Seite 1 von 1

Hilfe bei Literatur erbeten

Verfasst: So 29.12.19 10:03
von Zeno
Hallo,

möchte ein Buch zu römische Münzen erwerben.Zur Auswahl stehen diese beiden-

Römische Münzen (Björn R. Kankelfitz)
Die Münzen der römischen Kaiserzeit (Kampmann)

Was meint ihr,welches ist für einen Anfänger besser geeignet?

LG
Zeno

Re: Hilfe bei Literatur erbeten

Verfasst: So 29.12.19 10:22
von beachcomber
da bei beiden die angegebenen preise für den wert der münzen obsolet sind, ist das ziemlich egal!
allerdings hat kampmann mehr fotos und auch ein bisschen mehr text.
grüsse
frank

Re: Hilfe bei Literatur erbeten

Verfasst: So 29.12.19 10:29
von Mynter
Ich rate zum Kampmann, da er aktueller ist. Begleitend empfehle ich " Geld in der alten Welt" von Howgego. Beide Werke ergänzen einander. Wärend der Kampmann ein mit Münzen bebilderter chronologischer Abriss der Kaiserzeit ist, geht Howgego der damaligen Gesellschaftsentwicklung im Spiegel der Münzen nach und kann mehr in die Tiefe gehen, da er nicht die Anforderungen an einen Katalog zu erfüllen hat.

Re: Hilfe bei Literatur erbeten

Verfasst: So 29.12.19 10:46
von Zeno
Danke für eure Einschätzungen.Denke das es der Kampmann wird.

Grüße
Zeno

Re: Hilfe bei Literatur erbeten

Verfasst: So 29.12.19 10:51
von alex456
Moin,
ich finde alle drei angesprochenen Bücher ganz nett. Die Preisangaben im Kampmann kannst du vergessen, im Kankelfitz sowieso. Aber ich finde gerade die Anmerkungen zur Münzgeschichte und auch die Kurzbiografien im Kankelfitz ganz informativ und lesenswert geschrieben. Meiner Meinung nach sogar besser als im neueren Kampmann.

Gruß
Alex

Re: Hilfe bei Literatur erbeten

Verfasst: So 29.12.19 11:55
von kiko217
Allerdings behandeln Kankelfitz und Kampmann nur die Münzen ab ca. 45 v. Chr.

Wenn du auch ein Buch zur römischen Republik haben möchtest, empfiehlt sich als Einstieg Rainer Albert, Die Münzen der römischen Republik, aus dem Gietl-Verlag. Die Preisangaben in dem Buch sind einigermaßen realistisch, zumindest deutlich näher am aktuellen Preis als die in den beiden Büchern zur Kaiserzeit.

Kiko

Re: Hilfe bei Literatur erbeten

Verfasst: So 29.12.19 13:36
von Zeno
In erster Linie geht es mir um die Beschreibung der Legenden,dargestellte Gottheiten u.s.w.
Sollte hauptsächlich die Kaiserzeit umschreiben.
Preisangaben sind mir nicht wichtig.

Gruß
Zeno

Re: Hilfe bei Literatur erbeten

Verfasst: So 29.12.19 13:47
von alex456
Da nehmen sich Kampmann und Kankelfitz nicht viel. Ich finde halt, dass der Herr Kankelfitz einen schöneren Schreibsil hatte. Ist aber Geschmacksache.

Gruß
Alex

Re: Hilfe bei Literatur erbeten

Verfasst: So 29.12.19 13:50
von Zeno
Danke für deine Einschätzung Alex.

LG
Zeno

Re: Hilfe bei Literatur erbeten

Verfasst: So 29.12.19 21:24
von KarlAntonMartini
Römer sind für mich nur Randgebiet, da helfe ich mir mit Kampmann, um einen Überblick der Prägungen aus Londinium und dem ominösen C zu gewinnen. Die Kritik an den Preisen bei Kampmann ist hier schon öfter angeklungen. Aber kann jemand sagen, ob die Preise dort generell zu hoch, zu niedrig oder verschieden, aber nicht marktgerecht sind? Grüße, KarlAntonMartini

Re: Hilfe bei Literatur erbeten

Verfasst: So 29.12.19 21:52
von ischbierra
Zu niedrig.

Re: Hilfe bei Literatur erbeten

Verfasst: Mo 30.12.19 10:05
von beachcomber
das kann man generell so nicht sagen. das bescheuerte 3 preise system ist das problem!
manche preise für F halte ich noch für zu hoch, und die preise für VZ sind fast immer viel zu niedrig! (was man z.b. schön nachverfolgen kann, wenn man sich die mühe macht, ihre eigenen bildbeispiele, die ja mit quelle angegeben sind, in den ergebnislisten anzuschauen).
ein preis für SS wäre vollkommen ausreichend!
im übrigen hilft nur marktbeobachtung um einen realen überblick zu bekommen, und da gibr´s zum glück ja heutztage ACsearch, und die 80 euro im jahr für die version mit preisen sollte man ja wohl übrighaben!
grüsse
frank