Bei den Auktionen bezahlst du letztendlich aber teilweise noch massiv Gebühren so, dass es sich ausgleicht.Zwerghamster hat geschrieben: ↑So 28.06.20 09:39Shop Preise wie bei MA shops oder vcoins liegen nach meinem Eindruck sehr oft deutlich über den Auktionspreisen. Es ist eine andere Verkaufs- und Angebotsstrategie, wenn eine Münze vielleicht 2 - 5 Jahre auf einen Käufer warten kann oder Sammler angesprochen werden, die nicht an Auktionen teilnehmen.
Auktionshäuser <-> Ebay
Moderator: Homer J. Simpson
- jschmit
- Beiträge: 1491
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 866 Mal
- Danksagung erhalten: 553 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Grüße,
Joel
Joel
-
- Beiträge: 4285
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 1746 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Ja und nein, die Schwankunsbreite der Preise ist bei Auktionen viel größer. Manchmal geht der Preis für ein Stück durch die Decke, und in der gleichen Auktion bleibt ein anderes schönes Stücke weit unter Wert liegen. Es gibt auch Händler die gezielt nach solchen Stücken schauen, um sie dann mit entsprechendem Aufschlag als Festpreisangebot zu verkaufen.
Bei mir selbst beobachte ich, dass ich bei ebay immer weniger kaufe (3 Münzen dieses Jahr), einfach weil ich da kaum noch etwas für meine Sammlung finde, meine Käufe bei den großen Auktionen aber zunehmen. Abschreiben würde ich ebay aber nicht. Gerade jetzt habe ich z.B. ein unpubliziertes Stück in Beobachtung, und hoffe mal, dass das kein anderer merkt.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11305
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 1011 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Da bin ich gespannt - zeig's mal, wenn Du's hast!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- josipvs
- Beiträge: 162
- Registriert: Mo 06.10.08 21:23
- Wohnort: panonia
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Guten Tag
Hat jemand Erfahrungen mit dem Auktionshaus Frühwald aus Österreich,
mit was für Kosten muss ich rechnen wenn ich dort über sixbid ein Angebot abgebe?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Auktionshaus Frühwald aus Österreich,
mit was für Kosten muss ich rechnen wenn ich dort über sixbid ein Angebot abgebe?
- jschmit
- Beiträge: 1491
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 866 Mal
- Danksagung erhalten: 553 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Hallo,
einfach bei sixbid schauen in Zukunft, steht für gewöhnlich bei den Informationen. https://www.sixbid.com/de/auktionen-fru ... icky=false
Erfahrungen hab ich mit denen keine, sehe da aber spontan kein Problem nach 2min googlen

Die haben in der nächsten Zeit doch gar keine Römer zu verkaufen,oder?
lg Joel
Grüße,
Joel
Joel
- onbed
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 26.01.07 12:34
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 357 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Ich habe 2014 über Sixbid bei Frühwald geboten und den Zuschlag erhalten.
Damals kamen 15% Zuschlag dazu, darauf kamen 10% Mwst. und 15.- Euro Porto. Wie gesagt, das war 2014. Hat sich heute bestimmt geändert. Einfach bei den Auktionsbedingungen Sixbid/Frühwald nachsehen. Mit dem Versand gab es keine Probleme, es hat alles wunderbar geklappt.
Gruß
onbed
Damals kamen 15% Zuschlag dazu, darauf kamen 10% Mwst. und 15.- Euro Porto. Wie gesagt, das war 2014. Hat sich heute bestimmt geändert. Einfach bei den Auktionsbedingungen Sixbid/Frühwald nachsehen. Mit dem Versand gab es keine Probleme, es hat alles wunderbar geklappt.
Gruß
onbed
- jschmit
- Beiträge: 1491
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 866 Mal
- Danksagung erhalten: 553 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Ich hab ihm den passenden Link dazu geschicktonbed hat geschrieben: ↑Mo 29.06.20 15:49Ich habe 2014 über Sixbid bei Frühwald geboten und den Zuschlag erhalten.
Damals kamen 15% Zuschlag dazu, darauf kamen 10% Mwst. und 15.- Euro Porto. Wie gesagt, das war 2014. Hat sich heute bestimmt geändert. Einfach bei den Auktionsbedingungen Sixbid/Frühwald nachsehen. Mit dem Versand gab es keine Probleme, es hat alles wunderbar geklappt.
Gruß
onbed

Lg Joel
Grüße,
Joel
Joel
- Mynter
- Beiträge: 2898
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 779 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Ich habe ein oder zwei Mal dort etwas erworben. Ware und Service waren ok.onbed hat geschrieben: ↑Mo 29.06.20 15:49Ich habe 2014 über Sixbid bei Frühwald geboten und den Zuschlag erhalten.
Damals kamen 15% Zuschlag dazu, darauf kamen 10% Mwst. und 15.- Euro Porto. Wie gesagt, das war 2014. Hat sich heute bestimmt geändert. Einfach bei den Auktionsbedingungen Sixbid/Frühwald nachsehen. Mit dem Versand gab es keine Probleme, es hat alles wunderbar geklappt.
Gruß
onbed
Grüsse, Mynter
- Amentia
- Beiträge: 1667
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 601 Mal
- Danksagung erhalten: 1998 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
1. Angesehene Händler und Auktionshäuser geben in der Regel immer ein lebenslange Echtheitsgarantie, was sich wertsteigernd auswirkt.
Wenn sich eine Münze z.B. nach 5, 10 oder mehr Jahren als Fälschung herausstellt, dann gibt es den Händler und das Auktionshaus in der Regel noch oder einen Nachfolger und man kann die Adresse auch problemlos herausfinden und bekommt dann sein Geld zurückerstattet, da die einen Ruf zu verlieren haben. Private Verkäufer auf Ebay geben in der Regel keine lebenslange Echtheitsgarantie und falls doch könnte es schwierig sein diesen zu finden nach dieser Zeit (könnte umgezogen, gestorben, Ruhestand etc) und dann muss dieser ja trotzdem nicht entschädigen, kann sich einfach querstellen und Betrug wäre da schon längst verjährt ( Betrug Verjährung 5 - 10 Jahre, je nach Schweregrad).
2.Außerdem ist es wertsteigernd, wenn ein Stück durch einen angehenen Händler oder Auktionshaus verkauft wurde und vielleicht auch aus einer bedeutenden am besten alten Sammlung stammt, dadurch kann man die Münze auch später auf diesen Verkauf bzw. Versteigerung zurückverfolgen, und Provenienz hat einen großen Einfluss auf den zukünftigen Wert.
3.Dann haben angesehene Händler in der Regel auch mehr Erfahrung wenn es um die Echtheitsbestimmung geht, da sie sehr sehr viele unterschiedliche Münzen und Münztypen pro Jahr verkaufen auch häufig auch sehr teure. Private Ebay Verkäufer verkaufen in der Regel deutlich weniger Münzen und haben dadurch dann viele Münztypen noch nie in der Hand gehabt und das erschwert dann die Echtheitsprüfungen. Wenn man nie eine echte davon in der Hand gehabt hat und nicht weiß welche prägeserien spezifischen Besonderheiten diese haben, dann erschewert dies die Echtheitprüfung.
4. Das Versandrisiko liegt meines Wissens bei gewerblichen Verkäufern beim Verkäufer, bei privaten Verkäufern glaube ich beim Käufer.
usw.
Darum bin ich auch bereit mehr für gleichwertige Stücke bei angesehenen Händlern und Auktionshäusern als auf Ebay zu bezahlen.
Falls Ebay Stücke in der Vergangenheit nachweislich bereits von angesehenen Händlern und Auktionshäusern verkauft wurden, dann biete ich zum Teil auch gleich viel wie ich bei einer Auktion geboten hätte oder bei einem angesehenen Händler dafür bezahlt hätte.
Bei Ebay gibt es auch angesehene Händler aber auch viele Betrüger und Fälschungen.
PS: Warum nur Ebay VS Auktionshäuser, was ist mit angesehenen Händlern, die hätte ich da auch vollständigkeitshalber auch hinzugefügt.
Wenn sich eine Münze z.B. nach 5, 10 oder mehr Jahren als Fälschung herausstellt, dann gibt es den Händler und das Auktionshaus in der Regel noch oder einen Nachfolger und man kann die Adresse auch problemlos herausfinden und bekommt dann sein Geld zurückerstattet, da die einen Ruf zu verlieren haben. Private Verkäufer auf Ebay geben in der Regel keine lebenslange Echtheitsgarantie und falls doch könnte es schwierig sein diesen zu finden nach dieser Zeit (könnte umgezogen, gestorben, Ruhestand etc) und dann muss dieser ja trotzdem nicht entschädigen, kann sich einfach querstellen und Betrug wäre da schon längst verjährt ( Betrug Verjährung 5 - 10 Jahre, je nach Schweregrad).
2.Außerdem ist es wertsteigernd, wenn ein Stück durch einen angehenen Händler oder Auktionshaus verkauft wurde und vielleicht auch aus einer bedeutenden am besten alten Sammlung stammt, dadurch kann man die Münze auch später auf diesen Verkauf bzw. Versteigerung zurückverfolgen, und Provenienz hat einen großen Einfluss auf den zukünftigen Wert.
3.Dann haben angesehene Händler in der Regel auch mehr Erfahrung wenn es um die Echtheitsbestimmung geht, da sie sehr sehr viele unterschiedliche Münzen und Münztypen pro Jahr verkaufen auch häufig auch sehr teure. Private Ebay Verkäufer verkaufen in der Regel deutlich weniger Münzen und haben dadurch dann viele Münztypen noch nie in der Hand gehabt und das erschwert dann die Echtheitsprüfungen. Wenn man nie eine echte davon in der Hand gehabt hat und nicht weiß welche prägeserien spezifischen Besonderheiten diese haben, dann erschewert dies die Echtheitprüfung.
4. Das Versandrisiko liegt meines Wissens bei gewerblichen Verkäufern beim Verkäufer, bei privaten Verkäufern glaube ich beim Käufer.
usw.
Darum bin ich auch bereit mehr für gleichwertige Stücke bei angesehenen Händlern und Auktionshäusern als auf Ebay zu bezahlen.
Falls Ebay Stücke in der Vergangenheit nachweislich bereits von angesehenen Händlern und Auktionshäusern verkauft wurden, dann biete ich zum Teil auch gleich viel wie ich bei einer Auktion geboten hätte oder bei einem angesehenen Händler dafür bezahlt hätte.
Bei Ebay gibt es auch angesehene Händler aber auch viele Betrüger und Fälschungen.
PS: Warum nur Ebay VS Auktionshäuser, was ist mit angesehenen Händlern, die hätte ich da auch vollständigkeitshalber auch hinzugefügt.
- Zwerg
- Beiträge: 6006
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 1041 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Eine kleine juristische Richtigstellung im Kluscheißermodus.
Händler geben mitnichten eine Garantie - sie gewähren die Echtheit.
Problem: Bei einer Garantie haftet Garantiegebende auch für die Folgekosten.
Beispiel: Händler verkauft eine Münze für 1.000 Euro mit Garantie. Münze stellt sich als falsch heraus. Käufer behauptet mit Zeuge, daß er die Münze für 10.000 Euro hätte weitergeben können. Händler muß 9.000 Euro ersetzen
Oder
Nach 40 Jahren stellt sich eine sehr teure auf einer Auktion mit Garantie gekaufte Münze als Fälschung heraus.
Wäre sie echt, würde die für 20.000 DM gekaufte Münze jetzt 100.000 Euro kosten.
Wer steht für den entgangenen Verlust gerade? Das Auktionshaus ist übrigens nahtlos innerhalb der Familie weitergeführt worden.
Deshalb im deutschsprachigen Bereich dieser kleine Unterschied.
Grüße
Klaus
Händler geben mitnichten eine Garantie - sie gewähren die Echtheit.
Problem: Bei einer Garantie haftet Garantiegebende auch für die Folgekosten.
Beispiel: Händler verkauft eine Münze für 1.000 Euro mit Garantie. Münze stellt sich als falsch heraus. Käufer behauptet mit Zeuge, daß er die Münze für 10.000 Euro hätte weitergeben können. Händler muß 9.000 Euro ersetzen
Oder
Nach 40 Jahren stellt sich eine sehr teure auf einer Auktion mit Garantie gekaufte Münze als Fälschung heraus.
Wäre sie echt, würde die für 20.000 DM gekaufte Münze jetzt 100.000 Euro kosten.
Wer steht für den entgangenen Verlust gerade? Das Auktionshaus ist übrigens nahtlos innerhalb der Familie weitergeführt worden.
Deshalb im deutschsprachigen Bereich dieser kleine Unterschied.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Amentia
- Beiträge: 1667
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 601 Mal
- Danksagung erhalten: 1998 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Ok, in den AGB von Auktionshäusern wird halt in der Regel der Begriff Garantie verwendet mit der Einschränkung, dass diese z.B. schreiben "garantieren für die Echtheit bis zur Höhe des Kaufpreises ohne zeitliche Begrenzung" oder "Für die Echtheit der Stücke wird gehaftet bis zur Höhe des Kaufpreises."
Künker
"garantieren für die Echtheit bis zur Höhe des Kaufpreises ohne zeitliche Begrenzung"
https://www.kuenker.de/de/information/f ... -rueckgabe
Gorny
"Wir garantieren die Echtheit der Stücke – außer im Katalog oder bei der Versteigerung wird etwas Gegenteiliges angegeben."
https://www.gmcoinart.de/Garantie_und_R ... iveID=1264
Hirsch
"Für die Echtheit der Stücke wird gehaftet bis zur Höhe des Kaufpreises."
"Bei Stücken, die uns in den sogenannten „Slabs“, (Münzen sind eingeschweißt in Plastikholder, ausgegeben von den GradingUnternehmen) eingeliefert werden, entfällt die unter Nummer V.1. gegebene Echtheitsgarantie."
https://www.coinhirsch.de/index.php?p=content&sub=6
Auktionen Münzhandlung Sonntag
"Der Versteigerer gewährleistet die Echtheit des Versteigerungsgutes, soweit sich aus dem Katalog nichts anderes ergibt.(2) Die Gewährleistung ist auf die Höhe des Zuschlagpreises zuzüglich Aufgeld beschränkt. "
https://18d377d1-9870-410b-8a11-971365f ... 52fafb.pdf
Künker
"garantieren für die Echtheit bis zur Höhe des Kaufpreises ohne zeitliche Begrenzung"
https://www.kuenker.de/de/information/f ... -rueckgabe
Gorny
"Wir garantieren die Echtheit der Stücke – außer im Katalog oder bei der Versteigerung wird etwas Gegenteiliges angegeben."
https://www.gmcoinart.de/Garantie_und_R ... iveID=1264
Hirsch
"Für die Echtheit der Stücke wird gehaftet bis zur Höhe des Kaufpreises."
"Bei Stücken, die uns in den sogenannten „Slabs“, (Münzen sind eingeschweißt in Plastikholder, ausgegeben von den GradingUnternehmen) eingeliefert werden, entfällt die unter Nummer V.1. gegebene Echtheitsgarantie."
https://www.coinhirsch.de/index.php?p=content&sub=6
Auktionen Münzhandlung Sonntag
"Der Versteigerer gewährleistet die Echtheit des Versteigerungsgutes, soweit sich aus dem Katalog nichts anderes ergibt.(2) Die Gewährleistung ist auf die Höhe des Zuschlagpreises zuzüglich Aufgeld beschränkt. "
https://18d377d1-9870-410b-8a11-971365f ... 52fafb.pdf
- antoninus1
- Beiträge: 4914
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Kennt eigentlich jemand konkrete Fälle, wo eine Münze sich als falsch herausstellte und nach vielen Jahren (z.B. 5 oder mehr) zurück gegeben wurde. Mir hat mal ein Auktionator gesagt, dass eine lebenslange Gewährleistung unrealistisch sei. Innerhalb von ein bis zwei Jahren solle man es schon merken und reklamieren.
Zuletzt geändert von antoninus1 am Di 07.07.20 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11305
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 1011 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Ich habe bei Hirsch schon zwei Münzen nach etlichen Jahren (ca. 10-12) zurückgegeben und mein Geld wiederbekommen.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- antoninus1
- Beiträge: 4914
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Ui, das überrascht mich jetzt. Bei einem Sammlerfreund haben sich mal geweigert, eine Fälschung gegen Rückerstattung des Geldes zurück zu nehmen und ihm nur ein Guthaben für zukünftige Ersteigerungen angeboten.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Zwerg
- Beiträge: 6006
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 1041 Mal
Re: Auktionshäuser <-> Ebay
Dies ist schon jedem Händler einmal passiert und jeder ordentliche Händler reagiert dementsprechend.Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Di 07.07.20 20:14Ich habe bei Hirsch schon zwei Münzen nach etlichen Jahren (ca. 10-12) zurückgegeben und mein Geld wiederbekommen.
Und schüttelt wegen seine Blödheit den Kopf
Normalerweise sind dies ja auch "Peanuts"
Das Problem sind die Winkeljuristen (der von mir geschilderte Fall 1 ist so ähnlich abgelaufen - mit einem Juristen als Käufer) und sehr teure "Altfälle". Die Einschränkungen bei der Garantie gibt es erst seit ca. 10 Jahren. Und dies ist juristisch für den Handel möglicherweise überlebenswichtig.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1934 Antworten
- 66032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 3 Antworten
- 889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
-
- 4 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
-
- 65 Antworten
- 3028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 3 Antworten
- 759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste