Liebe alle,
die Datierung 2/1 v.Chr. stammt wohl von mir. Ich habe sie in dem Aufsatz "Kleingeldversorgung" begründet. Der Artikel ist zum download auf academia verfügbar. Dort sind auch zwei weitere Beiträge von mir zu diesem Münztyp zum Hertunterladen bereit gestellt.
https://niedersachsen.academia.edu/UlrichWerz/Papers
Wichtig ist bei der Datierung zwischen dem Zeitraum der Ausprägung und dem Zeitraum der Metallbereitstellung zu unterscheiden. Die Frage wie schnell geprägt werden kann, beschäftigte schon die Autoren des RIC in den 20er Jahren. Daher wurde die Aesprägung des Claudius auf seine gesamte Regierungszeit verteilt. H.-M. v. Kaenel konnte dann zeigen, dass diese Stücke innerhalb von nur drei Jahren ausgeprägt wurden.
von Kaenel, Hans-Markus: Münzprägung und Münzbildnis des Claudius, Berlin 1986 [Antike Münzen und geschnittene Steine, Bd. 9].
Gruss
Uli
Caius-Lucius-Denare von Augustus
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 13.08.16 21:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Caius-Lucius-Denare von Augustus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ulrich Werz für den Beitrag (Insgesamt 2):
- cmetzner (Di 28.07.20 21:18) • Lucius Aelius (Mi 29.07.20 05:22)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von openfire_
-
- 20 Antworten
- 1546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 30 Antworten
- 2892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 7 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast