Seite 1 von 1
Republikdenar: Frage zu Münzmeister
Verfasst: Mo 16.11.20 11:36
von stilgard
Hallo Sammlergemeinde,
in der Hoffnung, dass ich diesen netten Republikdenar bei einer Auktion bekomme, hätte ich im Vorfeld eine bescheidene Frage.
Der Münzmeister von diesem häufigen Denar ist Lucius Calpurnius Piso Frugi, stimmt es, dass dies der Schwiegersohn vom berühmten Cicero ist?
Gruß
Alex
Re: Republikdenar: Frage zu Münzmeister
Verfasst: Mo 16.11.20 12:01
von Perinawa
Nein, das war ein anderer... ich meine, der Filius.
Du meinst diesen:
viewtopic.php?p=512540#p512540
Die Liste der Pisonen ist lang und ziemlich verwirrend:
https://de.wikipedia.org/wiki/Calpurnius_Piso
Grüsse
Rainer
Re: Republikdenar: Frage zu Münzmeister
Verfasst: Mo 16.11.20 12:28
von stilgard
danke Perinawa für den link, das ist wahrlich eine Großfamilie. Dann war wohl der Nachfolger dieses Münzmeisters der Schwiegersohn von Cicero.
Gruß
Alex
Re: Republikdenar: Frage zu Münzmeister
Verfasst: Mi 18.11.20 14:06
von kiko217
Eine sehr schöne Münze, auf die du da bieten willst. Ich wollte da eigentlich auch drauf bieten, weil das Gesamtbild der Rückseite schön ausgewogen ist und nicht wie sonst oft mit diesem dünnen Pferd und sonst nichts. Aber ich halte mich diesmal raus, damit wir uns nicht gegenseitig hochjagen. Viel Glück beim Bieten!
Kiko
Re: Republikdenar: Frage zu Münzmeister
Verfasst: Mi 18.11.20 14:43
von stilgard
ganz herzlichen Dank, Kiko!
Gruß
Alex
Re: Republikdenar: Frage zu Münzmeister
Verfasst: Mi 18.11.20 15:10
von Zwerg
Kleine Anmerkung:
Bei den jetzt "laufenden" Frugis würde ich immer den hier nehmen
https://www.sixbid.com/de/roma-numismat ... -l-f-frugi
Klaus
Re: Republikdenar: Frage zu Münzmeister
Verfasst: Mi 18.11.20 15:16
von stilgard
warum gerade den? Wegen der Provenienz oder dem Prägedatum?
Alex
Re: Republikdenar: Frage zu Münzmeister
Verfasst: Mi 18.11.20 15:19
von Zwerg
Nein, Provenienzen interessieren mich überhaupt nicht.
Nur wegen des Stils der Vorderseite, der ist um Welten besser.
DIe Qualität ein wenig, aber sichtbar.
Klaus
Re: Republikdenar: Frage zu Münzmeister
Verfasst: Mi 18.11.20 15:26
von stilgard
ja, da hast du recht, der Stil ist in der tat sehr schön und besser, aber mit dem anderen kann ich auch sehr gut leben sollte ich der Gewinner sein. Auf jeden Fall danke für den Hinweis, ich behalte das Stück mal im Hinterkopf sollte ich überboten werden.
Gruß
Alex
Re: Republikdenar: Frage zu Münzmeister
Verfasst: Mi 18.11.20 16:16
von kiko217
Wobei das ja ein Gaius Frugi Piso ist, kein Lucius. Das ist tatsächlich der Schwiegersohn.
Kiko
Re: Republikdenar: Frage zu Münzmeister
Verfasst: Mi 18.11.20 16:20
von Perinawa
kiko217 hat geschrieben: ↑Mi 18.11.20 16:16
Wobei das ja ein Gaius Frugi Piso ist, kein Lucius. Das ist tatsächlich der Schwiegersohn.
Kiko
Eben. Und aus der Andrew McCabe Coll. Das macht sich bei einem evtl. späteren Verkauf sicher nicht schlecht. Und der Stil ist wirklich richtig klasse.
Grüsse
Rainer
Re: Republikdenar: Frage zu Münzmeister
Verfasst: Do 19.11.20 14:41
von kiko217
Und, Alex, hast du sie bekommen? 170€ war das Höchstgebot.
Kiko
Re: Republikdenar: Frage zu Münzmeister
Verfasst: Do 19.11.20 14:42
von stilgard
Hallo Kiko,
ja, ich habs bekommen, war kurz und schmerzlos
Gruß
Alex
Re: Republikdenar: Frage zu Münzmeister
Verfasst: Do 19.11.20 15:55
von kiko217
Ich habe es verfolgt. Glückwunsch!
Kiko