Seite 1 von 2

Römischer Sesterz "Nero" echt oder Fälschung?

Verfasst: Fr 20.11.20 17:17
von pv1991
Hallo liebe Numismatiker,


handelt es sich hierbei um eine Kopie oder eine echte Münze aus der Zeit des Nero?

Sie wiegt 23,9 g und hat eine Durchmesser von 34 mm.

Danke im Vorraus!

Re: Römischer Sesterz "Nero" echt oder Fälschung?

Verfasst: Sa 21.11.20 11:39
von richard55-47
Ich sehe da nichts Verdächtiges.

Re: Römischer Sesterz "Nero" echt oder Fälschung?

Verfasst: Sa 21.11.20 22:12
von kc
Ich schließe mich Richards Meinung an, es ist ein echter Sesterz mit schöner Flusspatina.

Grüße
kc

Re: Römischer Sesterz "Nero" echt oder Fälschung?

Verfasst: Sa 21.11.20 22:38
von Erro
Schönes (echtes) Teil.

Ich finde diese Stücke mit unterschiedlich großen Stempeln faszinierend.
Der Vorderseitenstempel hat genug Platz zum Pogo tanzen auf der Restmünze.

Re: Römischer Sesterz "Nero" echt oder Fälschung?

Verfasst: Sa 21.11.20 23:44
von Numis-Student
Ich finde das geringe Gewicht ungewöhnlich, eigentlich sollte ein Sesterz in der Zeit über 25 Gramm wiegen.

Schöne Grüße
MR

Re: Römischer Sesterz "Nero" echt oder Fälschung?

Verfasst: So 22.11.20 00:15
von Homer J. Simpson
Ich würde mich anhand dieser Bilder nicht trauen, diese Münze als echt oder unecht zu beurteilen. Der kann echt sein, aber wirkt auf mich so ein bißchen unscharf, daß ich da zur Vorsicht mahnen möchte. Ich könnte hier nicht sicher ausschließen, daß er gegossen ist.

Homer

Re: Römischer Sesterz "Nero" echt oder Fälschung?

Verfasst: So 22.11.20 09:48
von Zwerg
Echtheitsbestätigung nur anhand eines Fotos kann manchmal ganz schön in die Hose gehen.
Deshalb gebe sowohl beim Nero als auch beim Domitian keine Meinung ab.
Beiden Patinas traue ich allerdings nicht - aber wie gesgt: nur ein Foto!

Schönen Sonntag
Klaus

Re: Römischer Sesterz "Nero" echt oder Fälschung?

Verfasst: So 22.11.20 11:07
von mike h
Numis-Student hat geschrieben:
Sa 21.11.20 23:44
Ich finde das geringe Gewicht ungewöhnlich, eigentlich sollte ein Sesterz in der Zeit über 25 Gramm wiegen.

Schöne Grüße
MR
Bist Du sicher?
Meiner wiegt auch nur 24,3g...

Re: Römischer Sesterz "Nero" echt oder Fälschung?

Verfasst: So 22.11.20 12:17
von Numis-Student
Auch auf coinarchives gibt es einige wenige Ausnahmen mit 24,x g, aber 23,x g bei recht guter Erhaltung wäre für mich zumindest ein Anreiz, mit guter Lupe die Oberflächen zu prüfen...

Schöne Grüße
MR

Re: Römischer Sesterz "Nero" echt oder Fälschung?

Verfasst: So 22.11.20 13:01
von Erst Ludwig
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Das Foto allein macht eine genaue Aussage nicht möglich, sorgt aber bei mir für gewisse " Bauchschmerzen ".
Auch in Verbindung mit dem Gewicht mahnt mein " siebter Sinn " , und der ist seit langem sehr verläßlich...........zu größter vorsicht !

Die von Numis Student genannten Ausnahmen auf Coinarchives bzgl. Gewicht müssen nichts bedeuten.
Auch dort geistert so manche unerkannte Fälschungen rum..............................

Re: Römischer Sesterz "Nero" echt oder Fälschung?

Verfasst: So 22.11.20 13:24
von Homer J. Simpson
Den unten abgebildeten Sesterzen habe ich über zehn Jahre nach dem Kauf als Gußfälschung erkannt und konnte ihn zurückgeben. Gewicht 25,32 Gramm.

Homer

Re: Römischer Sesterz "Nero" echt oder Fälschung?

Verfasst: So 22.11.20 13:35
von Perinawa
Da ist gerade ein sehr netter echter zu einem recht fairen Preis im Angebot...

https://www.ma-shops.de/bussopeus/item.php?id=10783

Leider gibt es kein Weihnachtsgeld mehr, aber es juckt schon gewaltig in den Fingern... :lol:

Re: Römischer Sesterz "Nero" echt oder Fälschung?

Verfasst: Mi 25.11.20 14:41
von bajor69
Hallo Leute.
Nachdem ich den Beitrag von pv1991 wegen seiner Anfrage, ob der Nero Sesterz echt wäre und Malte geschrieben hat, er finde das geringe Gewicht ungewöhnlich, eigentlich sollte ein Sesterz in der Zeit über 25 Gramm wiegen, haben bei mir die Alarmglocken geläutet. Vor Jahren habe ich bei einem namhaften Auktionshaus einen Nero Sesterz ersteigert, der nur 21,17g wiegt. Das Bild und die Daten habe ich, wie vom Auktionshaus angegeben, in meine Unterlagen übernommen und den Sesterz ohne einer weiteren, genaueren Begutachtung, im Vertrauen auf das Auktionshaus, in meine Sammlung gelegt. Jetzt habe ich mir das gute Stück unter einer guten Lupe betrachtet und bin mir sicher, einer Fälschung aufgesessen zu sein. Was ist eure Meinung dazu.
Wolle

Re: Römischer Sesterz "Nero" echt oder Fälschung?

Verfasst: Mi 25.11.20 15:14
von Zwerg
Meines Erachtens echt - aber so zu Tode poliert, daß man eigentlich schon wieder keine Echtheitseinschätzung geben kann :?

Wie bereits gesagt - Bronzen nur mit Foto einzuschätzen ist oft wie Lotto spielen.

Grüße
Zwerg

Re: Römischer Sesterz "Nero" echt oder Fälschung?

Verfasst: Mi 25.11.20 18:11
von chevalier
Homer J. Simpson hat geschrieben:
So 22.11.20 13:24
Den unten abgebildeten Sesterzen habe ich über zehn Jahre nach dem Kauf als Gußfälschung erkannt und konnte ihn zurückgeben. Gewicht 25,32 Gramm.

Homer
Perinawa hat geschrieben:
Fr 06.11.20 17:16

Was ich bei allen Exemplaren äusserst verdächtig finde, ist, dass der Schrötlingsriss nicht durchgängig ist ... Und für mich ist das der beste Beweis für einen Guss, wenn auch verdammt gut gemacht.

Grüsse
Rainer
Der nicht durchgängige Riss bei deinem Nero an gleich zwei Stellen legt diesen Verdacht nahe! :wink: