Seite 1 von 1

Fundmünze Philipp I. - Fälschung?

Verfasst: Mi 03.10.18 19:14
von ABBAndy
Hallo liebe Römer-Freunde,

mir wurde kürzliche aus der Familie ein Bodenfund aus einem Garten zugetragen. Nun bin ich zwar Sammler, aber eben kein Römer-Sammler, jedenfalls noch nicht :D, weshalb ich gerne um eure Hilfe bitten möchte.

Das Stück ist erstaunlich gut erhalten (vielleicht auch durch die Finder gereinigt worden?), weswegen das Prägebild und die Umschrift gut erkennbar sind.

Nach meiner Recherche handelt es sich um einen Antoninian des Pilipp I., im RIC-Katalog unter Nr. 53 aber ohne Abbildung verzeichnet.

Was mich nun interessiert: ist meine Bestimmung korrekt? Und wie lässt sich herausfinden, ob das Stück überhaupt echt oder als Fälschung irgendwie in den Garten gelangt ist. Die gute Erhaltung undmacht mich stutzig.

Schon mal vielen Dank für eure Einschätzungen!


[Edit: Bilder und genaue Daten der Münze nach erfolgter Einschätzung wieder entfernt]

Re: Fundmünze Philipp I. - Fälschung?

Verfasst: Mi 03.10.18 19:35
von Stefan_01
eindeutig Echt !

Re: Fundmünze Philipp I. - Fälschung?

Verfasst: Mi 03.10.18 19:35
von antoninus1
Ein sehr netter Fund :)
Die Münze ist bestimmt echt, da deutet nichts auf eine Fälschung hin. Richtig bestimmt hast Du sie auch. Glückwunsch den Findern.
Vielleicht ist da noch mehr?

Re: Fundmünze Philipp I. - Fälschung?

Verfasst: Mi 03.10.18 19:57
von ABBAndy
Wow. Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen. :-)

Ich lasse mir die Tage nochmal genau erklären, wie und wo das Stück aufgefunden wurde - jetzt bin ich auch neugierig :D - freue mich aber, den Findern eine positive Rückmeldung geben zu können.

Noch eine Rückfrage. Ich schätze den Wert, den die Finder auch gerne wüssten, auf ca. 40,- €. Kommt das hin?

Re: Fundmünze Philipp I. - Fälschung?

Verfasst: Mi 03.10.18 20:09
von antoninus1
Ich denke, eher weniger. Philipp ist sehr sehr häufig in besseren Erhaltungen zu finden, so dass ich die Münze eher auf 20 € schätzen würde. Ebay ist ein guter Indikator für den Handelswert.

Re: Fundmünze Philipp I. - Fälschung?

Verfasst: Do 04.10.18 05:13
von Mynter
Bloss nicht irgendwelche Behoerden von dem Fund unterrichten, dann kommt Ihr in Teufels Kueche.

Re: Fundmünze Philipp I. - Fälschung?

Verfasst: Do 04.10.18 14:51
von ABBAndy
Danke nochmals, auch für die preissliche Einschätzung und den Tipp. Ich werde auf jeden Fall Rücksprache mit den Findern halten und sollte sich daraus noch etwas (auch für das Forum) interessantes ergeben, poste ich es hier. :-)

Re: Fundmünze Philipp I. - Fälschung?

Verfasst: Do 04.10.18 22:58
von Pinneberg
Ein wunderbares Stück, sehr schöner Stil!

Sicherlich ist hier der emotionale Wert viel höher als der Marktwert.
Falls tatsächlich im Garten ein Hortfund zutage kommt, "gerne" das Amt informieren! Allerdings eher unwahrscheinlich, obgleich in dieser Zeit besonders in den germanischen Provinzen viele angelegt wurden.
Wenn "nur" ein paar neue auftauchen sollten, wird es keinen immensen historischen Wert haben und ich würde sie auch behalten. Vielleicht liegt das Grundstück an einem alten Handelsweg. Römische Münzen werden auch in China und sogar vor den Toren Hamburgs (in meiner Kleinstadt :D ) gefunden