Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe, Fälschung?

Verfasst: Do 28.01.21 11:36
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
ich brauch Euch mal wieder.
Was ist das für ein"Scherben" und könnte es eine zeitgenössische Fälschung sein? Gewicht, Durchmesser und Material-Vermutung kann ich evtl. nachreichen.

Grüße
LPF

Re: Bestimmungshilfe, Fälschung?

Verfasst: Do 28.01.21 11:53
von richard55-47
Caius und Lucius?

Re: Bestimmungshilfe, Fälschung?

Verfasst: Do 28.01.21 12:04
von andi89
richard55-47 hat geschrieben:
Do 28.01.21 11:53
Caius und Lucius?
VICTORIA AVGG ... ist ein Solidus

Re: Bestimmungshilfe, Fälschung?

Verfasst: Do 28.01.21 12:17
von kijach
Wie du das den Augustus erkannt haben willst das macht mich sprachlos :D

Re: Bestimmungshilfe, Fälschung?

Verfasst: Do 28.01.21 13:47
von Redditor Lucis
Ich würde sagen vermutlich subaerater, sicher aber gelochter Solidus des Gratian; Vorbild war RIC IX Aquileia 21a (wenn ich denn die Münzstätte AQOBF richtig erkenne)...
Dürfte früher mal als Schmuck getragen worden sein, leider jetzt auch sehr mitgenommen als ob da ein Ackergerät drübergegangen ist :cry:


Viele Grüße

Stefan

Re: Bestimmungshilfe, Fälschung?

Verfasst: Do 28.01.21 13:49
von gallienvs
Für mich ist das ein Follis bzw.nummus aus Aquileia.
Lg eric

Re: Bestimmungshilfe, Fälschung?

Verfasst: Do 28.01.21 13:50
von gallienvs
Ups, da war jemand schneller

Re: Bestimmungshilfe, Fälschung?

Verfasst: Do 28.01.21 16:37
von rosmoe
Im Abschnitt steht AQ OB F. OB steht für obryzum aurum also für reines Gold. Somit kein Follis sondern ein Solidus.
vgl. https://www.acsearch.info/search.html?similar=7573100
Subaerat? Durchaus möglich.

Re: Bestimmungshilfe, Fälschung?

Verfasst: Do 28.01.21 17:50
von richard55-47
kijach hat geschrieben:
Do 28.01.21 12:17
Wie du das den Augustus erkannt haben willst das macht mich sprachlos :D
Im Nachhinein mich auch. :lol:

Re: Bestimmungshilfe, Fälschung?

Verfasst: Fr 29.01.21 09:18
von Lucius Aelius
Lilienpfennigfuchser hat geschrieben:
Do 28.01.21 11:36
könnte es eine zeitgenössische Fälschung sein?
Ich sag ja.
Und schlage Theodosius I. vor.
Vorlage: https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=351&lot=687 (auch hier beginnt P F an der Nasenspitze des Herrscherportraits)

Gruss Lucius Aelius

Re: Bestimmungshilfe, Fälschung?

Verfasst: Fr 29.01.21 11:07
von rosmoe
Lucius Aelius hat geschrieben:
Fr 29.01.21 09:18
Lilienpfennigfuchser hat geschrieben:
Do 28.01.21 11:36
könnte es eine zeitgenössische Fälschung sein?
Ich sag ja.
Und schlage Theodosius I. vor.
Vorlage: https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=351&lot=687 (auch hier beginnt P F an der Nasenspitze des Herrscherportraits)

Gruss Lucius Aelius
An der Stellung der Buchstaben würde ich es nicht festmachen. Es gab sicherlich mehr als einen Stempel für diesen Solidus und somit auch unterschiedliche Umschriften. Allerdings sind die Längen der AV-Umschriften und auch die Größe des Kaiserportraits derart unterschiedlich (Valentinianus < als Theodosius!), dass ich ebenfalls auf Theodosius tippe. Somit käme also, wie mein Vorredner bereits feststellte, nur RIC 21c in Frage.

P.S. Ich halte das Stück übrigens für subaerat, daher auch die Fragmentierung nach Korrosion des Kupferkerns. Aber nagelt mich nicht fest. In der Hand läßt sich so etwas leichter feststellen.

Re: Bestimmungshilfe, Fälschung?

Verfasst: So 31.01.21 12:11
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,

dem "Endstand" der Meinungen ist aus meiner Sicht nichts mehr hinzuzufügen; recht herzlichen Dank.

Grüße
LPF

Re: Bestimmungshilfe, Fälschung?

Verfasst: So 31.01.21 16:35
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
die vorhergehende Antwort hat einen falschen Weg genommen! Trotzdem möchte ich mich für Eure Beiträge herzlich bedanken.
Vielleicht wurde mit diesen Beiträgen eine Grundlage für weitere professionelle Forschungen geschaffen.

Grüße
LPF