Seite 1 von 1

Der Gordianus II Africanus gefällt mir nicht...

Verfasst: So 14.10.18 19:24
von Stefan_01
Hallo an alle !

Was sagt ihr zu diesem Denar.

Bei mir stellt sich Bauchweh ein...

https://www.biddr.ch/auctions/numismati ... 2&l=353703

Re: Der Gordianus II Africanus gefällt mir nicht...

Verfasst: So 14.10.18 19:57
von chevalier
ev. subaerat ?

Re: Der Gordianus II Africanus gefällt mir nicht...

Verfasst: So 14.10.18 20:52
von Homer J. Simpson
Er ist natürlich scheußlich blank, wie diese Stücke komischerweise meistens sind.
Sicher Unkoscheres sehe ich nicht, der Stempel der Vs. scheint mir etwas verbraucht.

Homer

Re: Der Gordianus II Africanus gefällt mir nicht...

Verfasst: Mo 15.10.18 09:08
von chevalier
Hauchdünne Silberfolierung? Neuzeitlich?
353703.jpg

Re: Der Gordianus II Africanus gefällt mir nicht...

Verfasst: Mo 15.10.18 10:01
von Homer J. Simpson
Das würde ich eher für festhaftende Reste von Oxydauflagerungen halten, z.B. von benachbart im Boden liegenden Kupfermünzen oder -gegenständen.
Aber Du hast recht, man müßte sehen, ob das aufgelagert oder vertieft ist.

Homer

Re: Der Gordianus II Africanus gefällt mir nicht...

Verfasst: Mo 15.10.18 10:07
von Pscipio
Ich sehe daran nichts verdächtiges, Stil, Prägung und Metall sehen überzeugend aus, und solche kleinen Auflagen kommen vor. Diese hellen Denare sind oft schwer zu fotographieren.

Lars

Re: Der Gordianus II Africanus gefällt mir nicht...

Verfasst: Mo 15.10.18 10:20
von chevalier
Ich sehe gerade, dass du zu leunumismatik verlinkt bist. Hat das etwas mit der ehemaligen Privatbank Leu zu tun, die wegen ihrer hochkarätigen Münzauktionen in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts weltweite Berühmtheit erlangt hatte?

Re: Der Gordianus II Africanus gefällt mir nicht...

Verfasst: Mo 15.10.18 16:06
von Mynter
Homer J. Simpson hat geschrieben:Er ist natürlich scheußlich blank, wie diese Stücke komischerweise meistens sind.
Sicher Unkoscheres sehe ich nicht, der Stempel der Vs. scheint mir etwas verbraucht.

Homer
Gibt es Vermutungen hierzu ? Eine Zulegierung von Zinn vielleicht ?

Re: Der Gordianus II Africanus gefällt mir nicht...

Verfasst: Mo 15.10.18 18:26
von Homer J. Simpson
Ich vermute eher, daß die Stücke nach sehr kurzem Umlauf bereits in Horte gewandert sind.
Nach dem Greshamschen Gesetz verdrängt schlechtes Geld gutes aus dem Umlauf.
Zwei Denare (2x2,8=5,6 g) hatten mehr Silber als ein Antoninian (4g) und wurden daher lieber einbehalten.
Ab Philippus wurden ja für den Umlauf nur noch Antoniniane geprägt , und diese wurden auch schnell schlechter.
Da war es nur natürlich, mit Antoninianen zu bezahlen und die letzten Denar-Emissionen zu horten.

Homer

Re: Der Gordianus II Africanus gefällt mir nicht...

Verfasst: Mo 15.10.18 20:03
von Mynter
Homer J. Simpson hat geschrieben:Ich vermute eher, daß die Stücke nach sehr kurzem Umlauf bereits in Horte gewandert sind.
Nach dem Greshamschen Gesetz verdrängt schlechtes Geld gutes aus dem Umlauf.
Zwei Denare (2x2,8=5,6 g) hatten mehr Silber als ein Antoninian (4g) und wurden daher lieber einbehalten.
Ab Philippus wurden ja für den Umlauf nur noch Antoniniane geprägt , und diese wurden auch schnell schlechter.
Da war es nur natürlich, mit Antoninianen zu bezahlen und die letzten Denar-Emissionen zu horten.

Homer
Ach so, Du meintest, dass diese Denare fast immer in guter Erhaltung vorkämen, da sie bei der aufkommenden Inflation zurückgehalten wurden. Ich hatte mein voriges Posting auf das " scheusslich blank" bezogen,da ich den Satz so verstanden habe, dass Dudermeinung seist, bei dieser Emission läge eine spezielle Oberflächenbehandlung oder Materialzusammensetzung vor.