Seite 1 von 3
Uralte Münzen gefunden
Verfasst: Mi 25.03.20 18:21
von DUKATENsack
Hallo Numis Freunde !
Anbei ein paar Münzfunde zur näheren Einstufung,wer Lust ,Wissen und Laune hat.
Wo sind die geprägt worden ? Sind sie gut erhalten ? Wo kann ich sie verkaufen? Passen nicht in meine DDR Sammlung...………………………...
Re: Uralte Münzen gefunden
Verfasst: Mi 25.03.20 18:27
von shanxi
DUKATENsack hat geschrieben: ↑Mi 25.03.20 18:21
Passen nicht in meine DDR Sammlung...
Wäre es dann nicht logischer die DDR Sammlung zu verkaufen
Oben Gordian III
https://www.acsearch.info/search.html?id=6768398
Herennia Etruscilla
https://www.acsearch.info/search.html?id=6766011
und
Marcus Aurelius
evtl.:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3571243
Re: Uralte Münzen gefunden
Verfasst: Mi 25.03.20 18:30
von Numis-Student
Hallo,
die Münzen sind alle in Rom geprägt worden, die Erhaltung ist ordentlich, Topstücke sind es aber nicht
Verkaufen kannst Du zB direkt im Forum...
Schöne Grüße,
MR
Re: Uralte Münzen gefunden
Verfasst: Mi 25.03.20 18:31
von Numis-Student
Re: Uralte Münzen gefunden
Verfasst: Do 26.03.20 15:09
von DUKATENsack
Hallo,und vielen Dank für die schnellen Antworten---ich bleibe bei der DDR,das kann ich lesen...………………………………………………………………….
Was sind den die Römer wert? Habe davon null Ahnung ! Oder ich schaue im MA-Shop ?
Ja ich kann sie hier einstellen zum Verkauf ,oder eher Firma Küncker ? wieviel % Gebühr haben die den ?
grüsse
Re: Uralte Münzen gefunden
Verfasst: Do 26.03.20 16:28
von kijach
Künker nimmt sowas nicht dafür sind die zu schlecht. Vom Wert her sehe ich rund 100€ für alle
Re: Uralte Münzen gefunden
Verfasst: Do 26.03.20 17:35
von Numis-Student
Ja, ca 100 ( notfalls mit etwas Rabatt) sollte zu erzielen sein, viel mehr sehe ich da nicht...
Für ein Auktionshaus lohnt das kaum.
MR
Re: Uralte Münzen gefunden
Verfasst: Do 26.03.20 19:21
von chevalier
Numis-Student hat geschrieben: ↑Do 26.03.20 17:35
Ja, ca 100 ( notfalls mit etwas Rabatt) sollte zu erzielen sein, viel mehr sehe ich da nicht...
Für ein Auktionshaus lohnt das kaum.
MR
Offenbar habt ihr schon lange nicht mehr bei Savoca, Solidus oder sogar Lanz reingeschaut, die verkaufen massenweise Münzen auch unter 10,00 EUR. Wenn sich das nicht lohnen würde, würden sie das bestimmt nicht tun. Frage ist nur, was dabei für den Verkäufer rausspringt. Was nimmt den Lanz z. B. vom Verkäufer. Du weißt das doch bestimmt Malte oder ?
Re: Uralte Münzen gefunden
Verfasst: Do 26.03.20 19:40
von Numis-Student
Die letzten Infos, die ich habe, waren, dass Lanz für ebay-Ware etwa ein Drittel nimmt, also 30 oder 35%
Sicher haben viele Auktionshäuser auch günstige Sachen drin, wir ja auch... Aber diese sollten dann in der Regel entweder Reste "besserer" Sammlungen sein, oder zumindest größere Mengen von einem Einlieferer kommen.
Bei 3 solchen günstigen Stücken ist der Aufwand im Verhältnis leider recht hoch.
Re: Uralte Münzen gefunden
Verfasst: Do 26.03.20 20:08
von chevalier
Mein Gott, das ist ja extrem. Dazu noch ca. 25 - 30 % vom Käufer. Das ist ein ganz schöner Profit. Kosten: Lohn für Studenten (Bestimmung), Photos, Katalog etc.
Re: Uralte Münzen gefunden
Verfasst: Do 26.03.20 20:19
von kijach
Bei ebay zahlt der Käufer aber kein Aufgeld

Zumal war das auf richtige Auktionen bezogen und nicht auf EBay Verkäufe von Auktionshäusern. Es wurde ja KÜNKER in den Raum geworfen
Re: Uralte Münzen gefunden
Verfasst: Do 26.03.20 20:29
von chevalier
Wie muss ich das verstehen? Wenn ich z. B. Münzen an Lanz schicke und der auktioniert sie auf ebay. Was kostet mich das dann ? Auch 30 - 35 % oder weniger ?
Re: Uralte Münzen gefunden
Verfasst: Do 26.03.20 20:36
von antoninus1
Genau, Dich kostet es 30-35%, das kann ich bestätigen. 10% des Zuschlags gehen an Ebay, 10% an die Bearbeiter, und somit 10-15% an Lanz, was ja auch nicht so viel ist
Wenn man sich die Mühe machen wollte, könnte man mal die Zuschläge einer Woche (oder nur die eines Tages) addieren.
Ebay ist eine feine Sache für Lanz
Für gute Münzen lohnt sich das für den Einlieferer nicht. Wenn man aber Massenware oder schlechte Münzen hat, ist das ein Weg, sie überhaupt los zu bekommen. Andere Händler nehmen die wie geschrieben überhaupt nicht, aber über Ebay und Lanz findet jede Münze einen Abnehmer, und wenn es nur für 1 Euro ist.
Re: Uralte Münzen gefunden
Verfasst: Do 26.03.20 20:45
von Numis-Student
30-35% für Ebayware, eine richtige Saalauktion kostet den Einlieferer üblicherweise 20-25%.
Re: Uralte Münzen gefunden
Verfasst: Do 26.03.20 22:10
von justus
Numis-Student hat geschrieben: ↑Do 26.03.20 20:45
30-35% für Ebayware, eine richtige Saalauktion kostet den Einlieferer üblicherweise
20-25%.
Damit könnte ich leben! :wink: