Seite 1 von 1

Hilfe bei der Bestimmung eines Sesterz

Verfasst: Fr 11.12.20 20:57
von Kulturist
Liebe Münzfreunde,

ich besitze einen Sesterz in einem eher schlechten Erhaltungszustand (2,5 cm u. ca. 8g). Siehe Abbildungen:
Unbenannt5c.jpg
Die Umschrift am Avers ist leider kaum zu entziffern. Ich meine aber am Kaiserkopf einen Bart zu erkennen, was den Prägezeitraum zumindest auf ab Hadrian einschränken würde. Am Revers ist das SC noch deutlich sichtbar sowie eine Frauenfigur? - wohl eine Personifikation von etwas. Auch hier ist die Umschrift außer ev. einem S links oben leider nicht mehr zu entziffern.

Hat hier jemand einen Tipp um welchen Kaiser es sich handeln könnte bzw. wie ich bei solchen Stücken bei der Bestimmung am besten vorgehen kann?

Edit: Bild ersetzt

Re: Hilfe bei der Bestimmung eines Sesterz

Verfasst: Fr 11.12.20 21:01
von Perinawa
Hadrian

Zur genauen Bestimmung kannst du dich bei ACSearch durchwühlen.

Grüsse
Rainer

Re: Hilfe bei der Bestimmung eines Sesterz

Verfasst: Fr 11.12.20 22:12
von Laurentius
Hallo

Das Material und das Gewicht sprechen zu dem für ein As. Also eine Münze
aus Kupfer.
Die genaue Bestimmung der Rückseite könnte sich recht schwierig gestalten,
erkennt man in Hinsicht auf die Menge der möglichen Varianten doch nur
wenige Details.

vg Laurentius

Re: Hilfe bei der Bestimmung eines Sesterz

Verfasst: Fr 11.12.20 22:35
von Georg5

Re: Hilfe bei der Bestimmung eines Sesterz

Verfasst: Fr 11.12.20 23:09
von Numis-Student
... Und es wäre schön, wenn Du, wie alle anderen auch, die Bilder hier im Forum hochladen könntest und nicht auf irgendwelchen möglicherweise werbeverseuchten möglicherweise virenverseuchten Seiten, wo sie vermutlich nach wenigen Tagen oder Wochen wieder verschwinden.

Schöne Grüße,
MR

Re: Hilfe bei der Bestimmung eines Sesterz

Verfasst: Sa 12.12.20 16:30
von Kulturist
Ich habe das Bild jetzt etwas komprimiert und es hier im Forum selbst hochgeladen.
Vielen Dank für all die hilfreichen Hinweise. Es handelt sich offenbar tatsächlich wohl eher um ein As.

Nach Vergleichen mit anderen Stücken auf acsearch sieht es so aus als ob am Revers bei genauer Betrachtung doch noch Reste der Umschrift erkennbar sind: und zwar weit auseinanderliegende Buchstaben C O und das bereits erwähnte S auf der linke Seite sowie ev. einem I auf der rechten Seite, was das ganze auf RIC 668 (Fides) und RIC 669 (Salus) einschränkt, wobei ich aufgrund der Haltung des rechten Arms von letzterem ausgehe.

Re: Hilfe bei der Bestimmung eines Sesterz

Verfasst: Sa 12.12.20 17:36
von justus
http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s3681.html
https://www.acsearch.info/search.html?id=870295

Hadrian AE As
Rev. : COS III, S C across fields, Salus standing right, feeding snake.
RIC 975 oder 669, BMC 1380, Cohen 371.