Seite 1 von 1
Zu gut erhalten, um echt zu sein?
Verfasst: Mo 26.10.20 09:54
von elgi
Hallo zusammen,
wie würdet ihr als Experten die Echtheit dieses Romulus einschätzen?
Viele Grüße
elgi
Re: Zu gut erhalten, um echt zu sein?
Verfasst: Mo 26.10.20 13:17
von klausklage
Experte bin ich nicht, aber so auf den ersten Blick sehe ich jedenfalls nichts Verdächtiges. Hübsches Stück.
Olaf
Re: Zu gut erhalten, um echt zu sein?
Verfasst: Mo 26.10.20 14:07
von Fortuna
Ich bin mir nicht ganz sicher aber...
Wurde hier gefeilt?
Gussreste?
Der Verkäufer hat immerhin eine Preisvorstellung von rund 825 Euro.

Re: Zu gut erhalten, um echt zu sein?
Verfasst: Mo 26.10.20 17:18
von beachcomber
ich sehe da auch nix böses, schau halt im fake forum nach.
grüsse
frank
Re: Zu gut erhalten, um echt zu sein?
Verfasst: Mo 26.10.20 17:52
von Zwerg
CDMA ist m.E. eine Apotheke - aber echt sollte die Münze sein.
Nachpatintiert?
Grüße
Klaus
Re: Zu gut erhalten, um echt zu sein?
Verfasst: Mo 26.10.20 18:01
von Fortuna
Mich haben die flauen Buchstaben neben dem Gesicht sowie vertiefungen und feilspuren ? stutzig gemacht.
Auch der Adler ist ziemlich flau.
Und auch das Münzzeichen gefällt mir nicht.
Am Revers die rechte Seite neben der Umschrift vertieft?
Ich würde für diese Münze nicht so viel Geld bezahlen.
Re: Zu gut erhalten, um echt zu sein?
Verfasst: Di 27.10.20 20:02
von Homer J. Simpson
Das Mzz. (RBQ) hat nur einen Stempelbruch.
Fälschungen des Romulus gibt es, aber das hier schaut anders aus.
Ob nachgetönt, dazu bin ich nicht so der Experte.
Mir sieht die Münze echt aus.
Soviel Geld würde ich dafür nicht abgeben. Damit will ich aber nicht sagen, daß man dafür nicht so viel ausgeben SOLLTE; immerhin hat meine Einschätzung dazu geführt, daß ich noch keinen Romulus besitze.
Homer
Re: Zu gut erhalten, um echt zu sein?
Verfasst: Mi 28.10.20 11:28
von elgi
Ich danke euch allen ganz herzlich für eure Einschätzungen!
Eine Frage bzgl. der Rückseite habe ich noch: Ist bekannt, ob sich das Gebäude auf der Rückseite auf ein reales Gebäude bezieht oder ist das nur ein Symbolbau? Der "Romulustempel" auf dem Forum soll mit Romulus ja gar nichts zu tun haben...
Re: Zu gut erhalten, um echt zu sein?
Verfasst: Mi 28.10.20 12:15
von Zwerg
Schau einmal hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Valerius_Romulus
Früher hat man noch auf dieses gut erhaltene Bauwerk getippt, hat sich aber wohl mittlerweile erledigt
https://de.wikipedia.org/wiki/Tempel_des_Romulus
Grüße
Klaus