Seite 1 von 1

Bestimmung von drei römischen Münzen

Verfasst: Fr 08.11.19 11:43
von Tha
Hallo,
in meiner Sammlung befinden sich drei römische Münzen. Um welche Münzen handelt es sich? Zu welcher Zeit wurden sie ausgegeben? Die Größe ergibt sich auch dem Blatt (ein Kästchen sind 5 mm).
vielen Dank

Re: Bestimmung von drei römischen Münzen

Verfasst: Fr 08.11.19 12:24
von Peter43
Münze #1:
Die Rückseite sieht mir nach einer Doppelprägung aus.

Münze #2:
Rv.: VIRTVS EXERCITI
Kaiser mit Speer und Schild wird von Victoria bekränzt
Abschnitt: ANTD: Geprägt in Antiochia 4. Offizin
Geprägt für Arcadius und Honorius

Münze #3:
Rv.: GLORIA EXERCITVS
2 Soldaten mit Schild und Speer, zwischen ihnen eine Standarte
Geprägt für Constantin I. und die Cäsaren Constantin II., Constantius, Constans und Delmatius. Eine der häufigsten Typen dieser Ära.

Jochen

Re: Bestimmung von drei römischen Münzen

Verfasst: Fr 08.11.19 13:43
von Tha
Hallo Jochen,
was versteht man unter "Doppelprägung" in diesem Zusammenhang. Mir scheint, auf der Vorderseite ist ein Kopf, die Rückseite kann ich nicht deuten, ich sehe aber keinen Kopf.
Vielen Dank für die Informationen.
Hans

Re: Bestimmung von drei römischen Münzen

Verfasst: Fr 08.11.19 14:20
von Peter43
Zu Münze #1:
Auf der Vs. kann man li. CON erkennen. Das kann Constantin, Constantius oder Constans sein, was auch zum Stil des Portraits paßt.
Die Rs. zeigt ein Durcheinander, was entstanden sein kann, dadurch daß der Schrötling von 2 verschiedenen Stempeln getroffen wurde.

Jochen