Seite 1 von 1
Augustus Denar gefüttert ?
Verfasst: So 28.06.20 20:34
von Kloss
Hallo
Ich habe hier die Augustus Münze , sie hat aber ein großes Loch dass hohl ist und dann kommt erst die andere Münzwand , auch andere kleinere Löcher dass ich noch nicht gereinigt habe .
Ist das eine zeitgenössische Fälschung oder staatliche "Materialeinsparung" ?.
Grüße
Michael
Re: Augustus Denar gefüttert ?
Verfasst: So 28.06.20 20:38
von Zwerg
Kloss hat geschrieben: ↑So 28.06.20 20:34
Ist das eine zeitgenössische Fälschung oder staatliche "Materialeinsparung" ?.
Darüber gehen die Meinungen auch heute noch weit auseinander.
Grüße
Zwerg
Re: Augustus Denar gefüttert ?
Verfasst: So 28.06.20 20:44
von Kloss
Danke Dir . Das ist ja spannend . Mein erster Gedanke war ob man schon zu Zeit des Augustus Sparen musste hehe .
Hab die Erde aus dem Loch entfernt es war nur ein Grüner Staub dabei , von Kern keine Spur .
Könnt Ihr mir sagen was für ein Münztyp es genau ist ?.
Re: Augustus Denar gefüttert ?
Verfasst: So 28.06.20 20:52
von shanxi
Kloss hat geschrieben: ↑So 28.06.20 20:44
Könnt Ihr mir sagen was für ein Münztyp es genau ist ?.
Der Gaius und Lucius Typ:
https://www.acsearch.info/search.html?id=6384430
Re: Augustus Denar gefüttert ?
Verfasst: So 28.06.20 20:56
von Kloss
Super ! danke auch Dir shanxi

.
Re: Augustus Denar gefüttert ?
Verfasst: So 28.06.20 21:15
von Homer J. Simpson
Kloss hat geschrieben: ↑So 28.06.20 20:44
...
Hab die Erde aus dem Loch entfernt es war nur ein Grüner Staub dabei , von Kern keine Spur .
...
Der grüne Staub ist das, was vom Kern übrig ist. Du hast hier Silber mit Bronze verbunden, im elektrisch leitfähigen Boden ergibt das ein lokales elektrisches Potential, so wie wenn Du mit Goldplomben auf Alufolie beißt. Das führt dazu, daß das unedle Metall wegkorrodiert und das edlere nicht angegriffen wird (Prinzip der Opferanode). Ich hoffe, daß die Physiker und Chemiker unter den Forumsfreunden bei meiner Erklärung nicht zu sehr Zahnschmerzen bekommen haben, aber so habe ich das verstanden. Deswegen ist das Silber wirklich schön, während vom freiliegenden Bronzekern nur noch Bröselkram übrig ist.
Homer
Re: Augustus Denar gefüttert ?
Verfasst: So 28.06.20 21:28
von Kloss
Mit den edlen und unedlen Metallen war mir bekannt aber nicht in verbindung mit dem Münzkern , danke für Erinnerung , hast Du gut erklärt .
Re: Augustus Denar gefüttert ?
Verfasst: So 28.06.20 22:35
von Kloss
Was denkt Ihr , sollte ich das Loch füllen um die Münze zu stabilisieren (mechanisch und optisch) oder so lassen ?.
Re: Augustus Denar gefüttert ?
Verfasst: Mo 29.06.20 10:10
von beachcomber
lass sie wie sie ist, da passiert nichts mehr, die ist stabil genug!
grüsse
frank