Seite 1 von 1

Münzstätte PTRS

Verfasst: Sa 23.02.19 11:33
von tscho1
Sehr geehrtes Forum,

ich habe eine kleine Münze des Constans der auf Reversseite die Prägestätte PTRS aufweist. Zu PTRS habe ich leider keinen Hinweis im Netz gefunden der darauf schließen lässt, das es sich hierbei um Trier handelt, bzw. diese Legende überhaupt gibt. Lese / interpretiere ich vielleicht falsch, da der Abschnitt schlecht zu lesen ist.
Avers: CONSTANS PF AVG
Revers: VICTORIAE AVG QNN
Abschnitt: PTRS ???
Durchmesser: 16/17mm
Gewicht ca: <2 Gr.

Vielen Dank im Voraus für ihre Bemühungen.

[attachment=2]aa.JPG

Re: Münzstätte PTRS

Verfasst: Sa 23.02.19 12:54
von gallienvs
Ich lese hier eher PSIS.
Sollte dann die erste Offizin aus Siscia sein.
Lg Eric

Re: Münzstätte PTRS

Verfasst: Sa 23.02.19 14:15
von tscho1
Vielen Dank für die schnelle Antwort. PSIS habe ich in meinem privaten Archiv nicht und auch nicht bei wildwinds gefunden.
Gruß tscho

Re: Münzstätte PTRS

Verfasst: Sa 23.02.19 14:29
von shanxi
Auf dieser Seite ganz unten findest du ein .xls File das dir weiterhelfen sollte.

https://www.tesorillo.com/aes/107/107i.htm


Der Punkt im Feld schränkt deine Suche aber schon mal stark ein.

Re: Münzstätte PTRS

Verfasst: Sa 23.02.19 18:34
von chevalier
tscho1 hat geschrieben:Vielen Dank für die schnelle Antwort. PSIS habe ich in meinem privaten Archiv nicht und auch nicht bei wildwinds gefunden.
Gruß tscho
Da steht auch nicht PSIS, sondern ASIS für das 1. Offizin als prägende Werkstätte

Siskia (Sisak, Jugoslawien)
ASIS, BSIS, ASISC, BSISC, PS, SISA, SIS, SISC, SISCP, SMSISC, SI.SCPS.
Beizeichen: Kranz, Stern, Mondsichel, Punkt. Dreizack, Palmzweig, Christogramm.
Zeitraum: 262 – 310 (3), 310 – 312 (6), 313 – 351(5), 351 – 378(4), bis 387 (2 officinae).