Seite 1 von 1

Neuer Sesterz des Commodus

Verfasst: Mo 24.06.19 15:53
von GiulioGermanico
Bildschirmfoto 2019-06-22 um 11.48.31.png
Bildschirmfoto 2019-06-22 um 11.48.31.png (90.65 KiB) 676 mal betrachtet
M COMMODVS ANT P FELIX AVG BRIT / P M TR P XI IMP VII [COS V P P]
Sesterz, Rom 1. Jahreshälfte 186
20.20g / 29mm
RIC 465; BMCRE 576, Sear 5738, Banti 27 (ein Exemplar = das im BM)
Bildschirmfoto 2019-06-22 um 11.48.38.png
Bildschirmfoto 2019-06-22 um 11.48.38.png (87.36 KiB) 676 mal betrachtet
Laut RIC ist dieser Typ häufig, doch bei ACSearch findet sich nur ein weiteres Exemplar (keines bei OCRE, Wildwinds oder im CNG Archiv).

Ich frage mich, ob es sich beim "Schnitt" durch den Hals wohl um einen zufällig an dieser Stelle gelandeten Kratzer oder ein Zeugnis antiker damnatio memoriae handelt.

Re: Neuer Sesterz des Commodus

Verfasst: Mo 24.06.19 17:21
von Amentia
Sicher, dass das ein Schnitt ist und nicht eine Rohlingsbeschädigung vom Prägen ist?
Sehr ähnliche Beschädigungen finden sich "häufig" bei Leontinoi Tetradrachmen auch am Halsbereich und dort kommt es vom Prägen, da an diese Stücken häufig flachgeschlagene Bereiche oder schlecht ausgeprägte Bereiche haben was auf eine unsaubere Prägung hindeutet.
Kann auch bei Stücken vorkommen, die auf anderen Münzen überprägt wurden.

Sieht bei deinem Sesterz meiner Meinung nach nicht nach einem Kratzer aus.

Leontinoi siehe hier :

https://www.acsearch.info/search.html?id=2232657

https://www.acsearch.info/search.html?id=557813

https://www.acsearch.info/search.html?id=3815855

https://www.acsearch.info/search.html?id=965698

usw.

Re: Neuer Sesterz des Commodus

Verfasst: Mo 24.06.19 17:48
von curtislclay
Hat auch CONC MIL im Abschnitt. Ein hübsches Exemplar!

Was die Seltenheit angeht, übernimmt RIC bloss "C" von Cohen, und damit hat Cohen nur gemeint, der Typ ist nichts besonderes und der Marktpreis eines solchen Sesterzes wird deshalb niedrig sein. Cohen nennt üblicherweise Preise in französischen Francs; "C" bei ihm bedeutet nicht "leicht zu finden" sondern "sollte nur ein paar Francs kosten".

Re: Neuer Sesterz des Commodus

Verfasst: Di 25.06.19 09:51
von GiulioGermanico
Amentia hat geschrieben:Sicher, dass das ein Schnitt ist und nicht eine Rohlingsbeschädigung vom Prägen ist?
Stand so in der Beschreibung. Habe bisher erst die Verkäuferbilder, werde aber eigene machen, sobald des Teil hier ist.
Amentia hat geschrieben:Kann auch bei Stücken vorkommen, die auf anderen Münzen überprägt wurden.
Kann ich mir hier gar nicht vorstellen.
curtislclay hat geschrieben:Hat auch CONC MIL im Abschnitt.
Stimmt! Der Revers hat einen interessanten Hintergrund, da sein Anlass der Sturz des Prätorianerprefekten Perennis war. Außerdem lese ich gerade, dass mit dieser Emission erstmals die später obligatorische Titulatur "Pius Felix" eingeführt wurde!
curtislclay hat geschrieben:Ein hübsches Exemplar!
Danke! Finde ich auch! Jedenfalls hübscher als die anderen drei publizierten :P
curtislclay hat geschrieben:Was die Seltenheit angeht, übernimmt RIC bloss "C" von Cohen, und damit hat Cohen nur gemeint, der Typ ist nichts besonderes und der Marktpreis eines solchen Sesterzes wird deshalb niedrig sein. Cohen nennt üblicherweise Preise in französischen Francs; "C" bei ihm bedeutet nicht "leicht zu finden" sondern "sollte nur ein paar Francs kosten".
Hat mich leider etwas mehr gekostet, da wohl noch jemand anders das Stück unbedingt haben wollte und so den Preis mehr als vervierfacht hat :oops:

Re: Neuer Sesterz des Commodus

Verfasst: Di 25.06.19 12:11
von didius
GiulioGermanico hat geschrieben:Hat mich leider etwas mehr gekostet, da wohl noch jemand anders das Stück unbedingt haben wollte und so den Preis mehr als vervierfacht hat :oops:
Na ja, ganz unschuldig warst du aber an der Preissteigerung auch nicht. :mrgreen: :wink:
hübsches Teil - Gratulation
didius