Seite 1 von 1
Unbekannter Römer Tetricus II?
Verfasst: Mi 23.10.19 08:38
von Erik_e
Hallo zusammen,
versuche seit drei Tagen diese Münze zu bestimmen komme aber nicht weiter.
Ich denke es könnte sich um Tetricus II handeln, bin mir aber unsicher.
Danke für alle Rückmeldungen.
Gruß Erik.
Re: Unbekannter Römer Tetricus II?
Verfasst: Mi 23.10.19 09:44
von kijach
Ja ein Tetricus I Antoninian
Re: Unbekannter Römer Tetricus II?
Verfasst: Mi 23.10.19 09:51
von Erik_e
Vielen Dank mich würde noch interessieren welche Gottheit auf der
Rückseite dargestellt ist, die letzten Buchstaben sind O oder U und G
kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß Erik
Re: Unbekannter Römer Tetricus II?
Verfasst: Mi 23.10.19 10:04
von alex456
Kann man anhand der Bilder wohl kaum erkennen. Ich denke mal, dass die letzten drei Buchstaben AVG sind.
Also irgendeine „Eigenschaft“ des Kaisers wird dargestellt z. B. Sieghaftigkeit ( dann Viktoria) oder Tugendhaftigkeit (dann Virtus).
Aber anhand des suboptimalen Bildes kann ich das nicht erkennen.
Gruß
Alex
Re: Unbekannter Römer Tetricus II?
Verfasst: Mi 23.10.19 10:21
von shanxi
Re: Unbekannter Römer Tetricus II?
Verfasst: Mi 23.10.19 10:27
von Erik_e
Ja ich glaub das passt.
Vielen Dank

Re: Unbekannter Römer Tetricus II?
Verfasst: Mi 23.10.19 15:44
von chevalier
Es handelt sich um eine der zahllosen Imitationen der beiden Tetrici. Was die Rückseitendarstellung angeht, so erscheint mir jeglicher Bestimmungsversuch, angesichts des strichmännchenartigen Portraits die reinste "Kaffeesatzleserei"!

Re: Unbekannter Römer Tetricus II?
Verfasst: Mi 23.10.19 19:27
von Erik_e
Da hatte ich mich woh zu früh gefreut

Re: Unbekannter Römer Tetricus II?
Verfasst: Mi 23.10.19 19:50
von chevalier
Warum? Das ist doch eine stilistisch ganz hübsche Imitation und außerdem obwohl nicht offiziell geprägt doch von offizieller Seite als Notgeld akzepiert. Um ein Gefühl für offizielle Prägungen zu bekommen, schau mal bei wildwinds rein.
http://www.wildwinds.com/coins/ric/tetricus_II/t.html
P.S. Offizielle Tetricus II. Münzen sind wesentlich seltener als Tetricus I. Stücke zu bekommen. Ich besitze nur zwei (!) offizielle Prägungen, aber ein Dutzend Imitationen. Also Kopf hoch. Das Stück ist hübsch und absolut sammlungswürdig.
Re: Unbekannter Römer Tetricus II?
Verfasst: Mi 23.10.19 20:00
von Erik_e
Handelt eine Tetricus I oder Tetricus II Imitation?
Sorry bin gerade etwas verwirrt.
Das zu früh gefreut bezog sich auf die nicht zu bestimmende Rückseitendarstellung, hätte gern gewusst was es darstellt.
Gruß Erik
Re: Unbekannter Römer Tetricus II?
Verfasst: Mi 23.10.19 20:02
von Erik_e
Und woran erkennt man eigentlich eine Imitation?
Kann man das irgendwie am Stil festmachen oder braucht man dafür einfach Erfahrung?
Re: Unbekannter Römer Tetricus II?
Verfasst: Mi 23.10.19 22:51
von chevalier
Tetricus Sohn also II. dürfte richtig sein, da Büste bartlos zu sein scheint. Wenn du dir die Münzen unter wildwinds.com ansiehst, wirst du den stilistischen Unterschied bald selbst bemerken. Die Prägungen der offizielle Münzstätten von den teilweise ziemlich kruden, weniger plastisch erscheinenden Imitationen aus zu unterscheiden ist eigentlich nicht so schwer.
Andreas hat 2002 zum Begriff "Imitationen" richtig formuliert:
Es sind keine Fälschungen sondern zeitgenössische, irreguläre Prägungen römischer "Heckenmünzstätten" in Gallien oder germanischer Stämme, was allerdings schwer nachzuweisen ist. Dabei wurden römische Originale als Vorlage verwendet. Die Münzen zeichnen sich meist durch eine gröbere Zeichnung und durch eine verwilderte Legende aus. Die Legende ist meist eine Trugschrift da die Stempelschneider selbst Analphabethen waren und nur das kopierten was sie sahen (Striche, Punkte, Kringel).
viewtopic.php?f=6&t=715
Re: Unbekannter Römer Tetricus II?
Verfasst: Do 24.10.19 08:39
von Erik_e
Alles klar danke
