Seite 1 von 1
Goodman collection
Verfasst: Sa 05.10.19 23:27
von kiko217
Hallo,
ich habe vor Kurzem eine republikanische Münze ersteigert, von der die Beschreibung im Auktionskatalog sagt, sie habe zur Goodman collection gehört, bevor Andrew McCabe sie ersteigert hat. Andrew McCabe ist mir ein Begriff, aber wer ist/war Goodman?
Ich zeige die Münze natürlich auch demnächst, und zwar sobald ich aus dem Urlaub zurück bin.
Schönen Abend noch
Kiko
Re: Goodman collection
Verfasst: Sa 05.10.19 23:46
von kiko217
Ganz vergessen: es handelt sich um eine Bronze von Quintus Oppius. Das ist die Münze, über die sich die Experten schon lange den Kopf zerbrechen, was Ort und Zeit der Herstellung angeht.
Ich freue mich schon, sie euch bald zeigen zu dürfen!
Kiko
Re: Goodman collection
Verfasst: So 06.10.19 13:25
von shanxi
Re: Goodman collection
Verfasst: Fr 11.10.19 12:28
von kiko217
Heute kann ich euch die Fotos zum Oppius nachliefern.
13,4 g
Crawford 550/2d
Sydenham 1277a
Im Sear "Roman Coins and Their Values" habe ich sie nicht gefunden.
Bei der Datierung und Lokalisierung geht es bei dieser Münze wild durcheinander: Z.B. setzt Crawford sie ins Jahr 88 v. Chr., Woytek ins Jahr 46 v. Chr. Crawford glaubt an eine Münzstätte in Kleinasien, Woytek an Rom. Es gibt hier also noch viel zu erforschen!
Dir Shanxi, vielen Dank für die schnelle Antwort. Einen der Kataloge konnte ich schon bestellen. Was mich aber eigentlich interessiert hat: ist das der Martin Goodman, der einige Bücher über die Juden und die Römer verfasst hat?
Schönes Wochenende
Kiko
Re: Goodman collection
Verfasst: Di 05.11.19 10:14
von Arrius
Hi, tolles Teil
ist CNG 47 Lot 1208
Goodman ist Richard Schaefer
Ein sehr hilfsbereiter Amerikaner, er sammelt seit Jahrzenten alle Infos zu republikanischen Münzen und hat sie in seinem Megaprojekt
"Roman Republican Die Project " RRDP erfasst. (dazu unten mehr Infos)
Da erste mal hatte ich Kontakt mit ihm als ich keine Bilder für eine bestimmte Variante finden konnte und nach einem Link zu seinem Projekt fragte, damals kam dann die Antwort das dieses kein Internetprojekt sondern eine Sammlung auf Papier sei, Ich habe ihn dann angemailt und sehr schnell Fotos aller bekannten Exemplare darunter auch meins (aber aus einem früheren Katalog von 1978) erhalten.
Ich habe aus allen Katalogen den Goodman-Teil zusammen provesionell binden lassen, da es damals ausser dem Kestner Museum Katalog und Vecchi 3 kaum Abbildungen von republikanischen Bronzemünzen gab. Lohnt sich heute wahrscheinlich nicht mehr so, da mit
http://numismatica-classica.lamoneta.it/cat/R-RR und
http://numismatics.org/crro/search?lang=de
seit der Integration der Sammlung aus Paris sehr viel mehr Informationen online erhältlich sind.
Das beste kommt noch.
Die ANS hat einen Mitarbeiter für 2 Monate bei Dick Schaefer einquartiert um sein Projekt zu scannen, diese Dateien werden gerade aufgearbeitet und in Zukunft öffentlich zur Verfügung gestellt.
http://numismatics.org/rrdp/
https://brooklynsabbatical.files.wordpr ... _die_s.pdf
Grüße
Arrius
Re: Goodman collection
Verfasst: Di 05.11.19 10:41
von Arrius
Ein Beispiel wie das dann aussieht.
Ich suchte Bilder von Cr.357/1b speziell mit der Nummer CVIII und habe das als Antwort erhalten:
Re: Goodman collection
Verfasst: Di 05.11.19 10:45
von Arrius
+ die Info
For Cr 357/1a, all numbers are known except: 1,2 ;
for 357/1b all except: 9,25-26,82,88,92,102,122,129-130,179-181,187,204,216,221-228
Re: Goodman collection
Verfasst: Do 07.11.19 10:56
von kiko217
Hallo Arrius,
danke für die Informationen und die Links! Da weiß ich endlich ein bisschen besser Bescheid.
Schönen Tag noch
Kiko