Seite 1 von 1

As Pertinax Aequitas

Verfasst: So 28.10.18 19:20
von Buca
Hallo miteinander,

ich habe eine Münze, die mir Kopfzerbrechen bereitet und würde mich über eure Meinung dazu freuen:

As Pertinax Aequitas
IMP CAES HELV PERTINAX AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r.
Rs.: AEQVIT AVG TR P COS II / S - C, Aequitas steht mit Waage u. Füllhorn n.r. RIC 14 (oder RIC 32 a?).

Gewicht: 13,06 g
Durchmesser: 24 mm

Sie hat eine dicke, fleckige und glänzende Patina. In natura gefällt sie mir dennoch sehr gut. Auf den Bildern kommt die Wirkung leider nicht so zum Vorschein (was an meinen höchst bescheidenen Fähigkeiten liegt). Was mir seltsam vorkommt ist die gerade Profillinie von der Stirn zur Nase (gibt es sehr selten bei Münzen des Pertinax) und der kurze Bart. Ich habe aber wenig Vergleichsmöglichkeiten gefunden. Gerade als As ist diese Münze selten. Ich halte Sie jedenfalls für echt.
Wie ist eure Meinung:
1. Haltet ihr diese Münze für echt?
2. Wenn ja, wie wäre das passende Zitat für die Bestimmung und wie findet ihr die Münze?

Herzlichen Dank im Voraus und schöne Grüße
Buca

Re: As Pertinax Aequitas

Verfasst: So 28.10.18 20:59
von mike h
Obwohl die Bilder ziemlich schlecht sind..

Ich hab da kein gutes Gefühl.

Martin

Re: As Pertinax Aequitas

Verfasst: Mo 29.10.18 05:49
von GiulioGermanico
Portraitstil passt leider gar nicht...

Re: As Pertinax Aequitas

Verfasst: Di 30.10.18 21:01
von Buca
Herzlichen Dank Martin und GiulioGermanico!
Schade, ich mochte die "Münze" sehr. :cry:
Aber es stimmt schon, der Stil passt wohl nicht (ich habe bisher noch keine brauchbares vergleichbares As mit Aequitas auf der Rückseite gefunden, da konnte ich es mir "schönreden"). Die Frisur finde ich noch sehr gut gelungen, das Gesicht und den Bart weniger. Seht ihr das auch so?
Nachdem ich seit zwei Tagen versuche, bessere Bilder zu machen, sende ich noch ein paar weitere Bilder. Trotz mehrerer Stunden sind sie leider auch nicht besonders und die Größenbeschränkung gab ihnen den Rest.
Da ich aber gerne dazulernen möchte, würde mich trotzdem sehr interessieren, was das für eine Fälschung eurer Meinung nach ist. Liege ich mit Gußfälschung richtig und wenn ja, woran sieht man das am besten bzw. gibt es auf den Bildern Stellen, die euch verdächtig vorkommen?
Insgesamt finde ich. dass dies schon eine recht gut gelungene Fälschung ist. Seht ihr das auch so?
Als noch recht unerfahrener Münzfreund dem eure Meinung und Einschätzung sehr wichtig ist würde ich mich über jede Rückmeldung freuen.
Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße
Buca

Re: As Pertinax Aequitas

Verfasst: Mi 31.10.18 08:34
von Pscipio
Das war wohl mal ein Commodus, der dann zum Pertinax umgeschnitten wurde.

Lars

Re: As Pertinax Aequitas

Verfasst: Fr 02.11.18 11:44
von Buca
Hallo Lars,

vielen Dank!
An diese Möglichkeit habe ich gar nicht gedacht. Ich habe mir ein paar Münzen des Commodus angesehen (z.B. As des Commodus mit Aequitas als Rückseite) und kann mir gut vorstellen, dass ein Umschnitzen möglich ist. Schade für den Commodus, aber herzlichen Dank für die interessante Information. Da habe ich wieder etwas dazugelernt.