Amentia hat geschrieben:Sicher, dass das ein Schnitt ist und nicht eine Rohlingsbeschädigung vom Prägen ist?
Stand so in der Beschreibung. Habe bisher erst die Verkäuferbilder, werde aber eigene machen, sobald des Teil hier ist.
Amentia hat geschrieben:Kann auch bei Stücken vorkommen, die auf anderen Münzen überprägt wurden.
Kann ich mir hier gar nicht vorstellen.
curtislclay hat geschrieben:Hat auch CONC MIL im Abschnitt.
Stimmt! Der Revers hat einen interessanten Hintergrund, da sein Anlass der Sturz des Prätorianerprefekten Perennis war. Außerdem lese ich gerade, dass mit dieser Emission erstmals die später obligatorische Titulatur "Pius Felix" eingeführt wurde!
curtislclay hat geschrieben:Ein hübsches Exemplar!
Danke! Finde ich auch! Jedenfalls hübscher als die anderen drei publizierten
curtislclay hat geschrieben:Was die Seltenheit angeht, übernimmt RIC bloss "C" von Cohen, und damit hat Cohen nur gemeint, der Typ ist nichts besonderes und der Marktpreis eines solchen Sesterzes wird deshalb niedrig sein. Cohen nennt üblicherweise Preise in französischen Francs; "C" bei ihm bedeutet nicht "leicht zu finden" sondern "sollte nur ein paar Francs kosten".
Hat mich leider etwas mehr gekostet, da wohl noch jemand anders das Stück unbedingt haben wollte und so den Preis mehr als vervierfacht hat
