Seite 1 von 1
CALIPULA!!!
Verfasst: Di 30.03.04 18:00
von peterf
Verfasst: Di 30.03.04 19:00
von Xanthos
Bei dieser Münze handelt es sich um ein As des Caliguala. Ich würde dir jedoch von einem Gebot abraten, da die abgebildete Münze nicht das Original ist und die Bertungen sind zu 50% negativ.
Verfasst: Di 30.03.04 21:08
von richard55-47
Selbst wenn das As astrein wäre, 1000,00 Euro stellen eine Fantasiepreis dar, der auf die Unkenntnis des Anbieters schließen lässt.
Verfasst: Di 30.03.04 21:26
von Xanthos
Den Preis habe ich gar nicht gesehen
@richard:
Wenn die Münze vz wäre, hätte sie laut Kampmann 1000 Euro wert

aber ich nehme an, diese Münze wird nicht besser als ss sein (mit grosser Wahrscheinlichkeit noch sehr viel schlechter). Also ist die wahrscheinlich nicht mal 100 wert.
Verfasst: Mi 31.03.04 00:12
von Marcel
Vor einigen Std. ging ein vergleichbares, und viel besser erhaltenes Exemplar für 87 weg. ´
Wenn dieses Angebot keine Verarsche ist dann weiss ich es nicht.
Verfasst: Mi 31.03.04 17:10
von peterf
Hallo,
Ich hatte,um Gottes willen, nicht vor auf sowas zu bieten. Mich hat nur der Verkäufer amüsiert, weil der glaubt,so wie er das Ganze präsentiert,allen Ernstes dass es einen gewissen CALIPULA tatsächlich gegeben hat.
(ich habe bloss vergessen entsprechende Smiles in meinen Beitrag einzufügen)
Verfasst: Mi 31.03.04 20:04
von richard55-47
@romancoinard:
Auch Kampmann ist keine Bibel. Selbst bei vz müssen Ostern und Weihnachten zusammenfallen, um diesen Preis wie man so schön sagt nachhaltig erzielbar zu machen. Ich habe die Vesta, sie badet noch; ich hoffe auf ein s - ss und auf vielleicht 50,00 € materiellen Wert und dürfte damit richtig liegen.
Verfasst: Mi 31.03.04 20:22
von Xanthos
@richard
Auf ebay erziehlt man sowieso nicht den Preis, den eine Münze eigentlich Wert hat. Wenn man dieses Caliguala As (in vz) bei einer Münzauktion (z.B. Gorny&Mosch) anbieten würdest, würde man mehr als 1000 Euro dafür bekommen

Verfasst: Do 01.04.04 18:54
von richard55-47
Ich war - weil noch nicht lange mit röm. Münzen beschäftigt, noch nie auf einer seriösen Auktion, kann da also nicht mitreden. Ich sehe natürlich auch bei ebay die Angebote von 2 renommierten Auktionshäusern und wundere mich oft, welch stolze Preise für aalglatte Silberscheibchen verlangt werden, die dann mit dem Prädikat ss oder fast vz ausgestattet sind. Die Preise werden tatsächlich auch gezahlt, wahrscheinlich wegen der Provenienz der Münzen. Nehme ich dies als Maßstab, erhalte ich natürlich für die Vesta in vz 1000,00 € und mehr.
Aber eine Frage sei erlaubt: warum kaufen dann die "Profis" nicht billig bei ebay etc ein, um teuer bei einem renommierten Auktionshaus zu veräußern? Das wäre doch leicht verdientes Geld. Irgend etwas muss ich falsch machen. Allerdings absichtlich, denn ich bin verliebt in meine Römer/innen und kann mich kaum trennen.
Verfasst: Do 01.04.04 19:04
von GordianIII
Ich habe auch noch keine Münzen bei einer Auktion gekauft. Die meisten stammen von eBay oder von Münzbörsen. Wenn ich jedoch ein teureres Stück bei eBay gekauft habe, habe ich dieses immer von einem renommierten Münzauktionshaus in München begutachten lassen! Zum Glück war keine Fälschung dabei, aber ich habe eigendlich immer ein schlechtes Gefühl bei eBay, denn was sollte man tun wenn man wirklich teures Geld für einen Fake bezahlt hat! Das einzige was mich bei eBay lockt, sind die relativ niedrigen Preise.
Grüße
Gordian III
Verfasst: Do 01.04.04 19:22
von Xanthos
Vorteile bei einer richtigen Münzauktion:
- Man hat die Garantie, dass die Münze zu 99.9 % echt ist
- Man kann die Münzen vor Ort betrachten. Dass heisst, keine bösen Überraschungen nach dem Kauf
Zudem: reiche Sammler, die mehrere tausend Euro für eine Münze ausgeben können und auch machen, kaufen alle bei renommierten Münzauktionshäusern (daher auch die hohen Preise

)
Verfasst: Do 01.04.04 21:13
von hjk
CALIPULA IS BACK:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3906029289 !
Ein bisschen fange ich mich an zu wundern, dass eine offensichtlich unsinnige Auktion überhaupt so lange besprochen wird. Da
kann man doch nicht dran glauben !
hjk

Verfasst: Do 01.04.04 22:48
von Sir Oly
Ich glaube diese Sache mit dem "Calipula" ist sicher ein Aprilscherz (vor allem der Preis

).