Seite 1 von 1
Ungeprägte Münzschrötlinge für Denare
Verfasst: Di 23.10.18 10:31
von Pinneberg
Ich habe mich gerade gefragt, ob es mal einen Fund römischer Denar-Schrötlinge gab, die noch nicht geprägt wurden. Vielleicht hat ja sogar ein Forumsmitglied solch ein Stück in seiner Sammlung oder weiß etwas darüber?
Re: Ungeprägte Münzschrötlinge für Denare
Verfasst: Di 23.10.18 16:48
von richard55-47
Die Frage ist an sich naheliegend, für mich aber überraschend. Mit dem Aspekt habe ich mich nie beschäftigt.
Edelmetall wird wohl einer besonderen Bewachung unterlegen haben. Da wird alles abends in Prägungen verwandelt worden sein. Sonstige Schrötlinge hatten nur Materialwert, eine Mitnahme oder gar eine Hortbildung lohnte sich in aller Regel nicht. Nicht verwendete Schrötlinge werden wohl wieder eingeschmolzen oder zumindest anderen Tages erneut erhitzt und geprägt worden sein. Ich glaube deshalb nicht, dass da viele zu finden sind.
Re: Ungeprägte Münzschrötlinge für Denare
Verfasst: Di 23.10.18 17:49
von Pinneberg
Stimmt wohl. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Schrötlinge manchmal schon bei den Bergwerken von den dortigen Pächtern direkt in Form gegossen wurden. Vielleicht wurden ja dort einige gefunde.
Wäre zu schön

Re: Ungeprägte Münzschrötlinge für Denare
Verfasst: Mi 24.10.18 10:34
von romulaner
Auf MA Shops hab ich das hier gefunden. Ob die antik sind ist natürlich die Frage.
https://www.ma-shops.com/tschopp/item.p ... 19&lang=es
Re: Ungeprägte Münzschrötlinge für Denare
Verfasst: Mi 24.10.18 18:22
von Pinneberg
Recht interessant aber die Frage nach dem Alter bleibt natürlich.
Der Silberschrötling sieht recht dick aus, aber je nach Prägedruck könnte man von den angegebenen 12 mm Durchmesser vielleicht schon auf 16-20 mm - sprich Denargröße- kommen...