Seite 1 von 1

Bestimmung einer Münze.

Verfasst: Di 10.11.20 13:27
von Jojojonas
Hallo zusammen,

diese Münze ist schon sehr lange bei uns und wurde damals von meiner Schwiegermutter als Kind gefunden.

Wir haben sie die Tage wieder gefunden und diskutiert wer dort wohl abgebildet ist. Da habe ich versprochen mich um Rat zu bemühen! :) Hier der Versuch!

Entziffern kann ich: HADRI ANVS
Aber leider ist ja besonders die Rückseite kaum zu erkennen.

Gewogen habe ich die Münze auch, sie wiegt 23g.

Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen!
Anmerkung: ich sehe gerade, dass die Bildqualität sehr gelitten hat beim hochladen. Soll ich nochmal in besserer Qualität hochladen, ich habe mich an den Infos für Neulinge orientiert, was die Dateigröße angeht

Re: Bestimmung einer Münze.

Verfasst: Di 10.11.20 14:06
von Numis-Student
Hallo,

Wenn Du schon HADRIANVS lesen kannst, ist die Chance recht groß, dass auch Hadrian abgebildet ist ;-)

Es handelt sich um einen Sesterzen.

Schöne Grüße
MR

Re: Bestimmung einer Münze.

Verfasst: Di 10.11.20 14:09
von Numis-Student
Ob man zur Rückseite noch mehr sagen kann, hängt davon ab, ob Du ein besseres Bild einstellen kannst. Bitte schneide vor dem Hochladen alles weg, was nicht Münze ist.

Schöne Grüße
MR

Re: Bestimmung einer Münze.

Verfasst: Di 10.11.20 14:36
von Jojojonas
Ach super, das finde ich ja super spannend!

Die Herleitung finde ich erstmal sehr logisch :)
Ich lade noch einmal ein Bild der Rückseite hoch, aber es ist auch fast nichts in natura zu erkennen!

Re: Bestimmung einer Münze.

Verfasst: Di 10.11.20 17:26
von richard55-47
Numis-Student hat geschrieben:
Di 10.11.20 14:06
Hallo,

Wenn Du schon HADRIANVS lesen kannst, ist die Chance recht groß, dass auch Hadrian abgebildet ist ;-)


Schöne Grüße
MR
Das hätte ich nicht für möglich gehalten. :lol:

Re: Bestimmung einer Münze.

Verfasst: Mi 11.11.20 20:45
von Julianus v. Pannonien
Das ist wirklich nur noch ein Rästel raten :)

Ich hatte mal nachfolgenden Hadrian Sesterzen in meiner Sammlung.
Die Armhaltung der Göttin auf der Rückseite ist ähnlich der oder dem Rest, was von deiner Gottheit noch zusehen ist :wink:

Wenn dem so ist, dann könnte es eine Pietas sein, respektive gewesen sein....

1896655.jpg
Hadrian Pietas.jpg
Grüsse
JvP

Re: Bestimmung einer Münze.

Verfasst: Do 12.11.20 04:34
von chevalier
Könnte zutreffen. Armhaltung - Buchstabe A.

Re: Bestimmung einer Münze.

Verfasst: Do 12.11.20 07:54
von Jojojonas
Oh, vielen Dank für all die Mühen! Das stimmt das kommt der Münze auch vom Kopf sehr nahe und den Körper mit Arm hatte ich auf der Rückseite vorher nie wahrgenommen!
Was nur nicht ganz passt ist die Anordnung der Schrift auf der Kopfseite in Bezug zum Kopf, oder kann das trotzdem die selbe Münze sein, da damals die Vorlagen ein wenig variierten?

Re: Bestimmung einer Münze.

Verfasst: Do 12.11.20 12:37
von chevalier
Jojojonas hat geschrieben:
Do 12.11.20 07:54
Oh, vielen Dank für all die Mühen! Das stimmt das kommt der Münze auch vom Kopf sehr nahe und den Körper mit Arm hatte ich auf der Rückseite vorher nie wahrgenommen!
Was nur nicht ganz passt ist die Anordnung der Schrift auf der Kopfseite in Bezug zum Kopf, oder kann das trotzdem die selbe Münze sein, da damals die Vorlagen ein wenig variierten?
Natürlich kann das von Prägestempel zu Prägestempel varieren, da jeder Stempel ja von Hand graviert wurde.

Re: Bestimmung einer Münze.

Verfasst: Fr 13.11.20 10:23
von Homer J. Simpson
Numis-Student hat geschrieben:
Di 10.11.20 14:06
Hallo,

Wenn Du schon HADRIANVS lesen kannst, ist die Chance recht groß, dass auch Hadrian abgebildet ist ;-)

Es handelt sich um einen Sesterzen.

Schöne Grüße
MR
Na jaaa...
Wenn die Münze besser erhalten wäre, könnte man auch TRAIAN drauf lesen, trotzdem ist es kein Trajan. Wir wissen das, der wißbegierige Laie noch nicht ;-). Auf Iii-Bäh stehen immer wieder Hadriane als Trajan angeboten, weil der Verkäufer als erstes TRAIAN gelesen hat.

Viele Grüße,

Homer

PS: Ach ja, zum Wert der Münze:
Finanziell: Null bis fünf Euro.
Ideell: Selbstgefundenes Erbstück! 1900 Jahre alt! Toll! Behalten und weitergeben!