Seite 1 von 1
Caracalla Circus Maximus
Verfasst: Mo 06.01.20 16:18
von kijach
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, ob dieser Caracalla Sesterz echt oder oder eine Kopie.

Re: Caracalla Circus Maximus
Verfasst: Mo 06.01.20 16:23
von kijach
Stutzig macht mich dass es kein Exemplar mit der Legende BRITAN gibt sondern nur BRIT.
Zudem gibt es eine ziemlich schlechte Kopie welche relativ gleich aussieht vom Stempel, nicht vom Schrötling
Re: Caracalla Circus Maximus
Verfasst: Mo 06.01.20 16:28
von alex456
Auf den ersten Blick sehe ich da nix verdächtiges. Schönes und seltenes Stück.
Gruß
Alex
Re: Caracalla Circus Maximus
Verfasst: Di 07.01.20 07:50
von Lucius Aelius
Ich hatte den Sesterzen bei ebay auch erst unter Beobachtung, aber dann doch die Finger davon gelassen.
Ich zeige hier mal Bilder von zwei typengleichen Sesterzen mit BRITAN, die
(a) nicht Originlae sind (zumindest das zweite verlinkte Exemplar)
(b) stempelgleich mit deinem Exemplar sind (soweit ich das richtig gesehen habe)
https://www.picclickimg.com/d/l400/pict ... sterce.jpg
verkauft 2019 auf ebay für 89 $
https://i.etsystatic.com/9130925/r/il/b ... 8_appp.jpg
"Museum quality historical replica of, Roman Æ Sestertius of Caracalla", angeboten für 10,99 £
Re: Caracalla Circus Maximus
Verfasst: Di 07.01.20 09:02
von Perinawa
Lucius Aelius hat geschrieben: ↑Di 07.01.20 07:50
Ich hatte den Sesterzen bei ebay auch erst unter Beobachtung, aber dann doch die Finger davon gelassen.
Ich zeige hier mal Bilder von zwei typengleichen Sesterzen mit BRITAN, die
(a) nicht Originlae sind (zumindest das zweite verlinkte Exemplar)
(b) stempelgleich mit deinem Exemplar sind (soweit ich das richtig gesehen habe)
https://www.picclickimg.com/d/l400/pict ... sterce.jpg
verkauft 2019 auf ebay für 89 $
https://i.etsystatic.com/9130925/r/il/b ... 8_appp.jpg
"Museum quality historical replica of, Roman Æ Sestertius of Caracalla", angeboten für 10,99 £
Wobei man allerdings berücksichtigen sollte, dass diese Nachprägungen wohl von Originalen abgenommen sind.
Re: Caracalla Circus Maximus
Verfasst: Di 07.01.20 11:30
von Lucius Aelius
Perinawa hat geschrieben: ↑Di 07.01.20 09:02
Wobei man allerdings berücksichtigen sollte, dass diese Nachprägungen wohl von Originalen abgenommen sind.
Da habe ich Bedenken, dass das in diesem Falle so gewesen sein wird.
Diese Nachprägungen sehen mir stilistisch nicht danach aus, als ob sie von einem originalen Sesterzen abgenommen wurden
https://www.forumancientcoins.com/monet ... rande.html
Und das Aversbild der Replik entspricht dem von kijachs Stück.
Ich persönlich würde kijachs Münze nicht als antike Prägung einstufen wollen.
Re: Caracalla Circus Maximus
Verfasst: Di 07.01.20 13:01
von alex456
Tja, ich denke nun auch, dass es eine Fälschung ist. Schade und auch beängstigend!
Gruß
Alex