
Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Sven
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 05.07.13 14:47
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Einschätzung von Ebay-Angeboten
http://www.ebay.de/itm/Savoca-Coins-Cri ... SwbsBXoH~H
Sind das an der Unterseite der Münze Reste eines Gusses (Münz-Oberfläche)?
Kann es sein, dass dieses Stück eine antike Fälschung (auch bezogen auf das Metall)? Ich kenne Messing nur von Dupondien oder gibt es auch Folli aus Messing?
LG Sven
Sind das an der Unterseite der Münze Reste eines Gusses (Münz-Oberfläche)?
Kann es sein, dass dieses Stück eine antike Fälschung (auch bezogen auf das Metall)? Ich kenne Messing nur von Dupondien oder gibt es auch Folli aus Messing?
LG Sven
-
- Beiträge: 6305
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: Einschätzung von Ebay-Angeboten
Sieht tatsächlich aus wie die Reste eines Gusszapfens.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12097
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 1744 Mal
Re: Einschätzung von Ebay-Angeboten
Ich glaube, das ist am ehesten ein Rückstand vom Guß des Schrötlings.
Was das Metall betrifft: Sicher wurde immer wieder Altmünzmetall recycelt, ich habe einen Reitersturz aus Messing. Da wurde eben gerade eine Ladung oller Sesterzen eingeschmolzen... schnief...
Homer
Was das Metall betrifft: Sicher wurde immer wieder Altmünzmetall recycelt, ich habe einen Reitersturz aus Messing. Da wurde eben gerade eine Ladung oller Sesterzen eingeschmolzen... schnief...
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 6305
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: Einschätzung von Ebay-Angeboten
Das wäre eine sinnvolle Erklärung.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Numis-Sven
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 05.07.13 14:47
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 04.12.06 14:27
- Wohnort: Dentlein am Forst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wer nicht bei Ebay kauft hat selbst Schuld...
Hallo!
Erst mal herzliche Grüße aus dem Süden Deutschlands, bzw. den Norden Bayerns.
Da das Thema Ebay schon hier angesprochen ist, möchte ich hiermit nach der Echtheit einer Münze, bzw. der Echtheit von weiteren angebotenen Münzen dieses Verkäufers fragen. Die Angebotsnummer lautet: ay-Artikelnummer: 282158974846. Der Verkäufer versichert, dass es sich um das "Originalfoto" handelt. Meine Frage: Ist diese Münze ein Original? Zweifeln lässt mich das fast gleiche Revers auf anderen angebotenen Münzen dieses Verkäufers und der gleiche Stil der angebotenen Münzen.
Habe so eben bei einer negativen Berwertung des Verkäufers "Bulgarien" gelesen. Müssen da die Alarmglocken angehen?
MfG
kalle
Erst mal herzliche Grüße aus dem Süden Deutschlands, bzw. den Norden Bayerns.
Da das Thema Ebay schon hier angesprochen ist, möchte ich hiermit nach der Echtheit einer Münze, bzw. der Echtheit von weiteren angebotenen Münzen dieses Verkäufers fragen. Die Angebotsnummer lautet: ay-Artikelnummer: 282158974846. Der Verkäufer versichert, dass es sich um das "Originalfoto" handelt. Meine Frage: Ist diese Münze ein Original? Zweifeln lässt mich das fast gleiche Revers auf anderen angebotenen Münzen dieses Verkäufers und der gleiche Stil der angebotenen Münzen.
Habe so eben bei einer negativen Berwertung des Verkäufers "Bulgarien" gelesen. Müssen da die Alarmglocken angehen?
MfG
kalle
- Mynter
- Beiträge: 3166
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1398 Mal
- Danksagung erhalten: 1612 Mal
Re: Wer nicht bei Ebay kauft hat selbst Schuld...
Auf Grund der einen negativen Bewertung eigentlich nicht, zumal es sich um eine bulgarische Münze aus dem Jahr 1912 und nicht um eine ( mutmasslich ) in Bulgarien gefälschte Römermünze handelt.kalle123 hat geschrieben:Hallo!
Erst mal herzliche Grüße aus dem Süden Deutschlands, bzw. den Norden Bayerns.
Da das Thema Ebay schon hier angesprochen ist, möchte ich hiermit nach der Echtheit einer Münze, bzw. der Echtheit von weiteren angebotenen Münzen dieses Verkäufers fragen. Die Angebotsnummer lautet: ay-Artikelnummer: 282158974846. Der Verkäufer versichert, dass es sich um das "Originalfoto" handelt. Meine Frage: Ist diese Münze ein Original? Zweifeln lässt mich das fast gleiche Revers auf anderen angebotenen Münzen dieses Verkäufers und der gleiche Stil der angebotenen Münzen.
Habe so eben bei einer negativen Berwertung des Verkäufers "Bulgarien" gelesen. Müssen da die Alarmglocken angehen?
MfG
kalle
Die Severina gefällt mir vom Aussehen nicht, egal, ob falsch oder nicht.
Grüsse, Mynter
- antoninus1
- Beiträge: 5467
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1079 Mal
Re: Wer nicht bei Ebay kauft hat selbst Schuld...
Ich würde da keine römische Münze kaufen 

Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24449
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12097 Mal
- Danksagung erhalten: 6842 Mal
Re: Wer nicht bei Ebay kauft hat selbst Schuld...
Die Severina ist modern.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 04.12.06 14:27
- Wohnort: Dentlein am Forst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Einschätzung von Ebay-Angeboten
und höchstwahrscheinlich eine ganze Menge anderer angebotener Römer dieses Verkäufers. Kannst Du die Fälschungen lokalisieren? Bulgarien?
Danke für Deine fachmännischen Antworten.
kalle
PS.: Danke auch für die anderen Antworten
Danke für Deine fachmännischen Antworten.
kalle
PS.: Danke auch für die anderen Antworten
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24449
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12097 Mal
- Danksagung erhalten: 6842 Mal
Re: Einschätzung von Ebay-Angeboten
Zumindest die Römer 1-22 oder sowas sind modern, zum Schluss gibt es einige, die wohl echt sind. Aber ein vertrauenswürdiger Ebay-Verkäufer sieht anders aus 
Zur Herkunft vermute ich Serbien eher als Bulgarien... die gehören alle übrigens zur gleichen Familie wie die häufigen Probusfälschungen und die Fälschungen von Carus-Antoninianen.
Wenn dir genau Infos zur Herkunft der Fälschungen wichtig ist, kannst du mal über google nach "Probus Carus Fakes" suchen, da gibt es mehrere Forendiskussionen. Ih meine, an manchen Stellen stand auch etwas zur Herkunft.
MR

Zur Herkunft vermute ich Serbien eher als Bulgarien... die gehören alle übrigens zur gleichen Familie wie die häufigen Probusfälschungen und die Fälschungen von Carus-Antoninianen.
Wenn dir genau Infos zur Herkunft der Fälschungen wichtig ist, kannst du mal über google nach "Probus Carus Fakes" suchen, da gibt es mehrere Forendiskussionen. Ih meine, an manchen Stellen stand auch etwas zur Herkunft.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 2735
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
Wer nicht bei Ebay kauft hat selbst Schuld...
Ebay ist das richtige Stichwort.
Auch wenn ich kein Kaufinteresse habe, würde mich doch eure Einschätzung zu diesem Sesterz interessieren:
http://www.ebay.de/itm/Faustina-Diana-s ... Swi0RXxvup
Der verkaufte Vespasian dieses Verkäufers macht auf mich einen ziemlich geschnitzten Eindruck...
Auch wenn ich kein Kaufinteresse habe, würde mich doch eure Einschätzung zu diesem Sesterz interessieren:
http://www.ebay.de/itm/Faustina-Diana-s ... Swi0RXxvup
Der verkaufte Vespasian dieses Verkäufers macht auf mich einen ziemlich geschnitzten Eindruck...
antisto
- richard55-47
- Beiträge: 5395
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 540 Mal
Re: Wer nicht bei Ebay kauft hat selbst Schuld...
M. E. stark geglättet und nachbearbeitet.
do ut des.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Wer nicht bei Ebay kauft hat selbst Schuld...
mitnichten! da ist alles ok, und die patina ist super!richard55-47 hat geschrieben:M. E. stark geglättet und nachbearbeitet.
grüsse
frank
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
-
- 10 Antworten
- 1609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 0 Antworten
- 2060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexno199
-
- 8 Antworten
- 3001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder