Seite 1 von 1

Quadrigatusexperte

Verfasst: Mi 29.01.20 17:01
von kiko217
Hallo,

ich habe auch nach der Lektüre von Crawford Schwierigkeiten, diesen Quadrigatus (6,6g) genau zu bestimmen. Ist es Crawford 28/3, 29/3, 34/1 oder noch etwas anderes?
Für jedweden Tipp bin ich dankbar!

Schönen Tag noch

Kiko

Re: Quadrigatusexperte

Verfasst: Mi 29.01.20 17:39
von Perinawa
Hast du mal bei Andrew McCabe nachgegraben? :)

http://andrewmccabe.ancients.info/RRC028.html

Grüsse
Rainer

Re: Quadrigatusexperte

Verfasst: Mi 29.01.20 23:00
von kiko217
Ja, habe ich, aber auch da ist sehr viel von stilistischen Vergleichen die Rede, und da fehlt mir einfach die Erfahrung. Ich sehe da keine sicheren Unterscheidungsmerkmale.

Kiko

Re: Quadrigatusexperte

Verfasst: Do 30.01.20 20:35
von norbert
Also ich sage dazu mal ganz vorsichtig 28/3.

Beide Motive sind groß. Kein Platz mehr für 'Border of Dots' auf der Kopfseite.
Das 'Tablet' passt kaum auf die Münze.

Von den Exemplaren, die ich gefunden habe, kommen mir die Stücke RBW 64 für die Vorderseite (Kopfform – Haare – Halsform) und 65 für die Rückseite (Szepter, Rad) relativ nahe. (Die Nummern beziehen sich auf das Buch, NAC Auct nr 92/93.)

Für die Rückseite würde ich auch auf eine meiner eigenen Münzen verweisen: http://www.forumancientcoins.com/galler ... 5870&pos=3
Ich hatte dazu die gleiche Frage, und Carausius aus dem US Forum hatte die Zuordnung dort bestätigt.

Re: Quadrigatusexperte

Verfasst: Fr 31.01.20 15:28
von kiko217
Danke schön für eure Hilfe! Ich führe die Münze also als 28/3 auf.

Kiko