Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Moderator: Homer J. Simpson
- dictator perpetuus
- Beiträge: 769
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 405 Mal
- Danksagung erhalten: 428 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Mir ist auch schon oft aufgefallen, dass die Caligula-Asse sich etwas stilistisch unterscheiden, am deutlichsten finde ich das bei der Frisur, manchmal ist die feiner, manchmal etwas gröber wie hier.
Ich schreibe die mal an, ob die die Echtheit wirklich garantieren und wenn ja, bestell ich da Ding und lasse nochmal den Ritter drübergucken, wenn das Ding da ist (habe bei dem ein paar Münzen gekauft, der sagt, der macht das, dann kann er auch mal meinen Augustus, bei dem ich noch ein wenig Zweifel bezüglich der Echtheit habe, ansehen).
Die hatten auch einen ganz passabel erhaltenen Tiberius-Denar für 90€ (ich weiß, die ganzen Caligula-Asse, Tiberius-Denare, M.Antonius-Galeeren und Caesar-Elefanten sind die Münzen, die die doofen Anfänger alle haben wollen, obwohl weder selten, noch günstig, aber nunmal historisch interessant).
Lohnt sich eventuell, ab und dann mal reinzugucken.
Ich schreibe die mal an, ob die die Echtheit wirklich garantieren und wenn ja, bestell ich da Ding und lasse nochmal den Ritter drübergucken, wenn das Ding da ist (habe bei dem ein paar Münzen gekauft, der sagt, der macht das, dann kann er auch mal meinen Augustus, bei dem ich noch ein wenig Zweifel bezüglich der Echtheit habe, ansehen).
Die hatten auch einen ganz passabel erhaltenen Tiberius-Denar für 90€ (ich weiß, die ganzen Caligula-Asse, Tiberius-Denare, M.Antonius-Galeeren und Caesar-Elefanten sind die Münzen, die die doofen Anfänger alle haben wollen, obwohl weder selten, noch günstig, aber nunmal historisch interessant).
Lohnt sich eventuell, ab und dann mal reinzugucken.
- dictator perpetuus
- Beiträge: 769
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 405 Mal
- Danksagung erhalten: 428 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Eine Nacht nachgedacht, dann will man ihn bestellen und weg ist er, so ein Mist.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
keine sorge, der kommt wieder! in spanien gibt´s den wirklich häufig, schau halt öfter mal bei ebay.es!
grüsse
frank
grüsse
frank
- dictator perpetuus
- Beiträge: 769
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 405 Mal
- Danksagung erhalten: 428 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Glaubt ihr, bei dem bekommt man die Verkrustung runter, ohne den zu meucheln:
https://www.ebay.de/itm/As-des-Caligula ... Sw2kleEjqe
Echt müsste der eigentlich auf jeden Fall sein oder kann das ein Guss sein? Mit der Verkrustung finde ich den aber eigentlich etwas zu teuer.
https://www.ebay.de/itm/As-des-Caligula ... Sw2kleEjqe
Echt müsste der eigentlich auf jeden Fall sein oder kann das ein Guss sein? Mit der Verkrustung finde ich den aber eigentlich etwas zu teuer.
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Echt ist der. Zur Reinigung kann ich nix sagen würde mich aber nicht rantrauen.
Kaufen würde ich den nicht hätte ich auf lange Sicht kein Spaß dran. Lieber einen schönen für 200€ kaufen
Kaufen würde ich den nicht hätte ich auf lange Sicht kein Spaß dran. Lieber einen schönen für 200€ kaufen
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 1869
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 839 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich kann bei der Münze keine Verkrustungen erkennen. Nur Korrosion.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Meiner Meinung nach sollte man nicht gezielt nach einer bestimmten Münze suchen sondern die Münzen auf sich zukommen lassen. Also Markt beobachten und Messen besuchen. Dann findet man immer mal Schnapper wie ich damals diesen Caligula As
viewtopic.php?f=90&t=36449&hilit=Caligula&start=585
viewtopic.php?f=90&t=36449&hilit=Caligula&start=585
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- mike h
- Beiträge: 6019
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 897 Mal
- Danksagung erhalten: 1437 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich denke, das es nicht viele Krusten auf dem Stück gibt
Das meiste wird Korrosion sein.
Das dürfte extrem schwierig sein.
Ich hab mal vor dem selben Problem gestanden, nur das die Ausgangsituation nicht diese flächige Korrosion war, sondern eher punktuell.
Aber sieh selbst:
Martin
Das meiste wird Korrosion sein.
Das dürfte extrem schwierig sein.
Ich hab mal vor dem selben Problem gestanden, nur das die Ausgangsituation nicht diese flächige Korrosion war, sondern eher punktuell.
Aber sieh selbst:
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
- dictator perpetuus (Mi 22.04.20 13:42)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- dictator perpetuus
- Beiträge: 769
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 405 Mal
- Danksagung erhalten: 428 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
So in der Art (außer mit Messen, geht momentan schlecht) mache ich das ja, habe ja noch mehr als den Caligula auf der Liste (der ist nur neben M.Antonius der häufigste auf meiner Suchliste). Immerhin werde ich besser darin, Fälschungen zu erkennen.
Ich hatte eigentlich auf einen in etwa im Zustand von dem aus dem verlinkten Thread für 75-125€ gehofft.
Bisher waren alle nur bei 200 aufwärts oder um 50€ und zu schlecht.
Und so einen wollte ich auch nicht haben:
https://www.ebay.de/itm/LANZ-ROM-AS-CAL ... 7675.l2557
Ich hatte eigentlich auf einen in etwa im Zustand von dem aus dem verlinkten Thread für 75-125€ gehofft.
Bisher waren alle nur bei 200 aufwärts oder um 50€ und zu schlecht.
Und so einen wollte ich auch nicht haben:
https://www.ebay.de/itm/LANZ-ROM-AS-CAL ... 7675.l2557
- mike h
- Beiträge: 6019
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 897 Mal
- Danksagung erhalten: 1437 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Nee, blos nicht!
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12026
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1672 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Was haltet Ihr von dieser Münze?
https://www.ebay.de/itm/Pescennius-Nige ... 3978698464
Den Typ in diesem Stil gibt es, ich habe die Münze auch in den Fälschungsdatenbanken (Forum und forgerynetwork) nicht gefunden.
Wenn ich mir aber anschaue, was der Verkäufer sonst so verkauft:
https://www.ebay.de/itm/Roman-Silver-SE ... 3980808229
https://www.ebay.de/itm/Unique-Medieval ... 4063118982
https://www.ebay.de/itm/Medieval-Crusad ... 3949691364
https://www.ebay.de/itm/ANCIENT-Roman-G ... 3979853129
...dann würde die "Regel der schlechten Gesellschaft" doch sehr auf eine Fälschung hindeuten.
Ich habe sie nicht gekauft und bin nun sehr gespannt, was Ihr dazu meint.
Homer
https://www.ebay.de/itm/Pescennius-Nige ... 3978698464
Den Typ in diesem Stil gibt es, ich habe die Münze auch in den Fälschungsdatenbanken (Forum und forgerynetwork) nicht gefunden.
Wenn ich mir aber anschaue, was der Verkäufer sonst so verkauft:
https://www.ebay.de/itm/Roman-Silver-SE ... 3980808229
https://www.ebay.de/itm/Unique-Medieval ... 4063118982
https://www.ebay.de/itm/Medieval-Crusad ... 3949691364
https://www.ebay.de/itm/ANCIENT-Roman-G ... 3979853129
...dann würde die "Regel der schlechten Gesellschaft" doch sehr auf eine Fälschung hindeuten.
Ich habe sie nicht gekauft und bin nun sehr gespannt, was Ihr dazu meint.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
hätte ich nur die münze gesehen,wäre ich wohl von der echtheit ausgegangen. aber die gesellschaft ist wirklich gruselig! also: finger weg!
grüsse
frank
grüsse
frank
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23911
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11791 Mal
- Danksagung erhalten: 6454 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Da muss ich Frank zustimmen: Vom Foto her, ohne die gruselige Gesellschaft, ist das ein gefährlich gut gemachtes Stück.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich halte den auch für eine Fälschung. Würde auf Bulgarien tippen.
Gruß
Alex
Gruß
Alex
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12026
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1672 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Was haltet Ihr von dieser Münze?
https://www.ebay.de/itm/Silique-De-Jovi ... 4575682292
Wenn sie echt ist, habe ich ein Schnäppchen sausen lassen.
Die flauen Reliefs sprechen für einen Guß, die wenigen und scharfen Schrötlingsrisse sehr dagegen.
Spuren einer Überprägung, z.B. mit einem Transferstempel auf einem antiken Schrötling, sehe ich nicht.
Was meint Ihr?
Homer
https://www.ebay.de/itm/Silique-De-Jovi ... 4575682292
Wenn sie echt ist, habe ich ein Schnäppchen sausen lassen.
Die flauen Reliefs sprechen für einen Guß, die wenigen und scharfen Schrötlingsrisse sehr dagegen.
Spuren einer Überprägung, z.B. mit einem Transferstempel auf einem antiken Schrötling, sehe ich nicht.
Was meint Ihr?
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 8 Antworten
- 2569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexno199
-
- 1 Antworten
- 2022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 2 Antworten
- 1517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot], romanusmoguntiacum