Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 10.10.20 08:16
von Krake82
Hallo werte Community,

Ich bräuchte bitte eure Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze.
Sollten die Infos oder Bilder nicht ausreichen, lyncht mich bitte nicht gleich. Ich habe bislang keinerlei Erfahrung im Bereich des Münzsammelns.

Vielen herzlichen Dank im Voraus,
Krake

Durchmesser: 16,5mm
Gewicht: 3g (mit Küchenwage gewogen)
E3C53F04-D296-435F-9769-D3EAE54A0426.jpeg
F158E57B-3E4E-4C6F-8BC4-D11200EBADB0.jpeg

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 10.10.20 08:39
von chevalier
Es dürfte sich um einen Denar des Nerva handeln. RIC 24; RSC 48; BMCRE 31. Vgl. http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s3022.html

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 10.10.20 08:47
von Krake82
Wow, das ging ja schnell! Vielen lieben Dank!

Ist es normal, das man sowas zufällig in der Erde findet (Haben meine Söhne beim Spielen gefunden)?

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 10.10.20 08:53
von chevalier
Nein.

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 10.10.20 09:21
von Numis-Student
Hallo Krake,

herzlich willkommen in unserem schönen Münzenforum :-)

Wir lynchen hier doch niemanden (oder höchstens asiatische Spam-Anmeldungen ;-)).

Es ist nicht normal in dem Sinne, dass man alle 2 oder 5 Jahre einfach einen Nerva-Denar beim Spielen findet, andererseits sind römische Münzen an sich nicht so schrecklich selten, es werden jedes Jahr Zehntausende Stück gefunden...

Schöne Grüße
MR

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 10.10.20 13:39
von Krake82
Nein, ich muss sagen meine Angst war unbegründet! Wirklich alle sehr nett hier bisher! :D
Meine beiden Jungs sind jetzt jedenfalls richtig heiß darauf (und ich auch ein bisschen), noch mehr Münzen im Garten zu finden :D

Eine Frage noch. Das Material des Denars müsste Silber sein, richtig?!

Danke und Grüße,
Krake

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 10.10.20 14:22
von Erdnussbier
Krake82 hat geschrieben:
Sa 10.10.20 13:39
Eine Frage noch. Das Material des Denars müsste Silber sein, richtig?!
Richtig! :D

Nachtrag: Um genauzusein müssten 3,35 g Feinsilber in der Münze enthalten sein. Legierungszusammensetzung kenne ich aber nicht.
Zumindest sollten unter Nerva 97,76 Denare aus einem römsiche Pfund Silber zu 327,45 g gegangen sein.

Grüße Erdnussbier

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 10.10.20 15:20
von Erro
Ich habe meinen Sohn (acht Jahre) um genau 08:47 Uhr mit Schüppe und Hacke zum Spielen in den Garten geschickt.
Bisher ergebnislos.
Wird es kalt heute Nacht? Braucht er warme Kleidung? :D

Edit: Entwarnung an den Kinderschutzbund. War Spass.