Seite 1 von 1

Unbekannter Augustus (?)

Verfasst: Do 27.08.20 17:34
von Menelri
Hallo allerseits erstmal! :D

Habe vor kurzem einen echten Schnapper geschossen, da der Verkäufer die Münze absolut nicht einordnen konnte.

So 100% bestimmen lassen lässt sie sich leider aber auch für mich nicht wirklich :?

Hätte auf den ersten Blick ja eigentlich auf RIC 230 getippt (Von der ich shcon ein Exemplar besitze), aber dazu unterscheiden sich die beiden doch in ein paar Punkten.

Das Porträt etwa ist nach links geneigt (Sonst finde ich nur nach rechts geneigte Augusti) und der Avers ist auch sonst anders. Inschrift ist hier "D[...] AVGUSTUS PATER" - "D[...] kann ich nicht völlig entziffern, müsste eigentlich ja "DIVUS" heißen, meine jedoch, dass da ein G(?) am Ende vor AVGUSTUS steht? 8O

Am Revers müsste ja eigentlich der Ara trium Galliarum zu sehen sein wenn ich mich nicht völlig täusche. Darunter sollte ja eigentlich "ROM ET AVG" stehen, aber ich lese bei mir "ROMA ET R" heraus? 8O

Beiße mir da gerade echt die Zähne aus bei der Bestimmung. Bin mir nicht einmal mehr 100% sicher, ob es ein Augustus ist (Oder ein Tiberius etwa). Kann vlt. jemand helfen? Danke schon einmal! :| :)

[ externes Bild ]

Re: Unbekannter Augustus (?)

Verfasst: Do 27.08.20 17:38
von andi89
Hallo.
Mit Sicherheit keine offizielle Prägung, was man besonders gut am Portrait erkennt; da ist der Stil extrem grob und damit nicht offiziell.

Beste Grüße
Andreas

Re: Unbekannter Augustus (?)

Verfasst: Do 27.08.20 18:21
von richard55-47
Das Portrait erinnert mich an Galba.

Re: Unbekannter Augustus (?)

Verfasst: Do 27.08.20 18:54
von Homer J. Simpson
Das ist aber ein hübsches und interessantes Stück! Wie Andi schon sagte, sicher nicht offiziell. Es mischt den Altar von Lugdunum auf der Rückseite mit der Vorderseite einer Divus-Augustus-Pater-Prägung unter Tiberius. Die Prägestätte ist sicher weder Rom noch Lugdunum.

Glückwunsch von

Homer

Re: Unbekannter Augustus (?)

Verfasst: Do 27.08.20 18:55
von jschmit
Hätte jetzt auch nicht auf offizielle Prägung getippt wegen dem Stil. Deswegen vermutlich die Abweichungen.

Lg joel

Re: Unbekannter Augustus (?)

Verfasst: Do 27.08.20 19:18
von Menelri
Danke! Irgendwas in die Richtung hatte ich auch schon überlegt, weil es auch so absolut nicht reinpasst in ein offizielles Schema. Und ja, gegen meinen offiziellen RIC 230 Lugdunum wirkt sie sichtlich einfacher und weniger filigran, aber nicht minder interessant. :)

Re: Unbekannter Augustus (?)

Verfasst: Fr 28.08.20 07:00
von Lucius Aelius
Ein sehr interessanter As :D :D :D !

Die Averslegende beginnt mit DIГNG und ist kein Einzelfall, siehe
agrippa.jpg
Beide Vorderseiten auf diesem Bild sind stempelgleich, das 1 Stück gekoppelt mit Dreizack und Delphin haltenden Neptun (As Agrippa), das 2. mit PROVIDENT-Altar (Divus-Serie, RIC Tiberius 80, 22-30 n. Chr.)

Wir dürfen also annehmen, dass der As von Menelri den Kopf des Agrippa mit corona rostrata und der ursprünglichen stadtrömischen DIVVS AVGVSTVS PATER-Legende (Tiberius) zeigt.

Menelri's Stück ist eine dritte Variante einer Rückseitenkoppelung, nämlich die des Lugdunumer Altars. Hier ist PATER jedoch ausgeschrieben.

Auf jeden Fall eine Imitation aus den westlichen Provinzen. Höchstwahrscheinlich Ostgallien oder das linksrheinische Germanien, vielleicht im Umkreis eines Legionslagers, keine reguläre lokale Münzstätte, ich würde die Prägezeit dieses Asses in die Zeit 30-45 n.Chr. datieren wollen.

Gruß
L.A.

Re: Unbekannter Augustus (?)

Verfasst: Fr 28.08.20 12:17
von Lucius Aelius
Menelri, kannst du bitte das Gewicht deines As mitteilen?
Gruss L.A.

Re: Unbekannter Augustus (?)

Verfasst: Fr 28.08.20 17:24
von Menelri
@Lucius Aelius

Danke für die ausführliche Antwort, klingt sehr schlüssig auf jeden Fall! :)

Waage habe ich gerade nicht die Beste parat, aber pendelt sich bei ca 8 Gramm ein.