Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 757
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von dictator perpetuus » Do 16.04.20 13:11

Der hier dürfte verdächtig sein oder irre ich mich:

https://www.ebay.de/itm/Munze-Rom-A-Vit ... Swu~ReePT-

shanxi
Beiträge: 5166
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2361 Mal
Danksagung erhalten: 4028 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von shanxi » Do 16.04.20 13:24

Ja, gegossen, Schleifspuren am Rand sind deutlich zu sehen.

stilgard
Beiträge: 855
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 388 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von stilgard » Do 16.04.20 13:25

irre ich oder ist das Bronzepest?
Investier lieber etwas mehr Geld in ein besser erhaltenes (und natürlich Originales) Stück, ich denke, da hat man auf Dauer mehr Freude ;-)

Gruß
Alex

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12010
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 16.04.20 13:26

Äh... das ist kein bißchen verdächtig, das ist einfach nur Schrott.

Natürlich hast Du recht, das ist eine Touristenfälschung unterster Klasse.
Abguß von einem Abguß einer wohl auch schon falschen Münze.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 757
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von dictator perpetuus » Do 16.04.20 14:09

Danke. Eigentlich suche ich auch gar nicht so sehr einen Vitellius-Sesterz. Normalerweise würde ich nur nach einer Vierkaiserjahrmünze suchen, wenn andere oft eher teure Kaiser, die mir noch fehlen (Nerva, Titus, Caligula, Tiberius), schon da wären. Aber wenn einem günstig etwas über den Weg läuft, sagt man ja nicht nein. Aber ohne, dass ich das Original kenne, fand ich den als Anfänger schon komisch, v.a. die Buchstaben sehen auf meinen Münzen ganz anders, viel schärfer abgetrennt irgendwie aus.

Würde ein echter Vitelliussesterz nicht auch in dem Zustand schon deutlich in den dreistelligen Bereich gehen?

shanxi
Beiträge: 5166
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2361 Mal
Danksagung erhalten: 4028 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von shanxi » Do 16.04.20 14:13

Preise sind natürlich ein Hinweis, hier ist aber das matschige Aussehen, die Schleifspuren, und die falsche Patina schon mehr als eindeutig.

Hier gibt es Hinweise zu Gussfälschungen.
http://www.calgarycoin.com/reference/fakes/cast.htm

und hier jede Menge Beispiele:
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... p?album=14

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5320
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 494 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von richard55-47 » Do 16.04.20 17:56

Also, wenn er mir 55,00 € gibt, nehme ich ihn in meine Sammlung auf. :)
do ut des.

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 757
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von dictator perpetuus » Do 16.04.20 18:31

So um an diesem Beispiel mal zu lernen:

Was mir auch aufgefallen ist:
- verwaschen, unscharfe Schrift
- Oberfläche komisch
- für den Preis unglaubwürdig
- Patina sieht anders aus, als bei den AE-Münzen, die ich so bei seriösen Händlern sehe oder meine eigenen

Nennt mich mal komplett blöd, aber wo sind denn die Schleifspuren? Und gibt es bei der Patina irgendwie eine Methode, bei der man sicher etwas sagen kann?

shanxi
Beiträge: 5166
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2361 Mal
Danksagung erhalten: 4028 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von shanxi » Do 16.04.20 18:34

dictator perpetuus hat geschrieben:
Do 16.04.20 18:31
Nennt mich mal komplett blöd, aber wo sind denn die Schleifspuren?
Beim zweiten Bild unten gut zu erkennen, und beim Bild auf der Waage. Feilspuren kannst du das auch nennen.

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 757
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von dictator perpetuus » Fr 17.04.20 22:10

Irgendwie kommt mir vor, als sind die Leute in letzter Zeit vielleicht durch Corona bietwütig. Findet ihr den hier, den man in viel schöner für wenig mehr Geld einfach so vom seriösen Händler ohne Auktion bestellen kann, nicht auch viel zu teuer:

https://www.ebay.de/itm/Savoca-Coins-Ne ... 7675.l2557

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23658
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11654 Mal
Danksagung erhalten: 6252 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Numis-Student » Fr 17.04.20 22:26

42€+15€ Porto ist schon eine Hausnummer.
Das Portrait ist ja recht gut, aber die Rückseite ist deutlich schwächer und die Kratzer stören ja schon irgendwie...
In meinen Augen wäre 30-35€ inkl. Versand ausreichend gewesen :roll:
Und ein deutlich hörbares "Kauf mich !!!" auf einer Münzbörse wären für mich persönlich maximal 15€, darüber hätte ich sie liegen gelassen.

Aber Du siehst, jeder sieht das etwas anders, irgendeinem Sammler war sie über 50€ wert.

Ich habe wahrscheinlich auch genug Stücke in der Sammlung, für die ich mehr gezahlt habe, als andere geboten hätten :angel:

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12010
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 17.04.20 23:35

Ich habe auch genug Stücke in der Sammlung, für die ich mehr gezahlt habe, als ich heute zahlen würde... :?

Aber das finde ich auch deutlich zuviel.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1178 Mal
Danksagung erhalten: 2237 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Perinawa » Sa 18.04.20 11:57

Homer J. Simpson hat geschrieben:
Fr 17.04.20 23:35
Ich habe auch genug Stücke in der Sammlung, für die ich mehr gezahlt habe, als ich heute zahlen würde..
Schlimmer sind die Stücke, die nicht in meiner Sammlung liegen, weil ich zu lange gezögert oder sie verpennt habe.

Die Preise, die ich für manche Stücke gezahlt habe, verdränge ich recht erfolgreich. Wenn nicht, tröste ich mich mit den Schnäppchen, die ich gemacht habe.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12010
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 18.04.20 12:10

Das stimmt, einzelne Stücke, zu denen ich mich nicht entschließen konnte, gehen mir heute noch nach. Das sind aber wenige.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23658
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11654 Mal
Danksagung erhalten: 6252 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Numis-Student » Sa 18.04.20 12:17

Da gibt es bei mir genau 2 Stück, an die ich mich bewusst erinnere und die ich gern in der Sammlung hätte: Das weniger wichtige Stück war ein ACTIVM-Denar des Augustus für 20€ aus einer Grabbelkiste (gleiche Kiste, wo auch mein Caesar drin lag).

Das wichtigere und bessere, allerdings auch teurere Stück war ein Aureus des Nero für 1300€ (und nicht einmal ein IVPITER CVSTOS oder SALVS). Gesehen, wollte kaufen, Händler sagt, ist gerade verkauft, der Käufer holt gerade Geld aus dem Automaten :-( Aber der lag ein halbes Jahr da ( und ich habe den JEDE Woche überstehen ??? ). :evil:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 6 x Krause Digital günstig angeboten
    0 Antworten
    2112 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bitte um Einschätzung
    von stilgard » » in Griechen
    8 Antworten
    2201 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe / Einschätzung
    von alexno199 » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    0 Antworten
    1288 Zugriffe
    Letzter Beitrag von alexno199
  • Bitte um Einschätzung
    von edsc » » in Token, Marken & Notgeld
    1 Antworten
    1733 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • China - Cash - Einschätzung
    von Chippi » » in Asien / Ozeanien
    6 Antworten
    1921 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste