Seite 1 von 1
Domitianus echt?
Verfasst: Mo 27.04.20 19:34
von d_k
Hallo zusammen,
bei diesem Domitianus Denar würde ich gerne um eure Meinung bezüglich der Echtheit anfragen:
3,3 g, ca. 19 mm Durchm.
Die (fehlenden) Buchstaben machen mich etwas unsicher. Hoffe die Fotos passen so einigermaßen.
Beste Grüße und vielen Dank im Voraus!
d_k
Re: Domitianus echt?
Verfasst: Mo 27.04.20 19:41
von Numis-Student
Hallo,
kein Grund zur Sorge, das sind nur Prägeschwächen, die kommen immer wieder vor.
Hübsche Münze
Schöne Grüße
MR
Re: Domitianus echt?
Verfasst: Mo 27.04.20 20:13
von justus
Dto. Verstopfter Buchstaben im Stempel.
Re: Domitianus echt?
Verfasst: Mo 27.04.20 20:19
von alex456
Sicher echt.
Gruß
Alex
Re: Domitianus echt?
Verfasst: Mo 27.04.20 21:17
von d_k
Vielen Dank, da bin ich mal beruhigt.
Re: Domitianus echt?
Verfasst: Sa 02.05.20 22:58
von Chandragupta
Ich dachte eher, daß es um die "Pickel" im Feld ginge ... und die zeigen m.E. nur, daß das Stück subaerat (aber eben gerade deshalb zweifelsfrei antik) ist...
Re: Domitianus echt?
Verfasst: So 03.05.20 08:37
von Numis-Student
In diesem Fall glaube ich eher, dass diese Pickel das Resultat eines Fehlers in der Schrötlingsherstellung sind, entweder eine etwas unsaubere Legierung, oder Luftblasen im Schrötling.
Das Stück hat durchaus etwas Abrieb (Schulter der Wölfin, Lorbeerkranz, ausserdem einen kleinen Kratzer in der Nähe des Auges), nirgendwo kommt der unedle Kern durch. Eine subaerate ZF würde ich hier ausschließen.
Schöne Grüße
MR
Re: Domitianus echt?
Verfasst: So 03.05.20 11:38
von justus
Chandragupta hat geschrieben: ↑Sa 02.05.20 22:58
Ich dachte eher, daß es um die "Pickel" im Feld ginge ... und die zeigen m.E. nur, daß das Stück subaerat (aber eben gerade deshalb zweifelsfrei antik) ist...
Keine Angst! Wie Malte schon sagte, da ist nichts, aber auch garnichts "subaerat", d. h. plattiert daran.
