Fachliteratur zu Limesdenar - Subaerat
Verfasst: Do 08.03.18 11:03
Wertes Forum,
ich habe bereits das Archiv durchstöbert und bin zwar auf eine Menge Einträge zu dem Thema der Limesdenare gestossen, allerdings nicht auf numismatische Fachliteratur zu dem Thema. Darum würde ich euch bitten mir bei folgendem Exemplar ein wenig weiterzuhelfen.
Bestimmen konnte ich ihn bereits einigermaßen mithilfe einer Datenbank, die ich über die Einträge im Archiv gefunden habe.
RÖMISCHE KAISERZEIT
Augustus (27 v. Chr.-14 n. Chr.). Roma, Münzmeister M. Sanquinius, 17 v. Chr. Av.: AVGVSTVS - DIVI F, Kopf n.r. Rv.: M SANQVI-NIVS III VIR, Kopf des vergöttlichten C. Iulius Caesar mit Lorbeerkranz n.r., darüber Stern mit Kometenschweif (Sidus Iulium). RIC 338 (R2), RSC 1 (Iulius Caesar u. Augustus)
Hintergrund der Anfrage ist meine Hausarbeit zum Kaiserkult in den Provinzen zu der ich die Münze gerne als Aufhänger benutzen würde.
Ich bitte die Qualität der Aufnahmen von der VS und RS zu entschuldigen, da ich nicht ganz so vertraut bin der Fotografie von so kleinen Objekten.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Numis-Ling
ich habe bereits das Archiv durchstöbert und bin zwar auf eine Menge Einträge zu dem Thema der Limesdenare gestossen, allerdings nicht auf numismatische Fachliteratur zu dem Thema. Darum würde ich euch bitten mir bei folgendem Exemplar ein wenig weiterzuhelfen.
Bestimmen konnte ich ihn bereits einigermaßen mithilfe einer Datenbank, die ich über die Einträge im Archiv gefunden habe.
RÖMISCHE KAISERZEIT
Augustus (27 v. Chr.-14 n. Chr.). Roma, Münzmeister M. Sanquinius, 17 v. Chr. Av.: AVGVSTVS - DIVI F, Kopf n.r. Rv.: M SANQVI-NIVS III VIR, Kopf des vergöttlichten C. Iulius Caesar mit Lorbeerkranz n.r., darüber Stern mit Kometenschweif (Sidus Iulium). RIC 338 (R2), RSC 1 (Iulius Caesar u. Augustus)
Hintergrund der Anfrage ist meine Hausarbeit zum Kaiserkult in den Provinzen zu der ich die Münze gerne als Aufhänger benutzen würde.
Ich bitte die Qualität der Aufnahmen von der VS und RS zu entschuldigen, da ich nicht ganz so vertraut bin der Fotografie von so kleinen Objekten.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Numis-Ling