Seite 1 von 2
Honorius? und ein "Barbare" ?
Verfasst: Di 29.12.20 20:16
von Fortuna
Bei diesen beiden Münzen bin ich am Grübeln.
Ein Honorius? ....doch glaube ich einen Bart zu sehen....
Und die andere???
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
Re: Honorius? und ein "Barbare" ?
Verfasst: Di 29.12.20 20:20
von shanxi
Johannes ?
Re: Honorius? und ein "Barbare" ?
Verfasst: Di 29.12.20 20:28
von Fortuna
Hallo Shanxi
Auf diese Antwort habe ich insgeheim gehofft

Der Verkäufer hat diese Münze günstig als Honorius verkauft.... um 17.- Euro.
Re: Honorius? und ein "Barbare" ?
Verfasst: Di 29.12.20 22:00
von Georg5
Guten Tag!
Es tut mir leid, aber meiner Meinung nach...
Der Meistergraveur sah es so...
Denken Sie daran, was damals im Römischen Reich los war...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Re: Honorius? und ein "Barbare" ?
Verfasst: Di 29.12.20 22:34
von Fortuna
Georg5 hat geschrieben: ↑Di 29.12.20 22:00
Guten Tag!
Es tut mir leid, aber meiner Meinung nach...
Der Meistergraveur sah es so...
Denken Sie daran, was damals im Römischen Reich los war...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Georg ich verstehe nicht ganz was Du uns sagen willst...
Re: Honorius? und ein "Barbare" ?
Verfasst: Mi 30.12.20 01:27
von Georg5
Guten Abend.
IMHO gibt es andere Möglichkeiten... Es hängt alles von Ihrer Vorstellungskraft ab. Wie der alte Schnitzer dachte und verstand - und so gravierte. Außerdem werden Nachahmungen, geringe Fähigkeiten, Analphabetismus eines gefangenen Sklaven usw. nicht berücksichtigt. Der "Sandpatina" nach zu urteilen, stammen diese Münzen aus der Wüste (nicht wenige davon werden heute z.B. in Syrien gefunden) .....
Mit freundlichen Grüßen, George.
VICTORIA AVG (AVGG) ?
Theodosius II
https://www.acsearch.info/search.html?id=1679812
Theodosius II (strusk under Johannes)
https://www.acsearch.info/search.html?id=1906023
Avitus
https://www.acsearch.info/search.html?id=4540644
https://www.acsearch.info/search.html?id=2735374
Johannes
https://www.acsearch.info/search.html?id=3079539
https://www.acsearch.info/search.html?id=3079540
Als Beispiel: Ich habe diese Münze.... Ich mag es, wenn man es als Valentinian III betrachtet.
Wenn Sie sich nur "Kaiser und Victoria" ansehen ..... und nicht die Legende auf der Münze lesen...
https://www.ma-shops.co.uk/shick/item.php?id=426
https://www.acsearch.info/search.html?id=3079540
Re: Honorius? und ein "Barbare" ?
Verfasst: Mi 30.12.20 08:54
von Fortuna
Danke Georg dass Du Dir so viel Mühe gemacht hast.
Genau das ist der Grund warum ich diese späten Münzen sammle.
Wer träumt nicht davon eventuell ein recht seltenes Exemplar in seiner Sammlung zu haben?
Und natürlich ist auch die Geschichte die hinter diesen Münzen steckt nicht zu vernachlässigen.
Re: Honorius? und ein "Barbare" ?
Verfasst: Mi 30.12.20 09:51
von shanxi
Georg5 hat geschrieben: ↑Mi 30.12.20 01:27
IMHO gibt es andere Möglichkeiten.
Du hast schon gesehen, dass es zwei Münzen sind, und die obere hat recht eindeutig ein H hinter der Schleife. Dort befindet sich idR das H von Johannes, manchmal ein bischen höher oder tiefer, aber immer in der Region. Bei Theodosius II gibt es das auch, aber Valentinian und Avitus fallen raus. Das Portrait von Theodosius II ist auch fast immer rundlicher und bartlos. Deine Beispiele sind eher ungewöhnlich.
Fragt sich also was der Buchstabe vor dem H ist. Für mich sieht das mehr nach O als nach T aus.
Re: Honorius? und ein "Barbare" ?
Verfasst: Mi 30.12.20 10:21
von Fortuna
Re: Honorius? und ein "Barbare" ?
Verfasst: Mi 30.12.20 11:38
von Zwerg
Laut CoinArchives 32 Stück seit 2011, einige doppelt - und m.E. nicht eine echte Münze
Scheinen alle aus dem gleichen Ankauf zu stammen
Grüße
Klaus
Re: Honorius? und ein "Barbare" ?
Verfasst: Mi 30.12.20 12:33
von Zwerghamster
Hallo,
Bei den Nummi beginnt immer das Rätselraten. Durchmesser der Münzen und Gewicht?
Ich tendiere bei der oberen Münze eher zu einem Honorius, RV Victoria mit Trophäe auf Schulter SALVS REI PVBLICAE, Chi-Rho im li. Feld, Mz?
Den Buchstaben im AV nach dem H lese ich eher als O (Honorius) als als A (Johannes), E für Theodosius will ich nicht ausschließen.
Das Mz im RV hilft nicht weiter, müsste für Johannes m.W. Rom sein (RM, PRM, RMP), bei Honorius verschiedene Möglichkeiten.
Das Portrait lässt eher an Johannes denken, doch gibt es vergleichbare Portraits für Honorius z.B. auch in Auqileia (RIC IX Aquileia 58d). In dem Fall wäre das Mz (nach den Dane Listen) AQP oder AQS
Beispiele für ähnliche Honorius Portrais aus Aquilea:
https://artgallery.yale.edu/collections/objects/153197
oder bei wildwinds
https://www.wildwinds.com/coins/ric/hon ... X_058d.jpg
VG,
C
Re: Honorius? und ein "Barbare" ?
Verfasst: Mi 30.12.20 14:40
von Georg5
Guten Tag!
Entschuldigung, wo sollte das Dominus Noster Ihrer Meinung nach platziert werden? IMHO ist da nicht genug Platz...
Oder es könnte nur eine Nachahmung sein oder ein ungelernter, ungebildeter, gefangener, müder (Sie können sich das richtige aussuchen) Meistergraveur...
Noch einmal, ich entschuldige mich für mein Deutsch.
Mit freundlichen Grüßen, Georg
https://www.acsearch.info/search.html?t ... d&company=
Re: Honorius? und ein "Barbare" ?
Verfasst: Mi 30.12.20 18:02
von Georg5
Re: Honorius? und ein "Barbare" ?
Verfasst: Mi 30.12.20 18:32
von Georg5
Fortuna hat geschrieben: ↑Di 29.12.20 20:16
Bei diesen beiden Münzen bin ich am Grübeln.
Ein Honorius? ....doch glaube ich einen Bart zu sehen....
Und die andere???
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
Und ich glaube, ich habe einen Verwandten für Ihre Münze gefunden
Re: Honorius? und ein "Barbare" ?
Verfasst: Mi 30.12.20 19:16
von Fortuna
Georg5 hat geschrieben: ↑Mi 30.12.20 18:32
Fortuna hat geschrieben: ↑Di 29.12.20 20:16
Bei diesen beiden Münzen bin ich am Grübeln.
Ein Honorius? ....doch glaube ich einen Bart zu sehen....
Und die andere???
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
Und ich glaube, ich habe einen Verwandten für Ihre Münze gefunden
Буфер обмена.jpg
Wo hast Du diesen Verwandten gefunden?
