Seite 1 von 1
Augustus
Verfasst: Mo 29.03.04 11:04
von B.A.
Moin Moin,
habe hier nen Augustus erstanden, habe bis jetzt aber noch nix dazu gedunden, aber hier sind ja sooooooo viele spezialisten
die sich besser auskennen als ich. Wäre über infos dankbar
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2225790825
Mfg
Scheibe
Verfasst: Mo 29.03.04 15:12
von Morgoroth
Zum ersten AUgenscheine dürft ich sagen:
Augustus, SPQR Triumphquadriga!
Allerdings muss ich g'stehn,
ich kann's Loorberkränzchen beim lieben Avers nicht sehn'!
So würde ich mich revidieren,
und zu einer Provinzialprägung eher plädieren!
Der Münze Glanz ist sehr verblasst,
so dass eine Bestimmung nicht ganz gepasst,
so sage ich zum Schlusse nun:
Händler des Vertrauens, das ist das wahre Thum!
Gruß, Morg
(Mit einer eigenen Interpretation des Schlussmonologes Fausten's auf das Thema abgestimmt

)
Verfasst: Mo 29.03.04 16:13
von B.A.
Moin Moin,
würde auch sagen, dass es eine Provinzialprägung ist.
Aber welche???
Mfg
Scheibe
Verfasst: Mo 29.03.04 21:41
von Nikolausi
Ho Ho,
sicher aus der Provinz, aber aus welcher ???
die Münzen mit den Pflügern
(Pflügende Priester oder Kolonisten, begründen sich auf verschiedene Mythen, in der Kolonialisierung-Stadtgründung waren sie immer sehr
beliebt).
Diese Koloniemünzen mit dem Pflügenden gibt es von Makedonien bis Syrien..
vor allen bei den ersten Kaisern...
die Angabe " Prägestadt Philippi. "
ist nach meinem Ermessen, auf den Durchmesser " Duchmesser ca 1,8cm"
und die nicht lesbare/sichtbare Umschrift der Vorderseite [AUG]
zurückzuführen..
Meiner Meinung nach eine Thrakische Prägung AE18 (semis),
RPC 1656
...nur bedingt Philippi zuzuordnen...
Verfasst: Sa 03.04.04 16:12
von B.A.
Moin Moin,
ich glaube ich bin fündig geworden
Scheinbar stammt sie wirklich aus Phlippi, aber nicht von Augustus, sondern von Caligula
Gefunden unter
http://www.wildwinds.com/coins/ric/caligula/i.html
ganz unten, die 2 Münzen aus Philippi, also das Gewicht stimmt auf jeden Fall.
Was mich Wundert ist der Hohe preis der gezahlt wurde, soll die wirklich so einen Stolzen Preis haben???
Mfg
Scheibe
Verfasst: Sa 03.04.04 17:51
von Xanthos
@Bastard-Ratte
625 $ war der Startpreis, aber es gab kein Gebot

Verfasst: Sa 03.04.04 18:16
von B.A.
@romancoinart
ich meinte eigentlich die andere Münze, ist ja eigentlich die selbe, aber stimmt schon, ich habe mich verkuckt
Es wurde auch dort nicht geboten.
Naja jeder macht mal fehler
Mfg
Scheibe
Verfasst: Sa 03.04.04 18:50
von amigobutzi
Ich habe in meiner Sammlung einen Tiberius Claudius Nero als Provinzausgabe.
Av: Blosser Kopf des Kaisers n.r.
Rv: pflügende Kolonisten
Ich meine, hier ist die Münze:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/tiberius/i.html
RPC 1657.2 oder RPC 1657
Ich zeige ihn mal hier.
Leider habe ich ihn auch noch nicht voll bestimmt aber gewisse Gemeinsamkeiten sind doch zu erkennen
Gruss, amigobutzi
Verfasst: So 04.04.04 12:40
von B.A.
Moin Moin,
stimmt, habe vorher auch auf Augustus oder Tiberius getippt.
Dann wurde mir gesagt, das man besonders bei Provinzialprägungen die Ersten 4 (5) Kaiser meist schlecht unterscheiden kann.
Ich schaute mir das gesicht noch mal ganz genau an, (sieht man bei dem E-bay Bild nicht genau) und das Gesicht hat so einen ...... Selbstherrlichen blick, deshalb bin ich auf Caligula gekommen
siehe dazu das Bild:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/cali ... AE17-o.jpg
Mfg
Scheibe
PS: @amigobutzi, die sehen sich ähnlich, aber bei meinem Caligula gibt es keine Umschrift

trotzdem ein schöner Tiberius

Verfasst: So 04.04.04 17:24
von amigobutzi
Bastard-Ratte hat geschrieben:
das Gesicht hat so einen ...... Selbstherrlichen blick, deshalb bin ich auf Caligula gekommen
Ja, die Provinzler.
Ich habe mir jetzt den Sear bestellt. Ich hoffe, er wird mir bei meinen Provinzlern eine Hilfe sein. Wie Du schon sagst, einfach sind die oft nicht zu bestimmen.
Gruss, amigobutzi