Seite 1 von 3

Münzerkennung

Verfasst: Fr 25.12.20 22:19
von Sinan6187
Hallo Liebe Community,

kann mir jemand sagen von wann und was für eine Münze das hier ist? Und ob diese Münze einen bestimmten Wert hat?
IMG-20201225-WA0030.jpg
IMG-20201225-WA0029.jpg

Re: Münzerkennung

Verfasst: Fr 25.12.20 22:31
von Numis-Student
Hallo Sinan,

kann es sein, dass Du mit den Fotos etwas durcheinander geraten bist ?

Die eine abgebildete Münze ist griechisch, um 300 v.Chr., die andere römisch und ca. 700 Jahre später ;-)

Schöne Grüße,
MR

Re: Münzerkennung

Verfasst: Fr 25.12.20 22:33
von Sinan6187
Stimmt ich habe Einzahl geredet es sind 2 verschiedene Münzen... Ja das mag sein aber ich kann leider diese Münzen gar nicht deuten kenne mich viel zu wenig damit aus kannst du mir mehr Informationen über beide geben?

Re: Münzerkennung

Verfasst: Fr 25.12.20 22:39
von kijach
Bilder von beiden Seiten wären sehr hilfreich.
Bei der großen handelt es sich sicher um eine Nachprägung. Diese ist höchstens aus Gold ansonsten keinen Mehrwert in numismatischer Hinsicht.
Bei der oberen kann man bei dem kleinen Bild nix 100% sagen

Re: Münzerkennung

Verfasst: Fr 25.12.20 22:42
von Amentia
Scheinen beide falsch zu sein.
Die obere ist wohl ein Guss von einem Goldstater von Alexander dem Großen

Die untere ist von Priscus Attalus und der Stil ist modern (das Stück in fake reports ist stempelgleich aber außerdem noch eine Gussfälschung)

https://www.forumancientcoins.com/fakes ... pos=-11876

Das Gewicht und bessere Bilder von beiden Seiten wären hifreich, falls die aus reinem puren Gold sind die zumindest so viel Wert wie der Goldwert

Echt wäre das Priscus Attalus Medaillon wohl einen sechsstelligen Betrag wert, der Kaiser ist sehr selten und so große Medaillons sind immer sehr teuer.

Re: Münzerkennung

Verfasst: Fr 25.12.20 22:47
von Sinan6187
Werde morgen aufjedenfall Bilder von der anderen Seite senden habe momentan kein Zugang zu den Münzen trotzdem vielen Dank für die Hilfe

Re: Münzerkennung

Verfasst: Fr 25.12.20 22:51
von Sinan6187
Amentia hat geschrieben:
Fr 25.12.20 22:42
Scheinen beide falsch zu sein.
Die ober wohl ein Guss von einem Goldstater von Alexander dem Großen

Die untere ist von Priscus Attalus und der Stil ist modern

https://www.forumancientcoins.com/fakes ... pos=-11876

Das Gewicht und bessere Bilder von beiden Seiten wären hifreich, falls die aus reinem puren Gold sind die zumindest so viel Wert wie der Goldwert
Also der Fundort dieser Münzen spricht nicht von Fälschung oder ähnlichen natürlich seid ihr viel mehr Erfahrener als ich in dieser Hinsicht...

Die kleine Münze hat ein Gewicht von 8,5 gramm
IMG-20201225-WA0034.jpg

Re: Münzerkennung

Verfasst: Fr 25.12.20 22:53
von Amentia
Der Alexander ist auch zu 100% falsch genauso wie der Priscus Attalus.
Der Alexander Stater hat Geisterlinien, welche die Rohlingsform der Mutter widergeben und da sind wohl auch am Rand Details abgeschnitten, welche außerhalb des Rohlings beim Prägen lagen.

Re: Münzerkennung

Verfasst: Fr 25.12.20 22:55
von Sinan6187
Was würden diese Münzen in Orginal an Wert haben. Nur aus reiner Neugier

Re: Münzerkennung

Verfasst: Fr 25.12.20 22:59
von Amentia
Priscus Attalus, da schauen wo Priscus Attalus steht, da sind bei den Ergebnissen auch welche von Honorius dabei

https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... talus%20av

Da dein Stück kein Solidus ist sondern ein viel größeres Medaillon und die Solidii zum Teil schon für 100000 Euro und mehr gehandelt werden und Medaillons immer sehr viel teurer wären sprächen wir wie schon geschrieben von einem sehr hohen sechsstelligen Betrag

Re: Münzerkennung

Verfasst: Fr 25.12.20 23:03
von Amentia
Alexander wäre wohl 1000-3000 Euro wert, da ist der Lorbeerkranz den Nike in der Hand hält z.B. am Rand abgeschnitten, da die Mutter dezentriert war.
Ist entweder ein Guss mit einer modifizierten Gussform (Rohlingsfrom in der Gussform verändert) oder eine Transferstempelfälschung.
Tippe auf Letzteres.

ich kann das Prägestätte Symbol nicht richtig erkennen könnte aber dieses sein

Alexander Stater Price 1358

Alexander III AV Stater, Head of Athena right, wearing crested Corinthian helmet decorated with coiled serpent.
Rev. Nike standing left, holding wreath and stylis

https://www.acsearch.info/search.html?t ... d&company=

Re: Münzerkennung

Verfasst: Fr 25.12.20 23:15
von Sinan6187
Hey, ihr seid alle der Hammer habe nicht gedacht das ich in dieser Kurzen Zeit soviel Informationen zu diesen Münzen bekomme... Diese Münzen wurden in der Türkei in einer ganz alten Kirche im Keller gefunden ich weiss jetzt nicht ob diese Fälschungen sind oder echt eure erfahrung und euer Wissen tippt auf Fälschung ich habe mit dieser Materie zum 1. Mal Erfahrung heute gemacht und bedanke mich recht herzlich für eure Hilfen


Mfg

Sinan

Re: Münzerkennung

Verfasst: Fr 25.12.20 23:18
von kijach
Leider erzählen viele private Verkäufer von Fälschungen, dass sie diese irgendwo gefunden haben oder gefunden wurden, was dann angeblich für die Echtheit sprechen würde.
Aber wie gesagt, beide mehr als deutlich Fälschungen

Re: Münzerkennung

Verfasst: Fr 25.12.20 23:53
von Sinan6187
kijach hat geschrieben:
Fr 25.12.20 23:18
Leider erzählen viele private Verkäufer von Fälschungen, dass sie diese irgendwo gefunden haben oder gefunden wurden, was dann angeblich für die Echtheit sprechen würde.
Aber wie gesagt, beide mehr als deutlich Fälschungen
Vielen Dank für deinen hilfreichen Tipp ich werde morgen noch paar andere Bilder von Fundstücken bekommen die zwar keine Münzen sind aber es wird gesagt das es Wein von über 1000 Jahren sein soll und eine Statue aufjedenfall Teile ich mit euch diese Bilder

sowie es aussieht habe ich direkt bei einem Forum versucht wo wirklich Leute drinne sind die sich mit dieser Materie auseinander setzen tut und mir sehr viel helfen wird.


Ich wünsche euch noch einen frohen Feiertag melde mich morgen noch einmal

Re: Münzerkennung

Verfasst: Sa 26.12.20 09:13
von richard55-47
kijach hat geschrieben:
Fr 25.12.20 23:18
Leider erzählen viele private Verkäufer von Fälschungen, dass sie diese irgendwo gefunden haben oder gefunden wurden, was dann angeblich für die Echtheit sprechen würde.
Aber wie gesagt, beide mehr als deutlich Fälschungen
Beliebt sind Angaben wie "Dachbodenfund", "Kellerfund" und "beim Aufräumen der Garage gefunden". Das waren ja auch die Verstecke, die Urahnen beim Herannahen von Feinden bevorzugt gewählt haben. Komischerweise stehen die Häuser mit den Kellern und den Dachböden und die Garagen auch nach 2000 Jahren noch. Allerdings hat man in den aufgeräumten Garagen noch nie ein Fahrzeug der Epoche gefunden. :o