Seite 1 von 1

Lepidus

Verfasst: Sa 26.12.20 18:53
von kiko217
Hallo,
vorgestern kam mein erster Lepidus von der Firma Tauler & Fau (zusammen mit einem Echtheitszertifikat) bei mir an! Bei der heutigen näheren Untersuchung fielen mir ein paar Dinge auf:

1. Ich scheine eine - laut Woytek frühe und seltene - Variante mit der Umschrift C CAESAR IMP III VIR RPC bekommen zu haben.

2. Diese Münze ging vor einem guten Jahr bei romanumismatics über den Tisch und ich habe jetzt ca. 250 € mehr gezahlt (das war mir die Münze aber trotzdem wert). https://www.sixbid.com/de/roma-numismat ... icky=false (dort fälschlich als 495/2a identifiziert)

Ich habe aber immer ein bisschen eine Paranoia, wenn ein- und dieselbe Münze schnell hintereinander den Besitzer wechselt. Da frag ich mich immer, warum das so war. Was meint ihr zur Echtheit der Münze?

Crawford 495/2d 3,65 g

Weiter geruhsame Feiertage und ein gesundes neues Jahr!

Kiko

Re: Lepidus

Verfasst: Sa 26.12.20 21:49
von Numis-Student
Hallo,

entweder hat das eine Auktionshaus beim anderen gekauft (viele arbeiten ja auch mit Eigenware). Das ist ja verständlich, dass man eine Münze günstig mitnimmt, wenn man weiss / ahnt, dass man in kurzer Zeit Gewinn machen kann.

Oder ein "Sammler" hat sie günstig ersteigert und woanders eingeliefert, um Gewinn zu machen.

Oder ein Sammler hat die Münze ersteigert, der Sammler ist kurz darauf gestorben und die Erben verkaufen als Erstes die Sammlung.

Oder der Käufer hatte Angst vor einer Fälschung aufgrund der vielen runden Löcher, hat sie zurückgeschickt, der Einlieferer hat die Münze als falsch/fälschungsverdächtig zurückbekommen und probiert es jetzt beim nächsten Auktionshaus...

Schöne Grüße
MR

Re: Lepidus

Verfasst: Sa 26.12.20 22:20
von kiko217
Ja, die runden Löcher. Zu denen hätte ich natürlich gerne eure Meinung!

Kiko

Re: Lepidus

Verfasst: Sa 26.12.20 22:56
von Perinawa
Korrision bzw. Kristallisierung sieht für mich authentisch aus.

Gröbere Spuren Lepidus bei 9 h, Octavianus zw. 6 und 8 h.

Nach meiner Meinung kein Guss.

Re: Lepidus

Verfasst: So 27.12.20 17:50
von kiko217
Danke, Malte und Rainer, für eure Meinungen! Ich vermute, dass die Münze schwierig zu beurteilen ist, sonst hätte es noch mehr Antworten gegeben. Oder man möchte mir über die Feiertage nicht wehtun...

Schönen Abend noch

Kiko

Re: Lepidus

Verfasst: So 27.12.20 18:07
von Amentia
Wie sieht denn der Rand aus?

Re: Lepidus

Verfasst: So 27.12.20 21:20
von kiko217
Nach meiner Einschätzung okay. Ich habe die von der Norm am ehesten abweichenden Stellen fotografiert, seht also selbst:
Schönen Abend noch
Kiko

Re: Lepidus

Verfasst: So 27.12.20 22:37
von Amentia
Ich sehe nichts Verdächtiges auf den Bildern, denke nicht, dass es ein Guss ist.

Re: Lepidus

Verfasst: Mo 28.12.20 09:43
von kiko217
Vielen Dank für deine Hilfe!

Kiko