Seite 1 von 1
Bitte um Übersetzung
Verfasst: Mi 21.03.18 21:47
von bajor69
Eine Bitte an unsere Lateinexperten im Forum. Könnte mir jemand diese Devise übersetzen? Den Anfang habe ich, hoffentlich, richtig übersetzt. „Meine Ehre ist mein höchstes Gut“. Dann habe ich aufgegeben. Die Devise lautet:
Honos meus pro me summum bonum est. Qui si a quo eis homine aut qualibet re vulnerata erit omnibus eum facultatibus omnibusque stantibus modis restituam.
Im voraus schon mal besten Dank.
Wolle
Re: Bitte um Übersetzung
Verfasst: Do 22.03.18 00:09
von KarlAntonMartini
Ich probiere mal den Satz zwei, der kein klassisches Latein zu sein scheint: Wenn diese (meine Ehre) durch einen von diesen Menschen oder durch irgendeine Sache verletzt werden wird, werde ich sie mit aller Kraft und auf alle mögliche Weise wiederherstellen.
Grüße, KarlAntonMartini
Re: Bitte um Übersetzung
Verfasst: Do 22.03.18 08:41
von bajor69
Hallo KarlAntonMartini.
Vielen Dank für die Übersetzung. Wenn es kein "klassisches Latein" ist, was ist es dann? Habe die Inschrift auf einer Marmortafel entdeckt.
Wolle
PS. Ich habe gestern vergessen, ein Bild davon anzuhängen. Hier kommt es.
Re: Bitte um Übersetzung
Verfasst: Do 22.03.18 14:26
von Getreidekaffee
Hallo!
Wo hast du diese Tafel denn entdeckt?
Re: Bitte um Übersetzung
Verfasst: Do 22.03.18 15:30
von bajor69
Beim Abstecher nach Neapel in Bellavista, einen Vorort an der Tangentiale.
Re: Bitte um Übersetzung
Verfasst: Fr 23.03.18 08:44
von Altamura2
bajor69 hat geschrieben:... Beim Abstecher nach Neapel in Bellavista, einen Vorort an der Tangentiale. ...
Und wo dort? So wie die Tafel aussieht, könnte sie z.B. auch aus einer Kirche aus dem 17. Jahrhundert oder so stammen. Oder von einem Friedhof aus noch jüngerer Zeit. Das würde dann das nicht klassische Latein erklären.
Gruß
Altamura
Re: Bitte um Übersetzung
Verfasst: Fr 23.03.18 09:59
von KarlAntonMartini
Es fehlt der Bezug zum Sprecher. Wessen Ehre ist hier so wichtig? Grüße, KarlAntonMartini
Re: Bitte um Übersetzung
Verfasst: Fr 23.03.18 10:19
von richard55-47
Zur Qualität des Google-Übersetzers:
Ich bezahlte für mein höchstes Gut. Wer, wenn sie mit allen von ihnen aus den Fakultäten sein wird, mit dem sie könnten, und alle Verwundeten, der dort stand, oder Möglichkeiten, im Falle von etwas, werde ich bezahlen.
Ein Kommentar erübrigt sich.
@KAM:
ich gehe mal davon aus, dass ein dort Beerdigter die Worte zu Lebzeiten als Leitspruch hatte.
Re: Bitte um Übersetzung
Verfasst: Fr 23.03.18 10:25
von Altamura2
richard55-47 hat geschrieben:... Ein Kommentar erübrigt sich. ...
Was aber eigentlich nur wieder zeigt, dass maschinelle Übersetzung immer noch ein nicht-triviales Problem ist

.
Gruß
Altamura
Re: Bitte um Übersetzung
Verfasst: Fr 23.03.18 17:08
von bajor69
@Altamura2: Die Tafel ist in einer Privatkapelle. Sie wurde vor ein paar Jahren restauriert.
@ KarlAntonMartini: Dem dort Begrabenen? († 1583)
@ richard55-47: Da die Tafel über dem Grab angebracht ist, war es vermutlich seine Devise.
Danke nochmals für eure Antworten.
Wolle
Re: Bitte um Übersetzung
Verfasst: Fr 23.03.18 22:43
von rosmoe
KarlAntonMartini hat geschrieben:Wenn diese (meine Ehre) durch einen von diesen Menschen oder durch irgendeine Sache verletzt werden wird, werde ich sie mit aller Kraft und auf alle mögliche Weise wiederherstellen.
Scheint sich bei dem Verstorbenen um ein sehr frühes Exemplar der Gattung "Ehrenmann" gehandelt zu haben.

"... mit aller Kraft und auf alle mögliche Weise ...!"