Wie bekommt man so was hin?
Verfasst: Di 30.10.18 17:00
Hallo Leute.
Diesen Dupondius des Augustus habe ich irgendwann einmal als Fälschung für `nen Appel und `n Ei erworben (1,50 € plus Porto) und sie zu meinen anderen Fälschungen in die Ablage gelegt. Beim Aufräumen ist er mir wieder unter die Finger gekommen und jetzt habe ich dazu eine Frage. Wie haben die Fälscher es geschafft, so eine Oberfläche wie auf dem Revers hin zubekommen?
Zum Vergleich auch das Avers.
Diesen Dupondius des Augustus habe ich irgendwann einmal als Fälschung für `nen Appel und `n Ei erworben (1,50 € plus Porto) und sie zu meinen anderen Fälschungen in die Ablage gelegt. Beim Aufräumen ist er mir wieder unter die Finger gekommen und jetzt habe ich dazu eine Frage. Wie haben die Fälscher es geschafft, so eine Oberfläche wie auf dem Revers hin zubekommen?
Zum Vergleich auch das Avers.