Gefütterter Sesterz
Verfasst: Do 26.04.18 12:41
hallo
Kürzlich habe ich bei meinem Münzsammelfreund einen Sesterz gesehen ( und gleich fotografiert) der etwas komisch aussah und magnetisch ist. Wahrscheinlich ist der Sesterz gefüttert. Es müsste ein Sesterz eines Antoninus sein, wie ein paar Buchstaben der Umschrift verraten. Gefütterte Denare werden häufiger in Schrottkistchen angeboten, aber gefütterte Sesterze sind mir doch ziemlich ungeläufig. Hat sich das Fälschen eines Sesterzes in der Antike überhaupt rendiert , oder diente es eher als Geldersatzmittel?
Entziffern kann man etwa: ANTONINUS AVG TRP XVIII ? und IIII COS ?? PP stehende(opfernde Göttin) nach links. Wahrscheinlich entdecken eure Adleraugen noch mehr Details. Könnte es vielleicht ein Mark Aurel sein ?
Wißt ihr, welche RIC-Nummer das Original haben könnte ?
MfG
moneypenny
Kürzlich habe ich bei meinem Münzsammelfreund einen Sesterz gesehen ( und gleich fotografiert) der etwas komisch aussah und magnetisch ist. Wahrscheinlich ist der Sesterz gefüttert. Es müsste ein Sesterz eines Antoninus sein, wie ein paar Buchstaben der Umschrift verraten. Gefütterte Denare werden häufiger in Schrottkistchen angeboten, aber gefütterte Sesterze sind mir doch ziemlich ungeläufig. Hat sich das Fälschen eines Sesterzes in der Antike überhaupt rendiert , oder diente es eher als Geldersatzmittel?
Entziffern kann man etwa: ANTONINUS AVG TRP XVIII ? und IIII COS ?? PP stehende(opfernde Göttin) nach links. Wahrscheinlich entdecken eure Adleraugen noch mehr Details. Könnte es vielleicht ein Mark Aurel sein ?
Wißt ihr, welche RIC-Nummer das Original haben könnte ?
MfG
moneypenny