Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Antikensüchtling
Beiträge: 221 Registriert: Di 05.05.15 11:00
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Antikensüchtling » Mo 16.05.16 10:22
guten Morgen lieber Altamura,
danke Dir ganz herzlich für Deine Mühe !
Das sind ja wunderbare Google Ergebnisse !
Der Pfingstmontag ist gerettet - DANKE !
LG,
Michael
areich
Beiträge: 8101 Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » Mo 16.05.16 23:03
Aber selbst wenn sich keine gefunden hätte, das hat nichts zu bedeuten, im Sinne eines Beweises der Falschheit. Vieles findet man nicht (einfach) im Netz, besonders bei Provinzbronzen und besonders bei Prägestätten, die nicht so intensiv bearbeitet wurden wie jetzt Nikopolis und Markianopolis.
Antikensüchtling
Beiträge: 221 Registriert: Di 05.05.15 11:00
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Antikensüchtling » Mo 16.05.16 23:30
danke lieber areich,
ich habe das Gefühl, daß ich auf dem Gebiet der Römischen Kaiserzeit nie auslernen werde, auch wenn ich 300 Jahre alt werde !
Ich kenne kein Sammelgebiet, daß mich mehr fesseln könnte !
LG,
Michael
Pinneberg
Beiträge: 842 Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt:
882 Mal
Danksagung erhalten:
163 Mal
Beitrag
von Pinneberg » Mo 16.05.16 23:45
Bei diesem Stück jedoch bin ich unsicher:
http://m.ebay.de/itm/252386578440
Was sagt das Kollektiv?
Liebe Grüße,
Pinneberg[/quote]
Damit dieser Fall nicht offen bleibt...
Grüße, Pinneberg
Antikensüchtling
Beiträge: 221 Registriert: Di 05.05.15 11:00
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Antikensüchtling » Di 17.05.16 10:28
Guten Tag lieber Peter,
danke für Deine Mühe !
Blöde Frage : was ist das für ein Buch von Hristova ? Sind da alle Münzen des Prinzipat`s und der Spätantike in Deutsch drinn ?
Verzeih bitte meine Unwissenheit !
LG,
Michael
Peter43
Beiträge: 13348 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
341 Mal
Danksagung erhalten:
2391 Mal
Beitrag
von Peter43 » Di 17.05.16 10:53
Hallo Michael!
Hristova/Hoeft/Jekov behandelt nur die provinzialen Münzausgaben einer einzigen Stadt, nämlich von Nikopolis ad Istrum, einer römischen Stadt im heutigen Bulgarien. Das sind inzwischen über 2200 verschiedene Typen. Alle Münzen sind abgebildet und beschrieben. Der Text ist auf Englisch.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Antikensüchtling
Beiträge: 221 Registriert: Di 05.05.15 11:00
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Antikensüchtling » Di 17.05.16 11:18
danke Dir für die Info lieber Peter,
wie Du sicher weißt, bin ich erst am Anfang vom Sammeln und Lernen !
Das Buch tu ich mir vorerst noch nicht an, da ich ja jetzt schon hinten und vorne nicht zusammenkomme !!!
LG und nochmals herzlichen Dank,
Michael
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24410 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12061 Mal
Danksagung erhalten:
6811 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Di 17.05.16 11:50
damit der Augustus nicht offen bleibt
Ich halte ihn für echt.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Pinneberg
Beiträge: 842 Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt:
882 Mal
Danksagung erhalten:
163 Mal
Beitrag
von Pinneberg » Di 17.05.16 12:42
Danke Malte!
Grüße, Pinneberg
mike h
Beiträge: 6028 Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt:
920 Mal
Danksagung erhalten:
1442 Mal
Beitrag
von mike h » Mi 18.05.16 17:37
AE 30
aus der Provinz.
ansonsten kannst du den Angebotstext ja mal lesen..
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
Antikensüchtling
Beiträge: 221 Registriert: Di 05.05.15 11:00
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Antikensüchtling » Mi 18.05.16 18:30
mike h,
sehr nett von Ihnen, wenn Sie glauben, dass ich den Text nicht gelesen haben !
Die Münze ist aus Messing.
Michael
mike h
Beiträge: 6028 Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt:
920 Mal
Danksagung erhalten:
1442 Mal
Beitrag
von mike h » Mi 18.05.16 18:47
Im Angebotstext steht nichts von Bronze,
also sollte Messing doch kein Problem sein.
Der Kaiser ist angegeben (caracalla), die Vorderseitenlegende,
die Rückseitenlegende, die Prägestätte, (Serdica), das Rückseitenbild (SOL)
Du hast Durchmesser und Gewicht
was willst du denn noch, um die Münze zu bestimmen?
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
Einschätzung 3 Muenzen
Erster Beitrag
Muenze 1 und 2 weiss der Verkäufer nicht ob es echte sind. Bild 3 ist zu schön um wahr zu sein? 1 Euro Startgebot.
Muenze 1...
Letzter Beitrag
Muenze 3 von privat gefällt mir sehr gut werde da mitbieten
601372242_c5961fa2-35e0-48ac-ac67-099276a3abce.jpg...
5 Antworten
471 Zugriffe
Letzter Beitrag von Artemis Mo 19.05.25 18:04
Einschätzung zu Aureus
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
Teutoburger hat demnächst einen Aureus im Angebot.
Was mich stutzig macht , sind die Perlenränder.
Beim Portrait sind...
Letzter Beitrag
Das sieht man ja an der oben fast durchgewetzten Öse sehr schön, wie lange diese Münze getragen wurde!
Homer
10 Antworten
1600 Zugriffe
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson Mo 26.05.25 19:24
Bestimmungshilfe / Einschätzung
Guten Abend!
Könnte jemand eine Einschätzung zu dieser Medaille geben, ich kann sie
leider nicht näher bestimmen. Müsste Taiwan sein, laut Flagge....
0 Antworten
2057 Zugriffe
Letzter Beitrag von alexno199 Di 01.10.24 18:55
Bitte um Einschätzung
Erster Beitrag
Liebe Griechenfreunde,
bei der kommenden Auktion von Savoca wird diese Hemidrachme aus Sikyon angeboten. Da ich gerne auf diese Münze bieten möchte,...
Letzter Beitrag
Früher wurden auch gern Abdrücke in Siegellack gemacht, teilweise als Form für Gipsabgüsse...
8 Antworten
2999 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student Mo 18.03.24 12:02
Einschätzung Trajan Dupondius
Erster Beitrag
Hi zusammen,
ich bin auf diesen Trajan gestoßen und ihn als Fälschung eingeschätzt. Was sagt ihr?
Er ist stark beschliffen.
Beste Grüße
opnefire
Letzter Beitrag
Da würde ich auch zum Guss tendieren...
MR
4 Antworten
1112 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student Mi 14.05.25 21:05
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]