Seite 1 von 2

Echt oder Falsch???

Verfasst: So 02.05.04 22:26
von Georg6
Hallo Leute,
Frage? Silber Denar in Brauner Patina ist es normal?
Es werden Denare in Braune Patina Verkauft ist das der neuer Trend oder bin Ich Farbenblind.
Jetzt wollen die den Bieter sogar die Hörner ausetzen :twisted: :twisted:

Grüß
Georg6[/img][/url]

Verfasst: So 02.05.04 22:54
von Sir Oly
Silber kann durchaus eine bräunliche Färbung bekommen. Du brauchst Dir nur mal altes Tafelsilber ansehen :wink: !!

Verfasst: So 02.05.04 23:04
von Georg6
Hallo Sir Oly,

Ich meinte Silber Denare, Ich beschäftige mich mit Römischen Münzen seit Jahren aber bis jetzt habe Ich noch keine mit Gold-Braune Patina gehabt.
Grau-Schwarz ja aber Ich bitte Sie Gold-Braun.

Grüß
Georg

Verfasst: So 02.05.04 23:25
von B.A.
Moin Moin,

wasd ist es denn für ein Denar???
Es kommt halt drauf an wo er lag, und wie rein das Silber ist.
Habe hier nen Antoninian des Aurelian, in schönem Braun (ist zwar ein schlechtes beispiel, aber auch braun!!)

Am besten du stellst mal ein bild ein.
:wink:

Mfg
SCheibe

Verfasst: So 02.05.04 23:47
von Georg6
Hallo,

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3903349602

Hier ist ein Nerva abgebildet müsste ungefähr 90%en Silberanteile haben.
Die Münze müsste ungefähr 150,-€ bis 200,-€ bringen warum wohl für 54,93 € ist Sie Verkauft worden.
In diesem zustand wäre Sie ss+, haben die Bieter zweifel an der Echtheit??? :wink:

Grüß
Georg

Verfasst: Mo 03.05.04 00:07
von klaupo
Hallo georg6,

willkommen im Forum! Ich glaube, du mußt dich von deinen Preisvorstellungen ein bißchen lösen. Und wenn du hier im Forum erstmal ein bißchen liest ehe du schreibst, weißt du auch, daß der Verkäufer hier regelmäßig postet und seine Sammlerkollegen bestimmt nicht mit Fakes bedient! :wink:

Gruß klaupo

Verfasst: Mo 03.05.04 00:32
von Georg6
Hallo klaupo,

Bedaure habe nicht gewußt das es ein Sammlerkollege von euch ist,
Merkwürdig sind die Münzen trotzdem.
Wenn Ich eine Münze anbiete dann wird ein richtiges Bild gemacht und nicht eine Nadel im Heuhaufen oder bistdu andere Meinung. Seltsam seltsam Ich habe mir das Bild Kopiert und wollte es vergrößern puste Kuchen und alle die anderen Münzen ob Denare Ase usw. alle in Gleicher Patina Seltsam seltsam.

Meine Frage war die "Echt oder Falsch"? bei einem Silbergehalt von ca 90%.

und nicht ob es ein Sammlerkollege von jemanden ist.

Grüß
Georg

Verfasst: Mo 03.05.04 00:34
von Zwerg
@klaupo
absolut off-topic:
Aber ich bedanke mich für das "bißchen".
Auch in Forums-Beiträgen sollte man ein wenig Scheibstil beibehalten - und ich liebe die richtige Rechtschreibung.

Verfasst: Mo 03.05.04 01:02
von klaupo
Hallo zwerg,

etwas deutlicher wäre mir lieber: Leben heißt lernen und Irren ist menschlich ... zwar auch off topic, aber immerhin an diesem Teil aufgehängt!

Gruß klaupo

Verfasst: Mo 03.05.04 07:19
von Zwerg
Deutlicher heißt:
ich freue mich über das "bißchen", weil das "bisschen" und ähnliche Verschandelungen mein Auge trüben.
Grüße
Zwerg

Verfasst: Mo 03.05.04 09:52
von antoninus1
Hallo,

erst mal Dank an zwerg und klaupo und alle anderen für die Unterstützung :D

georg6:
polter doch nicht gleich so los :? Du hättest Deine Fragen (das ist besser als Unterstellungen) durchaus auch direkt an mich stellen können. Ich beiße nicht und antworte gerne, wenn ich in höflichem Ton gefragt werde. Ich gebe auch gerne mein spärliches Wissen an Neulinge weiter.

Also, ganz kurz, die Münze ist echt. Ich hatte sie und einige andere von einem renommierten Händler und Auktionator (vielleicht liest er das jetzt) erworben, der sie wiederum mit vielen anderen, die die gleiche Tönung haben, aus einer alten Sammlung hat.
Diese sogen. Sammlungstönung ist also nichts ungewöhnliches. Die Münze ist sogar von gutem Silber. Leider konnte ich den schönen Silberklang, den sie beim Werfen auf eine harte Unterlage hatte, nicht dem Bild beifügen.
(Das müsste technisch aber doch machbar sein, oder? Wäre doch eine gute Idee, die sehr verkaufsfördernd sein könnte)

Den Preis halte ich auch für angemessen. Du hast falsche Vorstellungen, was Denare in dieser Erhaltung so kosten. Beachte auch die leichten Kratzer, die ich in der Beschreibung erwähnt hatte.

Für das schlechten Bilder entschuldige ich mich bei Dir. Die haben mich auch nicht zufrieden gestellt. Ich bin da noch nicht so erfahren, es waren die ersten Fotos mit meiner neuen Digitalkamera.
Aber vielleicht habe ich einen gefälschten CCD-Chip in meiner Kamera :wink: , der Bilder mit Braunstich macht.
Ich werde auf alle Fälle üben.

Noch rätselhafter ist mir aber, was Du an dem As auszusetzen hast. Da ist mir zufällig ein doch recht brauchbares Foto gelungen und auch die Patina hat nichts mit der Tönung der Denare zu tun.

Trotz allem: willkommen im Forum. Hier findest Du wirklich einige äußerst kompetente Sammler und Fachleute, von denen wir alle viel lernen können.

Verfasst: Mo 03.05.04 10:12
von chinamul
@Zwerg
Zu Deiner Feststellung bezüglich Stil und Orthographie kann ich nur sagen "Well roared, lion!" Auch mich verstört ehrlich gesagt die Nachlässigkeit in vielen Beiträgen, die zu den doch teilweise inhaltlich sehr kompetenten Diskussionen in diesem Forum sprachlich nicht recht passen. Teilweise habe ich sogar Probleme, den Inhalt solcher Beiträge in "Newspeak" zu verstehen. Ich finde, wir sollten uns der deutschen Schriftsprache und einer korrekten Rechtschreibung bedienen, egal ob der herkömmlichen oder der reformierten, wobei in diesem Punkte meine persönliche Präferenz wohl an meinen Beiträgen abzulesen sein dürfte.
Also, reißt Euch in Zukunft mal ein bißchen mehr zusammen!
Gruß
chinamul

Verfasst: Mo 03.05.04 13:38
von richard55-47
@ Zwerg & chinamul

ich stimme euch vollkommen zu. Wenig souverän finde ich die oft nachlässigen Formulierungen, Schreibweisen und Ausdrücke. Ich habe dann immer den Eindruck, dass etwas überspielt werden soll. Witziges kommt anderweitig und anders ausgedrückt zum Zuge.

Verfasst: Mo 03.05.04 17:36
von Xanthos
@antoninus1 + Georg6

Diese rot-bräunliche Farbe des Denars liegt nicht (oder nicht hauptsächlich) an dem Denar, sondern an der Belichtungseinstellung der Digicam. antoninus1, du solltest mal die anderen Belichtungsmodi ausprobieren, dann wirst du sehen, dass die Bilder besser werden ;)

Verfasst: Do 06.05.04 08:47
von antoninus1
@romancoinart:
werd´ich mal machen. Ich denke, es liegt vielleicht am Weißabgleich. Den muss man wohl besser manuell durchführen.