn aber laut RIC nicht exakt zuordnen. Am ähnlichsten ist RIC 266var. wobei hier am RV. allerdings VIRTUS AUG steht und bei meiner Münze : VIRTUS AUGG
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Franz

Re: Valerian I.

Verfasst: Fr 16.02.18 16:49
von rosmoe
Die Legende "IMP VALERIANVS P AVG" auf der Vorderseite weist auf Mailand (257 - 259) bzw. Lugdunum (258) als Prägestätte hin. Für Mailand findet sich diese Legende zusammen mit VIRTVS AVGG (Soldat n. l.) unter RIC V-1 Mediolanum 271 (= Cohen 265) für das Jahr 257.

Re: Valerian I.

Verfasst: Fr 16.02.18 17:00
von andi89
Auf Acsearch findet man auch recht oft Viminacium als Prägestätte: https://www.acsearch.info/search.html?id=4514078
Ob das allerdings stilistisch wirklich hinkommt, kann ich leider nicht sagen.

Re: Valerian I.

Verfasst: Fr 16.02.18 18:02
von Franz
Hallo rosmoe,
danke für deine Aufklärung, aber ich kenn mich trotzdem nicht aus. Meine Münze hat im RV: Virtus steht nach links hält Viktoria, Schild u. Speer , die Umschrift VIRTUS AUGG - in RIC 266var ist das gleiche RV jedoch mit Umschrift:. VIRTUS AUG - kann mir nur vorstellen, dass RIC das als Variante bezeichnet?
in RIC 271 ist wohl die gleiche Umschrift. VIRTUS AUGG jedoch stehender Soldat.
danke andi89
Die Rückseite bei deinem Link ist ident, jedoch am AV hat die Krone 5 Zacken, bei meiner Münze nur 4
Gruß Franz

Re: Valerian I.

Verfasst: Fr 16.02.18 19:39
von andi89
Ob nun vier oder fünf Zacken in der Strahlenkrone sind spielt keine Rolle. Es gibt niemanden, der da eine Unterscheidung machen würde; zumindest wäre mir das sehr sehr neu.
Beim AVG und AVGG ist das anders. Das ist nicht bloß eine Variante. Immerhin gab es ja mit AVGG zwei Augusti (Valerian und Gallienus), die Münze wurde also später geprägt, als jene mit AVG. Da wird der RIC schon unterscheiden. Aber die Spezialisten werden dir sicherlich mehr dazu sagen können und etwas maßgeblichere Zitate als den RIC geben können.

Re: Valerian I.

Verfasst: Fr 16.02.18 19:43
von rosmoe
Sorry, du hast natürlich recht. Deine Rückseite zeigt „Soldat n. l. stehend, hält Victoria, Speer und Schild.

RIC 267 hat eben dieses Portrait, sowie VIRTVS AVGG als Umschrift. Leider weisen jedoch sowohl RIC 266 (VIRTVS AVG), als auch RIC 267 vorne als Umschrift IMP P LIC VALERIANO AVG auf. Passt also nicht. Die Umschrift IMP VALERIANVS P AVG dagegen findet sich nur auf RIC 268 und 271.

Ich vermute also, dass es sich hier um ein hybrides Stück aus nicht zusammengehörigen Vorder- und Rückseitenstempeln handelt. Aber warten wir mal ab, was andere dazu meinen.

Re: Valerian I.

Verfasst: Fr 16.02.18 19:54
von gallienvs
Dein Exemplar stammt aus der 1. Emission Viminacium und ist MIR 811d. Die RV-Darstellung mit Victoriola/Victoria gibt es nur für Köln und Viminacium.
Die AV-Legende mit P statt PF , aber mehr noch der "Viminacium Stil" , weisen dein Stück klar nach VIM.
Die Zacken der Strahlenkrone sind für die Zuordnung irrelevant.
gruß eric

Re: Valerian I.

Verfasst: Fr 16.02.18 20:17
von rosmoe

Re: Valerian I.

Verfasst: Sa 17.02.18 10:35
von Franz
Hallo rosmoe, gallienus und andi 89,
bedanke mich recht herzlich für eure Bemühungen, bin wieder ein wenig klüger geworden und kann die Münze endlich exakt zuordnen.
Danke und freundliche Grüße
Franz