Seite 1 von 1

Alte Münze aus Omas Nachlass

Verfasst: Mi 22.07.20 18:32
von komp
Guten Tag,

ich bin beim Aussortieren des Nachlasses meiner Oma in der Kiste mit den Reisesouveniers auf eine Münze gestoßen. Mit dabei war ein Zettel mit dem handschriftlichen Vermerk "Nabatäer Münze aus Pella (Jordanien)".
coin1s.jpg
coin2s.jpg
Gibt es hier Experten, die sagen können, ob es sich um eine Touristen-Fälschung oder tatsächlich um eine echte Nabatäer-Münze handelt?

Dr. Google hab ich bereits konsultiert, bin aber nicht wirklich fündig geworden.

Dank im Voraus,
Christian

Re: Alte Münze aus Omas Nachlass

Verfasst: Mi 22.07.20 18:52
von shanxi
Eine römische Münze. Beim Kaiser bin ich mir nicht sicher Valens?, Valentinian, Gratian?; Rückseitenlegende dürfte " GLORIA ROMANORVM" sein.

Als Beipiel Valens:
https://www.acsearch.info/search.html?id=6833795

Re: Alte Münze aus Omas Nachlass

Verfasst: Mi 22.07.20 19:07
von Numis-Student
Nach den erkennbaren Buchstaben eher Valentinian I.

Schöne Grüße
MR

Re: Alte Münze aus Omas Nachlass

Verfasst: Mi 22.07.20 19:28
von Peter43
Auf keinen Fall eine nabatäische Münze, aber vielleicht dort gekauft.

Jochen

Re: Alte Münze aus Omas Nachlass

Verfasst: Do 23.07.20 10:20
von komp
Vielen Dank für die Antworten!

Kann man in etwas sagen, welchen Wert die Münze hat? Lässt sich sowas verkaufen, oder kann ich sie getrost in die mein Münzkästchen legen, wo sie dann gemeinsam mit ein paar Groschen und Reichspfennigen auf bessere Zeiten wartet?

Re: Alte Münze aus Omas Nachlass

Verfasst: Do 23.07.20 10:28
von Zwerg
Der monetäre Wert tendiert ganz stark gegen Null und wird sicherlich nicht steigen

Grüße
Klaus